API src

Asse-2-Begleitgruppe: Die BGE informiert über die Konditionierung radioaktiver Abfälle und aktuelle Projektstände

Description: Im Rahmen der 54. Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe am 8. Juni informierte die BGE über die Konditionierung radioaktiver Abfälle sowie über aktuelle Projektstände. Konditionierung radioaktiver Abfälle Bevor die zurückgeholten radioaktiven Abfälle an ein Endlager abgegeben werden können, müssen diese fachgerecht konditioniert werden. Dr. Gabriele Bandt vom TÜV Nord informierte im Rahmen eines Vortrages über die Zielsetzung bei der Konditionierung, die Arten von radioaktiven Abfällen sowie über Konditionierungsverfahren. Ziel der Konditionierung ist es transport- und lagerfähige Produkte zu schaffen. Also stabile Produkte, die den Anforderungen aus dem Transportrecht entsprechen und die Zwischen- und Endlagerbedingungen erfüllen. In ihrem Vortrag erläuterte Dr. Bandt folgende Verfahren: Verpacken Verpressen Verbrennen Trocknen Zementieren Bituminieren Den Vortrag von Dr. Bandt haben wir an dieser Stelle veröffentlicht . Aktuelle Projektstände Der technische Geschäftsführer der BGE, Dr. Thomas Lautsch, informierte anschließend über aktuelle Sachstände ausgewählter Projekte in der Schachtanlage Asse II. Folgende Projekte standen dabei im Mittelpunkt: Stabilisierung des Grubengebäudes (Firstspaltverfüllung) Untertägige Erkundungsarbeiten für das Rückholungsbergwerk 3D-Seismik Rückholungsplanung für die Kammer 8a auf der 511-Meter-Ebene Notfallplanung (AFL 2) Faktenerhebung (Feststoffprobenentnahme) Den Vortrag von Dr. Lautsch haben wir an dieser Stelle veröffentlicht .

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Transportrecht ? Endlager Asse ? Radioaktiver Abfall ? Endlager ? Informationsgewinnung ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.