API src

Pressemitteilung Nr. 3/21 - Digitaler Zukunftstag bei der BGE am 22. April 2021

Description: Auf Grund der Corona-Pandemie ist es in diesem Jahr nicht möglich, den Zukunftstag in gewohnter Weise durchzuführen. Deshalb bietet die BGE am 22. April 2021 für alle interessierten Schüler*innen die Möglichkeit an, die Ausbildungsberufe online kennenzulernen. In einer rund zweistündigen Skype-Sitzung möchte die BGE mit den Schülern*innen, die sich in der Berufsfindungsphase befinden, ins Gespräch kommen. Dabei werden nicht nur die unterschiedlichen Berufe vorgestellt, sondern auch die vielfältigen Perspektiven aufgezeigt, die die BGE bietet. Folgendes Programm ist geplant: 08:30 Uhr - Eintreffen und Technikcheck 09:00 Uhr - Begrüßung, Einführung und Vorstellung der Beteiligten 09:30 Uhr - Vorstellung der Ausbildungsberufe im Dialog Industriemechaniker*in Elektroniker*in für Automatisierungstechnik Bergbautechnologe*in Kfz-Mechatroniker*in Elektroniker*in für Betriebstechnik B.Sc. Strahlenschutz Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Fachinformatiker*in 11:00 Uhr - Ansprechpartner*innen, Voraussetzungen, Perspektiven etc. 11:15 Uhr -  Fragen & Antworten – Schlusswort Für die Anmeldung wird um die Zusendung einer E-Mail an dialog(at)bge.de bis zum 20. April 2021, 15:00 Uhr gebeten. Der Skype-Link für die Teilnahme wird spätestens am 21. April 2021 verschickt. Für die Teilnahme wird die Nutzung eines PC’s empfohlen. Dabei muss nach dem Anklicken des Besprechungs-Links die Skype for Business Web App installiert werden. Die Teilnahme kann als „Gast“ erfolgen und es ist kein Skype-Konto erforderlich. Bei der Nutzung des Tools entstehen keine Kosten. Für Rückfragen steht die BGE unter der Telefonnummer 05341-4016050 bzw. E-Mail info-konrad(at)bge.de zur Verfügung.

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Ausbildungsberuf ? Corona-Pandemie ? Strahlenschutz ? Pressemitteilung ? Beruf ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.