Description: Woher bekomme ich ein Dosimeter? Welche Anbieter gibt es? Welche Modelle sind geeignet? Worauf muss ich beim Kauf achten? Dosimeter sind Messgeräte zur Messung der Strahlendosis oder der Dosisleistung , also der Strahlendosis pro Zeitspanne. Es gibt direkt ablesbare Geräte, die auf einem Display die bisher aufgenommene Dosis oder die aktuelle Dosisleistung anzeigen. Im Gegensatz dazu können nicht direkt ablesbare Dosimeter (wie z.B. Film- Dosimeter ) nur im Nachhinein mit speziellen Einrichtungen ausgelesen werden. Die gebräuchlichsten Arten von tragbaren Messgeräten sind: Geigerzähler, Messgeräte mit Natriumiodid-Detektor und Messgeräte mit Ionisationskammer. Geigerzähler für den privaten Gebrauch lassen sich über den Elektronik-Fachhandel beziehen. Wir können keine Empfehlung für spezielle Messgeräte oder Anbieter aussprechen. Wir empfehlen bei einem Kauf folgende Aspekte zu berücksichtigen: Der Messbereich sollte nach unten bis etwa 0,1 Mikrosievert pro Stunde (µSv/h) reichen, da dies in etwa der natürlichen Umgebungsstrahlung entspricht. Geigerzähler für den privaten Gebrauch sind im Gegensatz zu professionellen Modellen nicht geeicht, aber deutlich günstiger in der Anschaffung. Eine Anzeige der Dosisleistung in Mikrosievert pro Stunde (µSv/h) ist sinnvoll, da man damit die Ergebnisse einfacher vergleichen kann (als z.B. bei einer Anzeige von Impulsen/Sekunde). Handys sind ungeeignet zur Messung der Dosis oder Dosisleistung . Größtes Problem dabei ist die fehlende Kalibrierung, die dazu führen kann, dass mit dem Handy gemessene Werte die tatsächliche Dosis erheblich über- oder unterschätzen.
Origins: /Bund/BfS/Website
Tags: Mobiltelefon ? Messgerät ? Dosisleistung ? Strahlendosis ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-05-28
Time ranges: 2025-05-28 - 2025-05-28
Accessed 2 times.