Description: Paulini: Bei Luftfiltern vor UV-C schützen Diskussion über Hygienemaßnahmen in Kindergärten und Schulen Darstellung eines Virus Kurz vor Ende der Sommerferien in den ersten Bundesländern rückt die Frage nach mobilen Luftreinigungsgeräten in Kindergärten und Schulen wieder in den Vordergrund. Die Präsidentin des Bundesamts für Strahlenschutz ( BfS ), Inge Paulini, erklärt hierzu: "In der Corona-Pandemie können mobile Raumluftreinigungsgeräte in Kindergärten und Schulen eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits bewährten Hygienemaßnahmen sein. Wenn dabei aber UV - C -Strahlung eingesetzt wird, sollte aus Sicht des Bundesamts für Strahlenschutz zusätzlich zur Wirkung der Geräte auf virenbelastete Luft vor allem auch der Schutz des Menschen vor UV - C -Strahlung sichergestellt werden." Erfahrungen mit UV-C-Strahlung nutzen UV-C-Strahlung ist grundsätzlich in der Lage, Bakterien und Viren abzutöten. Hauptsächliche Einsatzgebiete von UV - C - Strahlung sind die Oberflächenentkeimung, die Raumluftdesinfektion oder die Wasseraufbereitung. Die Wirksamkeit hängt von der Dosis ab: die Bestrahlungsstärke muss groß genug und die Bestrahlungszeit lang genug sein, um Mikroorganismen und Viren im gewünschten Umfang abtöten zu können. BfS-Präsidentin Dr. Inge Paulini Da UV - C - Strahlung allerdings Haut und Augen schädigen kann und nachgewiesenermaßen krebserregend ist, sollten UV - C -Desinfektionsgeräte grundsätzlich nur so angewandt werden, dass keine Menschen der Strahlung ausgesetzt sind. "Beim Einsatz von UV - C -Strahlung ist Vorsicht geboten. Kinder müssen mehr noch als Erwachsene vor möglichen Spätfolgen durch UV - C -Strahlung geschützt werden." , betont Paulini. Sie verweist aber auch darauf, dass es bereits zahlreiche Erfahrungen mit der Desinfektion mithilfe von UV - C - Strahlung gibt. "In der Regel kommt diese Form der Desinfektion dann zum Einsatz, wenn sich keine Personen im Raum aufhalten oder die Quelle so abgeschirmt ist, dass anwesende Personen keiner Strahlung ausgesetzt sind. Diese Anwendungsfälle sind aus Sicht des Strahlenschutzes unproblematisch und sollten auch zum Einsatz gebracht werden" , sagt Paulini. Stand: 29.07.2021
Origin: /Bund/BfS/Website
Tags: Kindertagesstätte ? Luftreiniger ? Luftfilter ? Spätfolge ? Corona-Pandemie ? Kind ? Strahlenschutz ? Bakterien ? Strahlung ? Erwachsener ? Strahlungsenergie ? Haut ? Virus ? Wasseraufbereitung ? Mikroorganismen ? Schule ? Mobile Anlage ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2021-07-29
Time ranges: 2021-07-29 - 2021-07-29
Accessed 1 times.