Description: Die thomas zement GmbH plant die Errichtung und den Betrieb von vier Klärschlammsilos mit je einer Kapazität von 100 m3 als Erweiterung ihres bestehenden Zementwerkes. Dies soll ermöglichen, Klärschlammgranulat auch über längere Wochenenden und Feiertagen hinweg nutzen und den LKW-Lieferverkehr an Feiertagen und Wochenenden reduzieren zu können. Ehemals wurde kein extra Lager für derartige Ersatzbrennstoffe (EBS) beantragt. Doch durch die aktuelle Verfügbarkeit derartiger EBS wurde begonnen, diese mit zu nutzen. Bisher wurden genanntes Granulat in den Silos für Braunkohlestaub aufgenommen. Neben der Möglichkeit der durchgängigen Versorgung der Anlage mit EBS, spricht auch der hohe biogene Anteil des Klärschlamms für die Schaffung einer dedizierten Lagermöglichkeit. Der eingesetzte Klärschlamm hat einen Trockensubstanzgehalt von mindestens 92 %, stammt aus der Behandlung von kommunalen Abwässern (Abfallschlüssel nach Abfallverzeichnis-Verordnung: 19 08 05) und gilt damit als ungefährlicher Abfall.
Uvp
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/UVP-Portal
Tags: Zement ? Klärschlammbehandlung ? Ersatzbrennstoff ? Granulat ? Klärschlamm ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Zementwerk ? Trockensubstanzgehalt ? Abfallverzeichnis-Verordnung ? Silo ? Abfalleinstufung ?
Region: Karsdorf
Bounding boxes: 11.648769° .. 11.675205° x 51.259872° .. 51.285004°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-01-07
Modified: 2025-01-07
Time ranges: 2025-01-07 - 2025-01-07
VorP - Errichtung vom 4 Klärschlammsilos - thomas zement GmbH - Karsdorf
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_st/23cd252e-78aa-4549-8db4-a9babb964be5/VorP%20-%20Errichtung%20vom%204%20Kl%C3%A4rschlammsilos%20-%20thomas%20zement%20GmbH%20-%20Karsdorf.docx (Microsoft Word Document)Accessed 1 times.