Description: Der Hauptzweck des Kraftwerkes Schkopau bleibt die Energieerzeugung. Daher wird nach einem 10-monatige Probebetrieb im Block B die Mitverbrennung auf den Block A sowie den Übergang in den Dauerbetrieb beantragt. Dadurch sind die Klärschlammmitverbrennung, sowie das innerhalb der Klärschlammmitverbrennungsanlage befindliche Anlagenteil ,Klärschlammzwischensilo als zeitweiliges Lager für nicht gefährliche Abfälle, als eigenständige genehmigungsbedürftige Nebeneinrichtung zu betrachten.
Uvp
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/UVP-Portal
Tags: Schkopau ? Klärschlamm ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Mitverbrennung ? Solarthermisches Kraftwerk ? Gefährlicher Abfall ? Saale ? Energie ? Energiegewinnung ?
Region: Schkopau
Bounding boxes: 11.9033785° .. 12.186169° x 51.33551° .. 51.43894°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-08-01
Modified: 2024-08-01
Time ranges: 2024-08-01 - 2024-08-01
Öffentliche Bekanntmachung_SEG_§16
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_st/8c68237f-3cdd-4835-b2c1-96a5135c0386/%C3%96ffentliche%20Bekanntmachung_SEG_%C2%A716.pdf (PDF)UVP_Bericht_Saale_Energie_KSMV KW Schkopau
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_st/8c68237f-3cdd-4835-b2c1-96a5135c0386/UVP_Bericht_Saale_Energie_KSMV%20KW%20Schkopau.pdf (PDF)Accessed 1 times.