API src

Verfahrenstechnische Umstellung der Kläranlage Saalfeld auf anaerobe Schlammstabilisierung / Photovoltaikanlage

Description: Das Vorhaben umfasst die verfahrenstechnische Umstellung der Kläranlage Saalfeld von simultan, aerober Schlammstabilisierung auf anaerobe Schlammstabilisierung am Standort der Kläranlage Saalfeld. Es besteht in der Hauptsache aus der Errichtung eines Vorklärbeckens, dem Umbau des vorhandenen Belebungsbeckens einschließlich Volumenreduzierung, dem Bau einer Faulgasanlage bestehend aus zwei Faulbehältern, der Nutzung des Faulgases in einem BHKW und der Errichtung einer Photovoltaikanlage auf zwei Freiflächen. Zudem sind die Errichtung einer Absperrmöglichkeit am Sand- und Fettfang, Leitungsverlegungen, Installation von Ablaufrinnen, der Bau eines Maschinengebäudes und Technikraumes, der Austausch durch Bandeindicker und statische Ertüchtigungsmaßnahmen erforderlich. Im Ergebnis der Änderung wird die im Jahr 1992 mit Umweltverträglichkeitsprüfung genehmigte Ausbaugröße der Kläranlage für einen Anschlussgrad von 150.000 EW in zwei Ausbaustufen, von denen nur die erste zur Ausführung kam, auf einen Anschlussgrad von 49.500 EW reduziert und die Möglichkeit der Energieversorgung weitestgehend aus eigenen Quellen geschaffen.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Thüringen/UVP-Portal

Tags: Klärgas ? Klärschlammstabilisierung ? Schlammbelebungsanlage ? Photovoltaikanlage ? Kläranlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Energieversorgung ? Fettabscheidung ? Volumenreduktion ?

Region: Saalfeld/Saale

Bounding boxes: 11.3515° .. 11.3715° x 50.6613° .. 50.6682° 11.37635° .. 11.37635° x 50.65165° .. 50.65165°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2021-01-15

Modified: 2021-01-15

Time ranges: 2021-01-15 - 2021-01-15

Status

Quality score

Accessed 1 times.