Description: Die Vorhabenträgerin, die Stadtwerke Leipzig GmbH, plant die Neuerrichtung einer Fernwärmetrasse zur Einbindung bisher ungenutzter, unvermeidbarer industrieller Abwärme mit einer Gesamtlänge von ca. 19 km durch die Bundesländer Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das antragsgegenständliche Vorhaben umfasst die Verlegung einer Rohrleitung, bestehend aus zwei Rohren für den Vor- und Rücklauf, jeweils mit einer Leitungsdimension von DN 700 und einem Nenndruck von 25 bar, inkl. aller betriebsnotwendigen technischen Einrichtungen, im Land Sachsen-Anhalt von Leuna bis an die Landesgrenze zu Sachsen (ca. 14 km). Mit dem Vorhaben wird die Verbindung zwischen dem Heizwerk Kulkwitz und den Entstehungsorten industrieller Abwärme in Leuna möglich, die derzeit überwiegend ungenutzt über Luftkühler an die Umgebung abgegeben werden. Bei der Landesdirektion Sachsen wird für den Abschnitt Landesgrenze bis nach Kulkwitz zeitgleich ein Planfeststellungsverfahren geführt. Im Rahmen dessen werden die Unterlagen ebenfalls in der Stadtverwaltung Markranstädt ausgelegt. Die Fernwärmetrasse ist räumlich eng mit dem eigenständigen Vorhaben der Vorhabenträgerin „IAW-Industrielle Abwärme – Errichtung und Betrieb einer Wasserstofftrasse von Leuna nach Kulkwitz“ verbunden. Vorgesehen ist, die geplante Fernwärmetrasse in einem Abstand von 2,50 m parallel der Wasserstofftrasse zu verlegen. Durch diese Schutzstreifenüberlappung sowie durch die enge räumliche Verbundenheit sollen sich positive Synergieeffekte in Bezug auf die Planung und den Bau ergeben und der Eingriff in Natur und Landschaft durch die Nutzung eines gemeinsamen Baufeldes geringer gehalten werden. Für das Bauvorhaben selbst werden Grundstücke in den Gemarkungen Spergau, Wengelsdorf, Bad Dürrenberg, Tollwitz und Nempitz beansprucht. Darüber hinaus sollen Grundstücke für landschaftspflegerische Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in den Gemarkungen Spergau, Großkorbetha, Prittitz, Bad Dürrenberg und Angersdorf in Anspruch genommen werden.
Uvp
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/UVP-Portal
Tags: Leuna ? Leipzig ? Sachsen-Anhalt ? Synergistische Wirkung ? Sachsen ? Heizwerk ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Industrieabwärme ? Abwärme ? Planfeststellungsverfahren ? Eingriff in Natur und Landschaft ? Stadtverwaltung ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Bauvorhaben ? Rohrleitung ?
Region: Fernwärmeleitung Leuna - Kulkwitz
Bounding boxes: 11.985054° .. 12.250696° x 51.26911° .. 51.33951°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-09-18
Modified: 2024-09-18
Time ranges: 2024-09-18 - 2024-09-18
EÖT-Info-UVP-Portal
https://www.uvp-verbund.de/documents-ige-ng/igc_st/903081fb-6537-482f-854a-be7aca841b5d/E%C3%96T-Info-UVP-Portal.pdf (PDF)Accessed 1 times.