API src

Bauleitplanung: Lebach, Stadt

Description: Stadt Lebach - Der grüne Mittelpunkt - Stadtplanung Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten Startseite Seitenübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Drucken A- A A+ ✖ Lebach Glasfaser Ausbau Die Stadt Geschichte Historischer Kalender Lebacher Eier Schloss La Motte Ehrenmedaille der Stadt Lebach Stadtwappen Lebach entdecken Bevölkerungsstand Paten- & Partnerschaften Patenschaft KSM Eckernförde Städtepartnerschaft mit Bitche (Lothringen/Frankreich) Bundeswehr Krankenhaus Lebach Lebacher Anzeiger Stadtplan Verwaltungsverlag Städteverlag Stadtrat & Fraktionen Stadtratssitzungen Ortsvorsteher Ortsräte Aschbach Dörsdorf Eidenborn Falscheid Gresaubach Knorscheid Landsweiler Lebach Niedersaubach Steinbach Thalexweiler Ortsrecht & Satzungen Schiedspersonen Rathaus Organigramm Bürgermeister Beigeordnete Fachbereiche und Sachgebiete FB 1 Zentrale Dienste, Tourismus, Wirtschaftsförderung SG 101 Wirtschaftsförderung SG 102 Personalwesen und Kindertageseinrichtungen SG 103 Jugend, Frauen, Senioren SG 104 Schule, Kultur, Sport - Bibliothek FB 2 Finanzen SG 201 Haushalt, Finanzen, Steuern SG 202 Kassenwesen, Vollstreckung SG 203 Liegenschaften, kaufmännisches Gebäudemanagement FB 3 Bürgerdienste, Ordnungswesen SG 301 Öffentliche Sicherheit und Ordnung SG 302 Bürgerbüro, Einwohnerwesen SG 303 Standesamt und Demografie FB 4 Bauen, Stadtplanung, Umwelt SG 401 Hochbau, Tiefbau, Technik SG 402 Umwelt , Grünflächen, Friedhofswesen Stabsstelle Informationstechnik, Digitalisierung und Datenschutz Seniorensicherheitsberater Schornsteinfeger Schornsteinfeger Beratungsangebot externer Organisationen Stellenangebote Interner Bereich Login Stadtwerke Über uns Ansprechpartner Tätigkeitsfelder Kommpower Über Kommpower kommpower-Strom Stromausfall Jahresablesung Strom Netzanschluss/Hausanschluss kommpower Gas Störungen - Gas Streitbeilegungsverfahren Service Energiespartipps KommpowerCent Aktion Kundeninformationen Qualität des Lebacher Trinkwassers Wassertarife / Anlage I zu den AGB Grundwasserentnahmeentgeltgesetz Wasserzähler vor Frost schützen Wasseruhr Maschinenhaus Trinkwasser Preise und Tarife SEPA Einzugsermächtigung Formular SEPA-Mandat ändern/erstellen Wasserneuanschluss Eigentümerwechsel / Wasser Jahresablesung / Wasser Verordnung über allgemeine Bedingungen Ergänzende Bestimmungen PH-Wert / Wasserhärte Trinkwasseruntersuchungen aktueller Prüfbericht 10/2024 Übersichtskarte der Wasserversorgungsgebiete im Saarland Erläuterung zum Wasser- und Kanalbescheid VEWSAAR Benchmarking Stellenangebote Wasserschutzgebiet Lebach Datenschutz Hallenbad Ausstattung Badewassertemperatur Bildergalerie Eintrittspreise Geschenkideen Ver- & Entsorgung Aktuelles Wir über uns Verbandsvorsteher Verbandsgeschäftsführung Verbandsversammlung VEL So erreichen Sie uns Unsere Sparten Verwaltung Abwasser Unsere Abwasseranlagen Bau- und Betriebshof Bürgerservice Downloads Satzungen Öffentliche Ausschreibungen Datenschutz Abfall Datenschutz Abfallbeseitigungsgebühren Abfallinfo Abfuhrkalender Aschbach Dörsdorf Eidenborn Falscheid Gresaubach Hoxberg Knorscheid Landsweiler Lebach Nord Bezirk 1 Nord Bezirk 2 Nord Bezirk 2 Schützenberg Nord Bezirk 3 Nord Ärztehaus Nord Gewerbegebiet Nord Gewerbegebiet Auf Häpelt Süd Süd Spezial Weiherberg/Conti Niedersaubach Rümmelbach Steinbach Thalexweiler Thalexweiler-Schellenbach Zollstock Gelbe Tonne Inkontinenzzuschussantrag Kompostierungsanlage Lebacher Abfallzweckverband LAZ Stellenausscheibung Ökomobil Papiercontainer Satzung Sperrmüllabfuhr Wertstoff- und Entsorgungshof Feuerwehr VHS Intern Stellenbörse Praktika Ausbildung Jobs Bürgerservice FAQ Bombenentschärfung am 19. Januar 2025 Bundestagswahl 2025 Dienstleistungen A-Z Bürgerbüro Standesamt Ärzte- und Apothekernotdienste Schiedspersonen Behindertenbeauftragte/r der Stadt Lebach Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Informationen für Menschen mit Behinderungen Bürgerdienste eGo-Saar Ausschreibungen/Bekanntmachungen Kultur und Bildung Veranstaltungen Bewerbungsformulare für Standbetreiber Tickets bestellen Veranstaltung melden Tickets bestellen Nikolaus Jung-Stadthalle Erziehung & Bildung Schulen Volkshochschule Kindertagesstätten Sonstige Bildungseinrichtungen Lernort Friedhof Stadtbibliothek Jugend & Senioren Vereine Kulturelle Vereine Aschbach Musikverein "Orpheus" Aschbach e. V. Eidenborn + Zollstock Kulturgemeinschaft Eidenborn e.V. Falscheid Kultur- und Theaterverein Falscheid (KTV) Gresaubach Kulturgemeinschaft Gresaubach Historischer Verein Gresaubach Landsweiler Musikverein "Treue fest" Landsweiler e.V. Lebach Briefmarkensammler-Verein Lebach e.V. Carnevalverein 1976 Lebach e.V. Fotoclub 88 Lebach e.V. Freunde der Kirchenmusik in der Pfarrgemeinde Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach Historischer Verein Lebach e.V. Kinder- u. Jugendchor Lebach Männerchor Lebach Dressur- und Springsportgemeinschaft Birkenhof e.V. Niedersaubach Unser Niedersaubach Steinbach Musikverein "Harmonie" Steinbach e.V. Karnevalsgesellschaft "Blau-Weiß" Steinbach e. V. Spielmanns- u. Fanfarenzug Steinbach Thalexweiler Musikverein "Lyra" Thalexweiler Sportvereine Aschbach TV Aschbach Schäferhundeverein SV OG Aschbach Dörsdorf Schützenverein Hubertus Dörsdorf 1957 e.V. Falscheid SC Falscheid Gresaubach DLRG OG Gresaubach Hundesportverein Gresaubach e.V. SC 1930 Gresaubach TV Gresaubach Landsweiler Lebach Boule-Club-Lebach e.V. Biathlon-Team Saarland e.V. China-Kampfkunst e.V. DLRG Ortsgruppe Lebach FV Lebach 1912 e.V. Gleitschirmjäger Saar e.V. Kegelsportclub Lebach Kneipp-Verein Lebach e.V. LTF Theeltal e.V. Paintballsportverein Saar Fanatics e.V. RV Falke Lebach 1900 eV. SC Lebach Tennisclub Lebach TV Lebach Thalexweiler Wanderverein "Theeltal" Thalexweiler Sonstige Vereine Gresaubach DRK OV Gresaubach Freunde d.G.Blasmusik GHHG, Gewerbe, Handel u. Handwerk in Gresaubach Landsweiler VdK Sozialverband OV Lebach und Landsweiler Lebach DRK OV Lebach e.V. Oldtimerfreunde Lebach IG Schachclub VdK Sozialverband OV Lebach und Landsweiler Verkehrsverein Lebach e.V. Tourismus & Freizeit Tourismus & Freizeit Lebach entdecken Sehenswürdigkeiten Alte Pumpstation Dörsdorf Der asiatische Garten Lebacher Eier Marien-Kapelle Höchsten Der geografische Mittelpunkt Schloss La Motte Naturdenkmal alte Eibe Wanderwege Wandergebiet Lebach Süd Durch die Mitte des Saarlandes Saarwald-Schleifchen "Schau ins Land" Premiumwanderweg Kaltensteinpfad Barrierefreier Wanderweg "Zum Mittelpunkt des Saarlandes" Wandergebiet Lebach Nord Die Klimarunde Magmatitkuppen-Tour Rund um Dörsdorf Haifischpfad Der Rümmelbach-Humbergweg Schotten-Runde Hambach-Runde Wanderwege City Ein Blick in die Stadtgeschichte Prims-Theel-Erlebnisweg Weg zum Naturdenkmal Alte Eibe Radwege Festivalgelände "La Motte" Hallenbad Gastronomie Übernachtungsmöglichkeiten Vereine und Verbände Lebach Glasfaser Ausbau Die Stadt Geschichte Historischer Kalender Lebacher Eier Schloss La Motte Ehrenmedaille der Stadt Lebach Stadtwappen Lebach entdecken Bevölkerungsstand Paten- & Partnerschaften Patenschaft KSM Eckernförde Städtepartnerschaft mit Bitche (Lothringen/Frankreich) Bundeswehr Krankenhaus Lebach Lebacher Anzeiger Stadtplan Verwaltungsverlag Städteverlag Stadtrat & Fraktionen Stadtratssitzungen Ortsvorsteher Ortsräte Aschbach Dörsdorf Eidenborn Falscheid Gresaubach Knorscheid Landsweiler Lebach Niedersaubach Steinbach Thalexweiler Ortsrecht & Satzungen Schiedspersonen Rathaus Organigramm Bürgermeister Beigeordnete Fachbereiche und Sachgebiete FB 1 Zentrale Dienste, Tourismus, Wirtschaftsförderung SG 101 Wirtschaftsförderung SG 102 Personalwesen und Kindertageseinrichtungen SG 103 Jugend, Frauen, Senioren SG 104 Schule, Kultur, Sport - Bibliothek FB 2 Finanzen SG 201 Haushalt, Finanzen, Steuern SG 202 Kassenwesen, Vollstreckung SG 203 Liegenschaften, kaufmännisches Gebäudemanagement FB 3 Bürgerdienste, Ordnungswesen SG 301 Öffentliche Sicherheit und Ordnung SG 302 Bürgerbüro, Einwohnerwesen SG 303 Standesamt und Demografie FB 4 Bauen, Stadtplanung, Umwelt SG 401 Hochbau, Tiefbau, Technik SG 402 Umwelt , Grünflächen, Friedhofswesen Stabsstelle Informationstechnik, Digitalisierung und Datenschutz Seniorensicherheitsberater Schornsteinfeger Schornsteinfeger Beratungsangebot externer Organisationen Stellenangebote Interner Bereich Login Stadtwerke Über uns Ansprechpartner Tätigkeitsfelder Kommpower Über Kommpower kommpower-Strom Stromausfall Jahresablesung Strom Netzanschluss/Hausanschluss kommpower Gas Störungen - Gas Streitbeilegungsverfahren Service Energiespartipps KommpowerCent Aktion Kundeninformationen Qualität des Lebacher Trinkwassers Wassertarife / Anlage I zu den AGB Grundwasserentnahmeentgeltgesetz Wasserzähler vor Frost schützen Wasseruhr Maschinenhaus Trinkwasser Preise und Tarife SEPA Einzugsermächtigung Formular SEPA-Mandat ändern/erstellen Wasserneuanschluss Eigentümerwechsel / Wasser Jahresablesung / Wasser Verordnung über allgemeine Bedingungen Ergänzende Bestimmungen PH-Wert / Wasserhärte Trinkwasseruntersuchungen aktueller Prüfbericht 10/2024 Übersichtskarte der Wasserversorgungsgebiete im Saarland Erläuterung zum Wasser- und Kanalbescheid VEWSAAR Benchmarking Stellenangebote Wasserschutzgebiet Lebach Datenschutz Hallenbad Ausstattung Badewassertemperatur Bildergalerie Eintrittspreise Geschenkideen Ver- & Entsorgung Aktuelles Wir über uns Verbandsvorsteher Verbandsgeschäftsführung Verbandsversammlung VEL So erreichen Sie uns Unsere Sparten Verwaltung Abwasser Unsere Abwasseranlagen Bau- und Betriebshof Bürgerservice Downloads Satzungen Öffentliche Ausschreibungen Datenschutz Abfall Datenschutz Abfallbeseitigungsgebühren Abfallinfo Abfuhrkalender Aschbach Dörsdorf Eidenborn Falscheid Gresaubach Hoxberg Knorscheid Landsweiler Lebach Nord Bezirk 1 Nord Bezirk 2 Nord Bezirk 2 Schützenberg Nord Bezirk 3 Nord Ärztehaus Nord Gewerbegebiet Nord Gewerbegebiet Auf Häpelt Süd Süd Spezial Weiherberg/Conti Niedersaubach Rümmelbach Steinbach Thalexweiler Thalexweiler-Schellenbach Zollstock Gelbe Tonne Inkontinenzzuschussantrag Kompostierungsanlage Lebacher Abfallzweckverband LAZ Stellenausscheibung Ökomobil Papiercontainer Satzung Sperrmüllabfuhr Wertstoff- und Entsorgungshof Feuerwehr VHS Intern Stellenbörse Praktika Ausbildung Jobs Bürgerservice FAQ Bombenentschärfung am 19. Januar 2025 Bundestagswahl 2025 Dienstleistungen A-Z Bürgerbüro Standesamt Ärzte- und Apothekernotdienste Schiedspersonen Behindertenbeauftragte/r der Stadt Lebach Sprechstunden des Behindertenbeauftragten Informationen für Menschen mit Behinderungen Bürgerdienste eGo-Saar Ausschreibungen/Bekanntmachungen Kultur und Bildung Veranstaltungen Bewerbungsformulare für Standbetreiber Tickets bestellen Veranstaltung melden Tickets bestellen Nikolaus Jung-Stadthalle Erziehung & Bildung Schulen Volkshochschule Kindertagesstätten Sonstige Bildungseinrichtungen Lernort Friedhof Stadtbibliothek Jugend & Senioren Vereine Kulturelle Vereine Aschbach Musikverein "Orpheus" Aschbach e. V. Eidenborn + Zollstock Kulturgemeinschaft Eidenborn e.V. Falscheid Kultur- und Theaterverein Falscheid (KTV) Gresaubach Kulturgemeinschaft Gresaubach Historischer Verein Gresaubach Landsweiler Musikverein "Treue fest" Landsweiler e.V. Lebach Briefmarkensammler-Verein Lebach e.V. Carnevalverein 1976 Lebach e.V. Fotoclub 88 Lebach e.V. Freunde der Kirchenmusik in der Pfarrgemeinde Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach Historischer Verein Lebach e.V. Kinder- u. Jugendchor Lebach Männerchor Lebach Dressur- und Springsportgemeinschaft Birkenhof e.V. Niedersaubach Unser Niedersaubach Steinbach Musikverein "Harmonie" Steinbach e.V. Karnevalsgesellschaft "Blau-Weiß" Steinbach e. V. Spielmanns- u. Fanfarenzug Steinbach Thalexweiler Musikverein "Lyra" Thalexweiler Sportvereine Aschbach TV Aschbach Schäferhundeverein SV OG Aschbach Dörsdorf Schützenverein Hubertus Dörsdorf 1957 e.V. Falscheid SC Falscheid Gresaubach DLRG OG Gresaubach Hundesportverein Gresaubach e.V. SC 1930 Gresaubach TV Gresaubach Landsweiler Lebach Boule-Club-Lebach e.V. Biathlon-Team Saarland e.V. China-Kampfkunst e.V. DLRG Ortsgruppe Lebach FV Lebach 1912 e.V. Gleitschirmjäger Saar e.V. Kegelsportclub Lebach Kneipp-Verein Lebach e.V. LTF Theeltal e.V. Paintballsportverein Saar Fanatics e.V. RV Falke Lebach 1900 eV. SC Lebach Tennisclub Lebach TV Lebach Thalexweiler Wanderverein "Theeltal" Thalexweiler Sonstige Vereine Gresaubach DRK OV Gresaubach Freunde d.G.Blasmusik GHHG, Gewerbe, Handel u. Handwerk in Gresaubach Landsweiler VdK Sozialverband OV Lebach und Landsweiler Lebach DRK OV Lebach e.V. Oldtimerfreunde Lebach IG Schachclub VdK Sozialverband OV Lebach und Landsweiler Verkehrsverein Lebach e.V. Tourismus & Freizeit Tourismus & Freizeit Lebach entdecken Sehenswürdigkeiten Alte Pumpstation Dörsdorf Der asiatische Garten Lebacher Eier Marien-Kapelle Höchsten Der geografische Mittelpunkt Schloss La Motte Naturdenkmal alte Eibe Wanderwege Wandergebiet Lebach Süd Durch die Mitte des Saarlandes Saarwald-Schleifchen "Schau ins Land" Premiumwanderweg Kaltensteinpfad Barrierefreier Wanderweg "Zum Mittelpunkt des Saarlandes" Wandergebiet Lebach Nord Die Klimarunde Magmatitkuppen-Tour Rund um Dörsdorf Haifischpfad Der Rümmelbach-Humbergweg Schotten-Runde Hambach-Runde Wanderwege City Ein Blick in die Stadtgeschichte Prims-Theel-Erlebnisweg Weg zum Naturdenkmal Alte Eibe Radwege Festivalgelände "La Motte" Hallenbad Gastronomie Übernachtungsmöglichkeiten Vereine und Verbände Stadtplan Barrierefreiheit Datenschutz Impressum Kontakt Seitenübersicht Sie sind hier: 1. Stadt Lebach - Der grüne Mittelpunkt 2. Lebach 3. Rathaus 4. Fachbereiche und Sachgebiete 5. FB 4 Bauen, Stadtplanung, Umwelt 6. SG 401 Hochbau, Tiefbau, Technik 7. Stadtplanung Text Vorlesen Aktuelle Bauleitplanverfahren / Satzungsverfahren im Stadtgebiet Lebach Gem. § 4 Abs 4. BauGB sind der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB und die nach § 3 Abs. 2 Satz 1 BauGB auszulegenden Unterlagen in das Internet einzustellen und über ein zentrales Internetportal des Landes zugänglich zu machen. Hier können Sie sich über die aktuellen Bauleitplanverfahren im Stadtgebiet Lebach informieren. Aktuelle Verfahren: - Bebauungsplan „Forstgarten, 2.Erweiterung“, Stadtteil Falscheid - Fortschreibung des Lärmaktionsplans für das Stadtgebiet Lebach Flächennutzungsplan Flächennutzungsplan der Stadt Lebach 2006 in der Fassung der II. Änderung Der Flächennutzungsplan ist ein Planungsinstrument mit dem die städtebauliche Entwicklung der Gemeinden gesteuert werden soll. Der Flächennutzungsplan ist förmliches Instrument der Stadtplanung und Ausdruck der gemeindlichen Planungshoheit. Die möglichen Inhalte, das Verfahren der Planaufstellung und die rechtlichen Folgewirkungen des Flächennutzungsplanes sind im Baugesetzbuch (BauGB) definiert. Ergänzende Vorgaben zu den Inhalten finden sich in der Baunutzungsverordnung (BauNVO). Flächennutzungsplan gesamt (2006) Erläuterungsbericht Flächennutzungsplan (2006) Aschbach Dörsdorf Eidenborn Falscheid Gresaubach Knorscheid Landsweiler Lebach Niedersaubach Steinbach Thalexweiler Teilräumliches Entwicklungskonzept (TEKO) Das Teilräumliche Entwicklungskonzept für die Lebacher Innenstadt im Rahmen des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEKO) - Stand 24. August 2011 - können Sie hier im pdf-Format einsehen. Sanierungsgebiet Innenstadt Der Stadtrat von Lebach hat in seiner Sitzung vom 26. April 2012 die Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Innenstadt Lebach" beschlossen. Von vorbereitenden Untersuchungen wurde abgesehen, da durch das teilräumliche Entwicklungskonzept für die Innenstadt Lebach bereits hinreichende Beurteilungsunterlagen vorlagen. Auf der Grundlage dieses Entwicklungskonzeptes erfolgte die Beteiligung und Mitwirkung der Betroffenen gemäß 137 BauGB und der öffentlichen Aufgabenträger gemäß § 139 BauGB in der Zeit vom 05.03.2012 bis einschließlich 30.03.2012. Die Ziele der Sanierung sind im teilräumlichen Entwicklungskonzept für die Innenstadt Lebach (TEKO) definiert TEKO Satzungstext "Sanierungsgebiet Innenstadt Lebach" Lageplan 1:2500 Sanierungsgebiete in den Stadteilen Der Stadtrat von Lebach hat in seiner Sitzung vom 10.06.2021 die Satzungen über die förmliche Festlegung von 11 Sanierungsgebieten in den einzelenen Statdteilen beschlossen Nähere Informationen zu den Sanierungsgebieten erhalten Sie hier! Lärmaktionsplanung für das Stadtgebiet Lebach Lärmaktionsplanung für das Stadtgebiet Lebach: Der Stadtrat von Lebach hat in seiner Sitzung vom 23.05.2019 dem Entwurf zur Fortschreibung des Lärmaktionsplanes für die betroffenen Bereiche der Stadt Lebach zugestimmt. Die aktuelle Lärmaktionsplanung können Sie hierals pdf.-Datei herunterladen. Ihren Ansprechpartner zu diesen Themen erreichen sie unter: Tel.: (06881) 59270 Fax: (06881) 59167 Mail: wagnerM@lebach.de Rathaus, 3. Etage, Zimmer Nr. 302 Kontakt Telefon: 06881 / 59-267 Fax: 06881 / 59-167 E-Mail: bauamt@lebach.de Rathaus Organigramm Bürgermeister Beigeordnete Fachbereiche und Sachgebiete FB 1 Zentrale Dienste, Tourismus, Wirtschaftsförderung SG 101 Wirtschaftsförderung Neu: Gigabit-Prämie für Unternehmen SG 102 Personalwesen und Kindertageseinrichtungen Ausbildung Allgemeine Informationen zur Ausbildung in unserem Hause Praktika Wichtige Hinweise für Ihre Bewerbung Kindertagesstätten Elternbeiträge Städt. Kita Aschbach Städt. Kita Dörsdorf Städt. Kita Lebach Städt. Kita Steinbach Städt. Kita Thalexweiler Kita gGmbH Gresaubach Kita gGmbH Landsweiler Kita gGmbH Lebach Caritas Kita Lebach SG 103 Jugend, Frauen, Senioren Kinder & Jugend Veranstaltungen Senioren Veranstaltungen Rentenangelegenheiten SG 104 Schule, Kultur, Sport Schulen Stadthalle Vereine - Bibliothek Bestand Aktuelle Romane Hörbücher für Erwachsene Links FB 2 Finanzen SG 201 Haushalt, Finanzen, Steuern SG 202 Kassenwesen, Vollstreckung SG 203 Liegenschaften, kaufmännisches Gebäudemanagement FB 3 Bürgerdienste, Ordnungswesen SG 301 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Feuerwehrangelegenheiten Ortspolizeibehörde Gebührenliste Überwachung ruhender und fließender Verkehr Wahlen SG 302 Bürgerbüro, Einwohnerwesen Kontakte Öffnungszeiten Verwaltungsnebenstelle Führerscheinstelle Formulare Gebührenliste Formulare SG 303 Standesamt und Demografie Heirat Inland Termine Unterlagen Ausland Beurkundung Nachbeurkundung Ehefähigkeitszeugnis Unterlagen Gültigkeit Namensführung Urkundenausstellung Geburt Anerkennung Namenserklärung Adoption Anfechtung Sterbefall Lebenspartnerschaft Ausland Aufhebung Kirchenaustritt Aussiedler Gebühren Angleichungserklärung Scheidung Berichtigungen von Einträge FB 4 Bauen, Stadtplanung, Umwelt SG 401 Hochbau, Tiefbau, Technik Ansprechpartner Stadtplanung Werbeanlagensatzung und Warenautomatensatzung für dei Stadt Lebach Aufstellung B-Plan "Rewe-Markt, Auf dem Graben" mit paralleler Änderung des Flächennutzungsplans Sanierungsgebiete im Stadtgebiet Lebach Bauanträge Rechtsvorschriften Innenstadt Zentrumsmanagement Baumaßnahmen in der City Sanierungsgebiet "Innenstadt Lebach" Energetisches Quartierskonzept Arbeitsergebnisse 1. Workshop ISEK für die Lebacher Innenstadt Hoch- und Tiefbau Ausschreibungen/Bekanntmachungen Ausschreibung Stadt Lebach Sonstige Informationen SG 402 Umwelt , Grünflächen, Friedhofswesen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Die Friedhofsverwaltung informiert: Friedhöfe Kontakte Naturschutzbeauftragte Stabsstelle Informationstechnik, Digitalisierung und Datenschutz Seniorensicherheitsberater Schornsteinfeger Schornsteinfeger Beratungsangebot externer Organisationen Stellenangebote Interner Bereich Login Kontakt STADT LEBACH Am Markt 1 66822 Lebach Tel. 06881 / 59 - 0 Fax. 06881 / 59 - 211 Kontaktformular Besuchen Sie uns auf facebook Unter #lebachentdecken sind wir auch bei Instagram Öffnungszeiten RATHAUS Montag bis Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr Die gesonderten Öffnungszeiten des Standesamtes finden Sie hier > Die gesonderten Öffnungszeiten der Bibliothek finden Sie hier > BÜRGERBÜRO Montag 08:00 - 12:00 Uhr Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr durchgehend Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr Jeder 1. Samstag im Monat: 10:00 - 12:00 Uhr Bankverbindungen Kreissparkasse Saarlouis IBAN: DE68 5935 0110 0026 2000 55 BIC: KRSADE55XXX levoBank eG IBAN: DE18 5939 3000 0050 9050 04 BIC: GENODE51LEB Bank1Saar IBAN: DE03 5919 0000 0002 9260 08 BIC: SABADE5S Einzugsermächtigungen Stadtkasse Stadtwerke Stadtplan Barrierefreiheit Datenschutz Impressum Kontakt Seitenübersicht © 2022 Stadt Lebach / Mit freundlicher Unterstützung von 3 Plus Solutions

Types:
Uvp

Origin: /Land/Saarland/UVP-Portal

Tags: Motte ? Saar ? Eibe ? Falken ? Kindertagesstätte ? Radweg ? Grünabfall ? Wanderweg ? Saarland ? Abfallgebühr ? Bauleitplanung ? Gewerbesteuer ? Glasfaser ? Haushaltsabfall ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Häusliches Abwasser ? Trinkwasserverordnung ? Abfallbehandlungsanlage ? Handwerk ? Industrieabwasser ? Innenstadt ? Öffentliche Ausschreibung ? Digitalisierung ? Stadtplanung ? Trinkwasseranalyse ? Wirtschaftsförderung ? Frost ? Friedhof ? Krankenhaus ? Gastronomie ? Strompreis ? Wasserschutzgebietsverordnung ? Abwasserbeseitigung ? Städtische Grünfläche ? Gewerbeabfall ? Gewerbegebiet ? Wertstoffbehälter ? Kompostierungsanlage ? Facility Management ? Wasseranalyse ? Wasserhärte ? Wasserkosten ? Abwasseranlage ? Demografie ? Schule ? Badeanstalt ? Hochbau ? Dienstleistungssektor ? Abwasserqualität ? Tiefbau ? Trinkwasserqualität ? Naturdenkmal ? Umweltbildung ? Umweltgeschichte ? Ei ? Ausbildung ? Anlagensicherheit ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Benchmarking ? Wasserversorgungsgebiet ? Öffentlicher Haushalt ? Standortbedingung ? Tourismus ? Umweltqualität ? Digitale Technologien ? Veranstaltungsorganisation ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.