Description: Im Rahmen der Förderung der Wasserstoffwirtschaft und der Transformation zur grünen Stahlproduktion im Saarland ist der Aufbau eines Wasserstoffleitungsnetzes geplant (mosaHYc). Teil dieses Netzes ist die neu zu errichtende etwa 21 Kilometer lange H2-Leitung (DN 600), die das Stahlwerk in Dillingen (ROGESA, die Tochter von Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl) mit der bestehenden Pipeline Carling - Perl verbinden soll. Die Creos Deutschland Wasserstoff GmbH plant die neue H2-Leitung Leidingen - Dillingen auf deutscher Seite in einer Länge von ca. 16,5 km. Für das Vorhaben wird ein Planfeststellungsverfahren gemäß § 43l EnWG mit UVP gemäß § 7 Abs. 3 Satz 2 UVPG durchgeführt. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2028 geplant.
Uvp
Origins: /Land/Saarland/Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz /Land/Saarland/UVP-Portal /Land/UVP-Verbund
Tags: Saarland ? Hüttenindustrie ? Stahlindustrie ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wasserstoff ? Energiewirtschaftsgesetz ? Planfeststellungsverfahren ? Stahlerzeugung ? Rohrfernleitung ?
Region: Dillingen
Bounding boxes: 6.574724727745079° .. 6.764306930148806° x 49.29568286906373° .. 49.36742229365997°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-08-11
Modified: 2025-08-11
Time ranges: 2025-08-11 - 2025-08-11
Wasserstoffleitung_Leidingen-Dillingen_Bekanntmachungstext
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_sl/5d3d548f-9f92-48dc-a700-3d8149b94b08/Wasserstoffleitung_Leidingen-Dillingen_Bekanntmachungstext.pdf (PDF)Accessed 2 times.