Description: Das Handy in der Hosentasche Textfassung des Videos " Das Handy in der Hosentasche " "Ja, ich kriege oft, also mein Bruder sagt mir oft, dass ich mein Handy nicht in der Hosentasche haben soll weil man dann irgendwie keine Kinder mehr bekommen hat – bekommen kann." "Es gibt keine Bedenken das Handy in der Hosentasche zu tragen. Dazu muss man wissen, dass das Handy nur dann strahlt, also abstrahlt, wenn man es aktiv nutzt, also wenn man telefoniert oder wenn man eben Daten an die Basisstation schickt, wenn man zum Beispiel viele Apps offen hat, die eben Kontakt mit der Basisstation aufnehmen." "Handys nutzen zur Datenübertragung hochfrequente elektromagnetische Felder. Dadurch kann es zu einer leichten Erwärmung des Körpergewebes kommen." "Es ist aber richtig, dass die Spermienentwicklung temperaturabhängig ist. Deswegen findet sie auch außerhalb des Körpers statt. Es ist aber so, dass bei Einhaltung der Grenzwerte, die bei der Handynutzung gewährleistet ist, der Temperaturanstieg minimal ist und es zu keiner Schädigung der Spermienentwicklung daher kommen kann." "Einige Studien legen eine schädliche Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder, wie sie beim Telefonieren mit dem Handy auftreten, auf die männliche Fruchtbarkeit nahe. Eine Bewertung dieser Studien zeigt aber, dass andere mögliche Einflüsse, wie zum Beispiel rauchen oder eine Mumpserkrankung in der Kindheit, die für die Schädigung der Spermien verantwortlich sein könnten, nicht berücksichtigt wurden." Stand: 27.11.2020
Origin: /Bund/BfS/Website
Tags: Mobiltelefon ? Elektromagnetisches Feld ? Sperma ? Kind ? Fruchtbarkeit ? Organisches Gewebe ? Studie ? Grenzwert ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2020-11-27
Time ranges: 2020-11-27 - 2020-11-27
Accessed 1 times.