API src

Standgewässer Bärenlochweiher (Messstellen-Nr: 249)

Description: Das Standgewässer Bärenlochweiher liegt im Naturraum Pfälzisch-Saarländisches Muschelkalkgebiet in Rheinland-Pfalz. Entstehung, geologische und naturräumliche Charakteristika: Der Bärenlochweiher ist ein kleiner Stauweiher bei Kindsbach im Pfälzer Wald, der 1874 von Carl Freiherr von Gienanth angelegt wurde. Form und Ufer: Der Stauweiher weist eine längliche Form und eine geringe Wassertiefe auf. Am Ufer gibt es Wanderwege sowie eine Liegewiese im südlichen Bereich des Weihers. Nutzung und Belastungsquellen: Der Bärenlochweiher wird als Bade- und Fischgewässer genutzt. Auch Rudern ist erlaubt. Hydrologie: Der Weiher wird von Quellen gespeist, die am sogenannten Hexentanzplatz unweit des Weihers ihren Ursprung haben.

Types:
DataMeasurements(
    DataMeasurements {
        domain: Water(
            Surfacewater,
        ),
        station: Some(
            Station {
                id: Some(
                    "249",
                ),
                measurement_frequency: None,
                reporting_obligations: [],
            },
        ),
        measured_variables: [],
        methods: [],
    },
)

Origins: /Land/Rheinland-Pfalz/Wasserportal

Tags: Ufer ? Pfalz ? Wassersport ? Wanderweg ? Rheinland-Pfalz ? Stillgewässer ? Oberflächenwasser ? Wasser ? Naturraum ? Fischgewässer ? Hydrologie ? Schadstoffquelle ? Wald ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 6.11235482579604° .. 8.508357430823889° x 48.96657144570153° .. 50.942335092015064°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 2 times.