Description: BfS-Leitfaden zur Untersuchung und radiologischen Bewertung bergbaulicher Altlasten Entscheidungshilfen zur Modellierung des Luft- und Wasserpfades bei der Altlastensanierung Für die Expositionspfade über Luft und Wasser soll der "Leitfaden zur Untersuchung und radiologischen Bewertung bergbaulicher Altlasten" helfen, Entscheidungen über die Sanierung bergbaulicher Hinterlassenschaften künftig nach einheitlichen, wissenschaftlich begründeten, ökonomisch angemessenen und transparenten Regeln zu treffen. Handlungsanleitungen und Entscheidungshilfen zur Modellierung der flüssigen oder gasförmigen Freisetzungen aus bergbaulichen Objekten ermöglichen ein gestuftes Vorgehen. Das Bundesamt für Strahlenschutz ( BfS ) entwickelte den "Leitfaden zur Untersuchung und radiologischen Bewertung bergbaulicher Altlasten" mit dem Ziel, die Entscheidung über die Sanierung bergbaulicher Hinterlassenschaften künftig nach einheitlichen, wissenschaftlich begründeten, ökonomisch angemessenen und transparenten Regeln zu treffen. Sofern die Modellierung der Freisetzung und Ausbreitung von Radionukliden für die Dosisermittlung gemäß Berechnungsgrundlagen Bergbau erforderlich ist, soll diese durch ein gestuftes Herangehen und die Anwendung von speziellen expositionspfadbezogenen Ausschlusskriterien optimiert werden. Leitfadenelemente Dazu wurden für den Expositionspfad Luft und den Expositionspfad Wasser konkrete Handlungsanleitungen entwickelt (Leitfadenelemente). Die fachlichen Grundlagen und ausführliche Erläuterungen zu den Handlungsanleitungen sind in Fachbeiträgen enthalten. Für den Expositionspfad Luft entsprechen die Modellgrundlagen zur atmosphärischen Ausbreitung von Radionukliden nicht mehr dem Stand der Wissenschaft. Für detaillierte Ausbreitungsrechnungen der aus bergbaulichen Hinterlassenschaften freigesetzten Radionuklide in die Atmosphäre wird daher auf das im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des BfS entwickelte Atmosphärische Radionuklid-Transport-Modell (ARTM) verwiesen. Arbeitshilfe radioaktive Altlasten Im Februar 2023 wurde mit der Arbeitshilfe radioaktive Altlasten eine Empfehlung von Bundesumweltministerium, BfS und den zuständigen Landesbehörden veröffentlicht. Sie dient als Hilfestellung, um einen bestehenden Altlastenverdacht durch Kontamination mit Radionukliden zu prüfen und zu bewerten. In der Arbeitshilfe werden die Grundsätze und Vorgaben für die Sanierungsplanung sowie das Verhältnis zu anderen rechtlichen Vorschriften dargestellt. Nutzer-Erfahrungen willkommen Das BfS ist an Ihren Erfahrungen bei der Nutzung des Leitfadens und Vorschlägen zu seiner Verbesserung interessiert. Ihre Anregungen, die wir auswerten und gegebenenfalls bei einer Überarbeitung des Leitfadens berücksichtigen werden, senden Sie bitte per E-Mail an bhoffmann@bfs.de . Stand: 09.10.2024
Origin: /Bund/BfS/Website
Tags: Altlast ? Leitfaden ? Radionuklid ? Strahlenschutz ? Altlastensanierung ? Ausbreitungsrechnung ? Bergbau ? Modellierung ? Altlastverdächtige Fläche ? Atmosphäre ? Ausbreitungsvorgang ? Verunreinigung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-10-09
Time ranges: 2024-10-09 - 2024-10-09
Der Bericht befindet sich in der Online-Bibliothek DORIS, dem Digitalen Online-Repositorium und Informationssystem des BfS. (Öffnet neues Fenster)
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0221-2023032136857 (Webseite)Accessed 1 times.