API src

Das BASE auf Instagram

Description: Das BASE auf Instagram Instagram und Pflichtangaben Instagram und Pflichtangaben Impressum Datenschutzerklärung Netiquette Jüngste Beiträge des BASE Neu, sicher und nachhaltig? Sicherheit und Abfallentsorgung von alternativen Reaktorkonzepten Datum: 12.12.2024 Das war spannend. Wir hatten auf der Bühne die Autoren Professor Christian von Hirschhausen und Dr. Christoph Pistner der Studie zu alternativen Reaktorkonzepten, Sara Beck als Vertreterin der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) und Prof. Tromm vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).Was können die alternativen Reaktorkonzepte? Neu sind sie nicht, teils seit der Mitte des letzten Jahrhunderts in Entwicklung. In einem waren sich alle einig: Ein sicheres Endlager brauchen wir - so oder so. Link zur Studie zu alternativen Reaktorkonzepten & Link zur Aufzeichnung des Abends © BASE Sicherheit auf beiden Seiten des Rheins Datum: 06.12.2024 Im November 2024 wurden in der Schweiz die Genehmigungsunterlagen für das dort geplante Endlager eingereicht. Dabei geht es um den Standort Nördlich Lägern (Kanton Zürich) sowie um die Verpackungsanlage beim Zwischenlager Würenlingen (Kanton Aargau). Beide Standorte befinden sich in unmittelbarer Nähe zur deutschen Hochrhein-Bodensee-Region. Damit sich alle Interessierten über die Planungen informieren können, lud das BASE zu einer Informationsveranstaltung ein. © pixabay Kurzfilme zur Endlagersuche Datum: 28.11.2024 Kennt ihr schon unsere Kurzfilme zur Endlagersuche?Sie erklären euch die gesetzlichen Beteiligungsformate, wie den Rat der Regionen oder die Regionalkonferenzen. Klickt euch doch mal durch unsere Mediathek! © BASE 3. Forum Endlagersuche in Würzburg Datum: 25.11.2024 Das Forum Endlagersuche ist das Format, bei dem sich die Zivilgesellschaft in die Endlagersuche einbringen kann. Es fand 2024 bereits zum dritten Mal statt, vom 22. bis 23. November in Würzburg. © Timo Zett Langzeitbeständigkeit von Papier Datum: 07.11.2024 Im Forschungsvorhaben Labest Digital untersuchen wir die Langzeitbeständigkeit digitaler Speichermedien. Dabei wird die Haltbarkeit von Datenträgern (u.a. SSD, M-Disc und NanoFiche) unter verschiedenen Umwelteinflüssen untersucht und ein Bestandserhaltungskonzept erarbeitet. © BASE Arbeitgeber BASE Datum: 31.10.2024 Derzeit arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten in Berlin, Salzgitter, Bonn und Köln für das BASE: Genehmigen, forschen, suchen, beraten, kontrollieren - unsere Aufgaben sind vielfältig. Mehr Infos zum BASE als Arbeitgeber findet ihr auf unseren Karriereseiten. © BASE/Silke Weinsheimer Rückführung von La Hague nach Philippsburg Datum: 13.09.2024 Im November rollte ein CASTOR-Transport aus dem französischen La Hague nach Deutschland ins Zwischenlager Philippsburg. Der Zug transportierte verglaste, hochradioaktive Abfälle aus der Wiederaufarbeitung von Brennelementen. © BASE

Types:

Origin: /Bund/BASE/Website

Tags: Bonn ? Köln ? Philippsburg ? Salzgitter ? Kanton Aargau ? Berlin ? Zürich ? Brennelement ? Radioaktiver Abfall ? Rhein ? Schweiz ? Endlager ? Abfallentsorgung ? Endlagerung ? Papier ? Ratte ? Reaktorsicherheit ? Zwischenlagerung ? Schienenfahrzeug ? Studie ? Forschungsprojekt ? Ökologischer Faktor ? Wiederaufarbeitung ? Zivilgesellschaft ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 1 times.