API src

Neubau Fischaufstiegsanlage, Neubau Restwasserkraftanlage einschließlich Horizontalrechen und Neubau Fischabstiegsanlage am Wehr Riedtorbrücke in Sömmerda / Unstrut

Description: Der Antragsteller betreibt auf der Grundlage eines sog. alten Wasserrechtes am Standort in Sömmerda bereits das Ausleitungskraftwerk Dreysemühle am Mühlgraben der Unstrut mit einer maximalen Ableitungsmenge von 10,0 m³/s. Derzeit ist dabei ein Mindestabfluss von 3,0 m³/s in der Ausleitungsstrecke der Unstrut einzuhalten. Der Antragsteller plant nun die Errichtung eines Flusskraftwerkes am westlichen Ufer der Unstrut unmittelbar an der Wehranlage Riedtorbrücke. Dieses Flusskraftwerk mit einem geplanten maximalen Schluckvermögen von 5,00 m³/s soll den vorhandenen Aufstau am Wehr nutzen und die Funktion eines Restwasserkraftwerkes im Zusammenspiel mit dem Betrieb des Ausleitungskraftwerkes Dreysemühle übernehmen. Ein Teil des Gesamtvorhabens, nämlich die Errichtung der Fischaufstiegsanlage sowie der Fischabstiegsanlage am Wehr, dient der Herstellung der Durchgängigkeit der Unstrut. Diese Maßnahmen sind Teil des Bewirtschaftungsplans zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie und im Gewässerrahmenplan des Freistaates Thüringen unter der Maßnahmen-Identifikationsnummer 3904 erfasst.

Types:
Uvp

Origin: /Land/Thüringen/UVP-Portal

Tags: Fischpass ? Ufer ? Thüringen ? Wehr ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Laufwasserkraftwerk ? Bewirtschaftungsplan ? Wasserrecht ? Wasserrahmenrichtlinie ? Unstrut ?

Region: Sömmerda

Bounding boxes: 11.1074° .. 11.1148° x 51.1529° .. 51.168° 11.11524° .. 11.11524° x 51.15914° .. 51.15914°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2022-07-19

Modified: 2022-07-19

Time ranges: 2022-07-19 - 2022-07-19

Status

Quality score

Accessed 1 times.