Description: Das Standgewässer Wolfgangsee liegt im Naturraum Nördliches Oberrheintiefland in Rheinland-Pfalz. Entstehung, geologische und naturräumliche Charakteristika: Der Wolfgangsee ist durch Kiesgewinnung in der Altaue des Rheins entstanden. Form und Ufer: Der Wolfgangsee weist eine unregelmäßige Form auf. Seine Ufer sind durch eine fast geschlossene Bebauung mit Wochenendhäusern geprägt. Nutzung und Belastungsquellen: Der Wolfgangsee wird als Freizeitgewässer genutzt. Durch die dichte Bebauung mit Wochenendhäusern sind seine Ufer als naturfern einzustufen. Hydrologie: Der Wolfgangsee besitzt keine oberirdischen Zu- oder Abflüsse. Er wird somit allein durch das Grundwasser und durch Niederschläge gespeist.
DataMeasurements(
DataMeasurements {
domain: Water(
Surfacewater,
),
station: Some(
Station {
id: Some(
"361",
),
measurement_frequency: None,
reporting_obligations: [],
},
),
measured_variables: [],
methods: [],
},
)
Origins: /Land/Rheinland-Pfalz/Wasserportal
Tags: Ufer ? Wolfgangsee ? Rheinland-Pfalz ? Stillgewässer ? Rhein ? Kiesabbau ? Oberflächenwasser ? Grundwasser ? Wasser ? Naturraum ? Hydrologie ? Niederschlag ? Schadstoffquelle ?
Region: Rheinauen Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 8.40634083897542° .. 8.508357430823889° x 49.3407130153999° .. 49.44405302567466°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.