Description: Was ist eine "schmutzige Bombe"? Eine "schmutzige Bombe" ist ein Sprengsatz, mit dem radioaktive Stoffe in der Umwelt verteilt werden sollen. Eine schmutzige Bombe ist keine Atombombe. Um Anschlägen vorzubeugen, ist der Umgang mit Sprengstoff und radioaktiven Stoffen in Deutschland streng geregelt. Die größte Gefahr geht in der Regel von der Sprengwirkung der Bombe aus: Sie kann Menschen töten oder schwer verletzen . Eine Besorgnis erregend hohe Strahlenbelastung ist nur für Personen zu erwarten, die sich in einem sehr kleinen Umkreis um den Explosionsort aufhalten. Hauptziel einer "schmutzigen Bombe" ist es, die Bevölkerung zu verunsichern. Polizei, Feuerwehr, Katastrophen- und Strahlenschutzbehörden kümmern sich darum, dass Verletzte versorgt werden und – wenn nötig – Schutzmaßnahmen gegen die radioaktiven Stoffe getroffen werden. Sollte sich ein Anschlag mit einer "schmutzigen Bombe" in Ihrer Nähe ereignen, meiden Sie das Gebiet weiträumig. Sollten Sie sich in der Nähe eines Anschlags befunden haben: Wenn Sie unverletzt sind, aber vermuten, dass Sie Strahlung ausgesetzt waren: Gehen Sie nach Hause. Legen Sie Ihre Kleidung möglichst noch außerhalb der Wohnung ab. Danach unbedeckte Körperteile zuerst waschen (Hände, Gesicht, Hals, Haare), dabei beachten, dass durch herabfließendes, kontaminiertes Wasser Mund, Nase, Ohren und Augen nicht kontaminiert werden. Die Haare mit nach hinten geneigtem Kopf von einem Helfer oder einer Helferin (mit Handschuhen) waschen und gut nachspülen lassen. Danach duschen. Sie schützen sich damit vor radioaktiven Stoffen auf der Kleidung und entfernen radioaktive Stoffe von ihrer Haut. Lagern Sie die Kleidung am besten außerhalb der Wohnung in einem Plastikbeutel. Die Kleidung kann später daraufhin untersucht werden, ob Sie tatsächlich radioaktiven Stoffen ausgesetzt waren. Publikationen Vorbereitet für den radiologischen Notfall PDF 286 KB
Origins: /Bund/BfS/Website
Tags: Kernwaffe ? Haar ? Strahlenexposition ? Strahlung ? Gehörorgan ? Explosivstoff ? Haut ? Radioaktiver Stoff ? Wasserverschmutzung ? Plastiktüte ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-05-28
Time ranges: 2025-05-28 - 2025-05-28
Accessed 1 times.