Description: Vom HW Kulkwitz kommend führt die H2-Leitung in der Dimensionierung DN 400 zunächst auf kurzer Strecke zur Bundesstraße B 186 und folgend auf rund 960 m in südöstliche Richtung in der Bundesstraße. Am Ortsausgang von Kulkwitz biegt die Leitung nach Osten ab und verläuft nun auf ca. 4.050 m über Ackerflächen. Dabei werden eine Kreisstraßen (K 6561 Lausener Straße), eine Ortsverbindungsstraße (Rehbacher Straße) sowie die Staatsstraße S 46 gequert. Weiter verläuft die Leitung in nordöstliche Richtung zur geplanten Wasserstofftankstelle der Stadtreinigung Leipzig im Wasserturmweg. Vor dem Leitungsende wird auf Höhe des Umspannwerkes der Netz Leipzig eine Abzweigarmaturengruppe errichtet, von der die Eingangsleitung zu einer geplanten Ortsnetzregelanlage auf dem Gelände des Umspannwerkes führt.
Uvp
Origin: /Land/Sachsen/UVP-Portal
Tags: Bundesfernstraße ? Leipzig ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wasserstoff ? Umspannwerk ? Wasserstofftankstelle ? Ackerland ? Stadtreinigung ? Kommunale Versorgungswirtschaft ?
Region: Göhrenz
Bounding boxes: 12.2308035° .. 12.270803° x 51.27216° .. 51.31216°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-11-12
Modified: 2024-11-12
Time ranges: 2024-11-12 - 2024-11-12
32-0522-1533-Wasserstoff Leitung_H2-Südpipeline der Stadtwerke Leipzig
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_sn/39497d98-cb10-46b6-813a-9ed5d7798bc7/32-0522-1533-Wasserstoff%20Leitung_H2-S%C3%BCdpipeline%20der%20Stadtwerke%20Leipzig.pdf (PDF)Accessed 1 times.