Description: Schwangerschaft: ich bin schwanger oder plane schwanger zu werden: ist die Strahlenexposition gefährlich für mein ungeborenes Kind? Der menschliche Embryo und Fötus können empfindlich auf ionisierende, also energiereiche Strahlung reagieren. Die Strahlenexposition eines Embryos/Fötus kann das Krebsrisiko erhöhen, insbesondere bei Strahlendosen von mehr als 100 Milligray ( mGy ). Nicht-krebsbedingte gesundheitliche Schäden sind unterhalb einer Dosis des Embryos oder Fötus von ca. 100 Milligray ( mGy ) nicht nachweisbar. Wenn Sie schwanger sind, ist es besonders wichtig, dass Sie bei einem nuklearen oder radiologischen Unfall die Anweisungen für Schutzmaßnahmen befolgen und nach dem Unfall ärztliche Beratung suchen. Informieren Sie den Arzt über Ihre Schwangerschaft. Die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung haben das Ziel, Strahlendosen so gering wie möglich zu halten, um das Risiko von gesundheitlichen Schäden für Embryos oder Föten klein zu halten. Die Strahlendosen für den Embryo oder Fötus sind aufgrund des Schutzes durch die Gebärmutter und dem umgebenden Gewebe in der Regel niedriger als die Dosis für die Mutter. Bei nuklearen Unfällen in der Vergangenheit konnten bis heute keine Gesundheitsschäden von Embryos und Föten durch die Strahlung nachgewiesen werden. Eine Erhöhung des Krebsrisikos für im Mutterleib exponierte Embryos und Föten zeigt sich bei den Atombomben-Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki .
Origins: /Bund/BfS/Website
Tags: Fetus ? Gesundheitsschaden ? Embryo ? Kind ? Strahlenexposition ? Strahlendosis ? Strahlung ? Gravidität ? Krebsrisiko ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-05-28
Time ranges: 2025-05-28 - 2025-05-28
Accessed 1 times.