Description: Wird man durch ionisierende Strahlung radioaktiv? Ist man für andere gefährlich, wenn man selbst einer Strahlenexposition ausgesetzt wurde? Nein, bei Bestrahlung von außen wird man nicht radioaktiv. Radioaktivität ist nicht ansteckend. Gammastrahlung und Röntgenstrahlung sind elektromagnetische Wellen , die durch den Körper hindurchgehen und nicht im Körper bleiben. Radioaktive Stoffe, die man in bei einem Notfall den Körper aufgenommen hat ( z.B. durch Einatmen oder Aufnahme mit der Nahrung), sind in den allermeisten Fällen für andere nicht gefährlich. Die Menge an radioaktiven Stoffen , die in den Körper aufgenommen wurde, kann in Notfallstationen oder – noch genauer – in Inkorporationsmessstellen bestimmt werden (Kontakt über Notfallstationen). Radioaktive Stoffe auf der Kleidung oder auf der Haut können unbeabsichtigt weiterverbreitet werden und so andere gefährden. Deswegen sollte man sie entfernen. Wenn Sie vermuten, dass Sie radioaktive Stoffe auf der Haut oder auf der Kleidung tragen: Legen Sie Ihre Kleidung möglichst noch außerhalb der Wohnung ab. Duschen Sie und waschen Sie sich die Haare. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Mund, in die Nase, in die Ohren und in die Augen läuft. Lagern Sie die Kleidung am besten außerhalb der Wohnung in einem Plastikbeutel. Radioaktive Stoffe auf der Kleidung oder auf der Haut können in den Notfallstationen gemessen werden. Dort erhält die Bevölkerung auch Unterstützung bei der Entfernung dieser radioaktiven Stoffe. Publikationen Radiologischer Notfall - So schützen Sie sich PDF 4 MB
Origins: /Bund/BfS/Website
Tags: Gammastrahlung ? Röntgenstrahlung ? Elektromagnetisches Feld ? Ionisierende Strahlung ? Haar ? Strahlenexposition ? Gehörorgan ? Haut ? Radioaktiver Stoff ? Plastiktüte ? Radioaktivität ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-05-28
Time ranges: 2025-05-28 - 2025-05-28
Accessed 1 times.