Description: Ihre dreijährige Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement beginnt zum 1. August oder 1. September in unserer Zentrale in Peine. Ihre wöchentliche Arbeitszeit beträgt grundsätzlich 37 Stunden. Eine flexible Gleitzeitregelung ermöglicht es Ihnen, diese in gewissem Maße selbst einzuteilen. Wir legen sehr viel Wert auf eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung. Die theoretischen Inhalte werden Ihnen an den berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine in Vöhrum vermittelt. Dort lernen Sie an einem oder zwei Tagen in der Woche zum Beispiel Personalwirtschaft, Projektplanung, Buchhaltung sowie den Umgang mit EDV-Programmen wie Word, Excel und PowerPoint. Dadurch dass es keinen Blockunterricht gibt, können Sie Ihr erworbenes Wissen bei uns sehr schnell in die Praxis umsetzen. Die meiste Zeit Ihrer Ausbildung werden Sie an unserem Hauptsitz in Peine arbeiten. Hier erfahren Sie, wie das operative Tagesgeschäft und die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bereichen funktioniert. So lernen Sie die übergreifenden Strukturen und Prozesse des Unternehmens kennen und gewinnen einen umfassenden Einblick in alle kaufmännischen Prozesse. Während Sie in der Materialwirtschaft beispielsweise Angebote mehrerer Lieferanten vergleichen oder die Warenannahme betreuen, werden Sie in der Personalabteilung Bewerbungen bearbeiten oder bei der Erstellung von Entgeltabrechnungen mitwirken. In den Sekretariaten kümmern Sie sich um den Schriftverkehr, verfassen und verschicken Geschäftsbriefe, planen und erstellen Termine, bearbeiten die eingehende Post, organisieren Geschäftsreisen und assistieren bei Besprechungen, wo Sie beispielsweise das Protokoll schreiben. Außerdem werden Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung unsere Betriebe kennenlernen und dort für eine gewisse Zeit eingesetzt. Erweiterten Sek. I – Abschluss oder höher Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Organisationstalent Spaß an der Arbeit im Team Motivation und Engagement erste MS Office-Kenntnisse Unsere weiteren Leistungen eigener Laptop für die Zeit Deiner Ausbildung interne Schulungen für diverse EDV-Programme (z.B. Excel, PowerPoint) Rhetorik-Seminare individueller Betriebsunterricht intensive Prüfungsvorbereitung Jennifer Happe Telefon: 05171 43-2006 Mail: jennifer.happe(at)bge.de
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Materialwirtschaft ? Ausbildung ? Schule ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.