Description: Um den Betrieb der Biogasanlage Hottendorf zukunftsfähig zu gestalten ist geplant neben der bestehenden Biogasverwertung mittels Blockheizkraftwerk-Anlagen (BHKW) eine Biogasauf-bereitungsanlage (BGAA) zu errichten und zu betreiben. Das zu Biomethan aufbereitete (veredelte) Biogas soll über eine externe Biogaseinspeisean-lage (BGEA) an das Erdgasnetz der Avacon Netz GmbH übergeben werden. Das bei der Aufbereitung entstehende Schwachgas wird über eine RTO-Anlage (regenerative thermische Oxidation) gereinigt bzw. thermisch verwertet. Aktuell betreibt die Biogasanlage Hottendorf zwei BHKW auf dem Anlagengelände zur Strom- und Wärmeproduktion nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Durch die geplante Einspeisung des produzierten Biogases, sollen die BHKW bei Inbetriebnahme der BGAA an den Strom- und Wärmebedarf angepasst bzw. markorientiert flexibel betrieben werden. Die vorhandenen Wärmenetze sollen bedarfsgerecht weiter versorgt und erhalten werden.
Uvp
Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/UVP-Portal /Land/UVP-Verbund
Tags: Biomethan ? Biogas ? Brenngas ? Biogaseinspeisung ? Biogasanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Wärmeerzeugung ? Erneuerbare-Energien-Gesetz ? Wärmebedarf ? Biogaserzeugung ? Biogasaufbereitung ?
Region: Hottendorf
Bounding boxes: 11.521653203879445° .. 11.530152731782099° x 52.529472514988356° .. 52.53398891298797° 11.55° .. 11.55° x 52.5333° .. 52.5333°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-09-08
Modified: 2025-09-08
Time ranges: 2025-09-08 - 2025-09-08
25_04 VP (A) BGAA Hottendorf
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_st/2a18f320-fe49-438b-9879-56ffe42680c1/25_04%20VP%20%28A%29%20BGAA%20Hottendorf.pdf (PDF)Accessed 1 times.