API src

Kann ich die Kontamination von Lebensmitteln verringern, wenn ich diese schäle, vor dem Essen wasche oder koche?

Description: Kann ich die Kontamination von Lebensmitteln verringern, wenn ich diese schäle, vor dem Essen wasche oder koche? Ja. Durch sorgfältiges Waschen von Obst und Gemüse lassen sich lose Verunreinigungen und anhaftende Radionuklide gut entfernen. Selbst Tage und Wochen nach der Kontamination mit radioaktiven Stoffen lässt sich mit sorgfältigem Waschen eine deutliche Reduzierung der radioaktiven Stoffe in Obst und Gemüse erreichen. Durch Schälen oder Entfernen der äußeren Blätter von Salaten und Kohlgemüse lässt sich die Radioaktivität stark verringern. Bei Kartoffeln und Wurzelgemüse befinden sich unter der Schale höhere Cäsium- und ggf. Strontium-Gehalte als im Rest der Pflanze die durch Schälen zu einem großen Teil entfernt werden können. Bei Pilzen ist Blanchieren oder Kochen die geeignetste Methode, um die radioaktive Kontamination zu verringern (wenn das Kochwasser weggeschüttet wird). Bei Getreide befinden sich die radioaktiven Teilchen in der Schale. Vollkornprodukte sind daher höher belastet. Kochen kann die Anzahl radioaktiver Partikel im Kochgut deutlich reduzieren. Die radioaktiven Partikel befinden sich dann in der (Suppen)-brühe, die allerdings nicht mehr verwendet werden sollte . Wird Milch z.B. zu Butter oder Käse verarbeitet, verbleiben die radioaktiven Partikel, z.B. Cäsium-137 , im wässrigen Teil, also z.B. in der Buttermilch oder in der Molke. In der Butter oder im Käse verbleiben nur wenige radioaktive Partikel, insbesondere Cäsium. Wird die Molke getrocknet, nimmt die Konzentration der radioaktiven Partikel, z.B. Cäsium-137 , im Molkepulver im Vergleich zur Molke zu.

Types:

Origins: /Bund/BfS/Website

Tags: Kartoffel ? Wurzelgemüse ? Cäsium ? Gemüse ? Getreide ? Cäsium-137 ? Molke ? Radionuklid ? Partikelanzahl ? Lebensmittelkontamination ? Radioaktive Kontamination ? Radioaktiver Stoff ? Pilz ? Pflanze ? Partikel ? Radioaktivität ? Verunreinigung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2025-05-28

Time ranges: 2025-05-28 - 2025-05-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.