Description: Kerntechnik Wird Kerntechnik in Deutschland auch nach dem Atomausstieg noch genutzt? An welchen Technologien wird weltweit geforscht? Neben dem Status der deutschen kerntechnischen Anlagen verfolgt das BASE auch internationale Entwicklungen im Bereich der Kerntechnik. Kernenergienutzung in Deutschland Kerntechnik umfasst die Nutzung von Kernreaktionen und Radioaktivität für verschiedene Zwecke. Die größte Bedeutung innerhalb der Kerntechnik hat die zivile Nutzung von Kernspaltungsprozessen für die Gewinnung von Elektrizität in Atomkraftwerken. Nach der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland im April 2023 sind andere kerntechnische Anlagen weiterhin in Betrieb. Das BASE verfolgt daher den Status von deutschen Atomkraftwerken und deren Stilllegung nach erfolgter Abschaltung Forschungsreaktoren Anlagen der Kernbrennstoffver- und -entsorgung Weltweit sind im Bereich der Kerntechnik zahlreiche Entwicklungen zu beobachten. Viele Länder ziehen den Einsatz folgender Technologien in Betracht: Small Modular Reactors ( SMR ) Alternative Reaktorkonzepte Partitionierung und Transmutation (P&T) Kernfusion Kenntnisse über diese Technologien sind für das BASE essentiell, um national und international bei Diskussionen zur nuklearen Sicherheit Stellung nehmen zu können.
Origin: /Bund/BASE/Website
Tags: Forschungsreaktor ? Small Modular Reactor ? Stromerzeugung ? Kernfusion ? Kernkraftwerk ? Kerntechnische Anlage ? Kernenergienutzung ? Kerntechnik ? Kernreaktion ? Atomausstieg ? Nukleare Sicherheit ? Radioaktivität ? Stilllegung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.