API src

Unterlage: „Publikationen 2005 des Fachbereiches Sicherheit nuklearer Entsorgung“ (PDF, nicht barrierefrei)

Description: Publikationen 2005 des Fachbereiches Sicherheit nuklearer Entsorgung 1 von 3 Birkholz, W.; Brennecke, P.; Steyer, S.; Hartmann, B.; Nolting, F. & Bandt, G. (2005):Rückbau der kerntechnischen Anlagen Lubmin/Greifswald – Teil 3 – Konditionierung radioaktiver Abfälle nach Ablaufplanverfahren. – In: Tagungsbericht KONTEC 2005 – 7. Internationales Symposium „Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle“, 20.- 22. April 2005, Berlin. Börst, F.-M.; Reiche, I. & Nitsche, F. (2005):Guideline for the design approval procedure of packages fort he transport of radioactive material, of special form radioactive material and low dispersible radioactive material – R 003 – BfS-SE-05/05 September 2005; Salzgitter. Boetsch, W.; Gruendler, D. & Thiel, J. (2005):Thermal Behaviour of Radwaste – Experimental Studies. – In: Waste Management Symposium 2005 Proceedings, February 27– March 3, Tucson, Arizona, USA. Brennecke, P. & Kunze, V. (2005):Entwicklungsstand im Entsorgungsbereich in Deutschland. – „Strahlenschutz – Aspekte bei der Entsorgung radioaktiver Stoffe“, 37. Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz e. V., 20.- 23. September 2005, Basel, Schweiz. Brennecke, P.; Steyer, S. & Bandt, G. (2005):Produktkontrolle radioaktiver Abfälle unter heutigen Randbedingungen. – In: Tagungsband 'KONTEC 2005', 7. Internationales Symposium 'Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle', Berlin, 20. - 22.04.2005. Brennecke, P.; Steyer, S. & Bandt, G. (2005):Produktkontrolle radioaktiver Abfälle unter heutigen Randbedingungen. – In: Tagungsbericht KONTEC 2005 – 7. Internationales Symposium „Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle“, 20.-22. April 2005, Berlin. Bundesamt für Strahlenschutz (2005):Konzeptionelle und sicherheitstechnische Fragen der Endlagerung radioaktiver Abfälle – Wirtsgesteine im Vergleich. – Synthesebericht des BfS, BfS-17/05; Salzgitter, November 2005; ISBN 3-86509-435-X; Wirtschaftsverlag Bremerhaven. Bundesamt für Strahlenschutz (2005):Standort-Zwischenlager TEMELÍN – Fachliche Stellungnahme zum Gutachten zur UVP-Erklärung für das Brennelementebehälterlager am ETE-Standort. – Salzgitter, 25.07.2005. Feinhals, J.; Kelch, A. & Kunze, V. (2005):Freigabe – Kontaminationskontrolle – Herausgabe. – In: Strahlenschutz-Aspekte bei der Entsorgung radioaktiver Stoffe, 37. Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz e.V., Basel, 20.-23. September 2005, S. 280. Gläß, F.; Mauke, R.; Eilers, G.; Preuss, J.; Schmidt, H.; Lerch, C. & Müller-Hoeppe, N. (2005):Investigation of a salt-concrete seal in the Asse salt mine. – Waste Management Conference 2005, Tucson, Arizona, 27.02.– 03.03.2005. Gutsch, A.-W.; Seifried, A.; Preuss, J. & Mauke, R. (2005):Viscoelastic Behaviour of Early Age Salt Concrete used in a Repository for Radioactive Waste in a Rock Salt Mine. – Concreep 7’ in Nantes, Frankreich, (12-14 September 2005). Heller, M.; Mauke, R.; Mohlfeld, M.; Croisé, J. & Skrzyppek, J. (2005):The Spatial Information System ERAM-SIS in the Service of Geotechnical Monitoring. – Post-Mining 2005, 16-17.11.05, Nancy, France. Bundesamt für Strahlenschutz, Oktober 2009 Publikationen 2005 des Fachbereiches Sicherheit nuklearer Entsorgung 2 von 3 Herbert, H.-J.; Becker, D.; Hagemann, S.; Meyer, T.; Noseck, U.; Rübel, A.; Mauke, R. & Wollrath, J. (2005):Alteration of Non-Metallic Barriers and Evolution of Solution Chemistry in Salt Formations in Germany. – In: Engineered Barrier Systems (EBS) in the Context of the Entire Safety Case: Process Issues, Workshop Proceedings, Las Vegas, NV/USA, 14-17 September 2004. Paris: OECD/NEA, 2005, pp. 111-123. Kleemann, U. (2005):atw, 50. Jahrgang (2005), Heft 12 “Konzeptionelle und sicherheitstechnische Fragen der Endlagerung radioaktiver Abfälle – Wirtsgesteine im Vergleich“ Dezember 2005. Kohlgart, E.; Baumann, R. & Steyer, S. (2005):Decommission of Fuel Cycle Facilities in Germany: Applied Techniques and Quality Assurance Measurements. – In: Proceedings ICEM ´05, The 10th International Conference on Environmental Remediation and Radioactive Waste Management, Glasgow/Scotland, 4-8 September 2005, Paper 1036. Kugel, K.; Borrmann, F.; Brennecke, P. & Warnecke, E. (2005):Decommissioning Waste: From Generation to Release and/or Disposal. – In: Proceedings of ICEM ’05 – The 10th International Conference on Environmental Remediation and Radioactive Waste Management, Paper ICEM 05-1071, September 4-8, 2005, Glasgow, Schottland, Großbritannien. Kugel, K.; Brennecke, P.; Bormann, F. & Warnecke, E. (2005):Decommissioning Waste: From Generation to Release and/or Disposal. – In: Proceedings ICEM ´05, The 10th International Conference on Environmental Remediation and Radioactive Waste Management, Glasgow/Scotland, 4-8 September 2005, Paper 1071. Leydecker, G.; Schmitt, T.; Busche, H. & Schaefer, T. (2005):Ingenieurseismologische Parameter für Standorte von Zwischenlagern an deutschen Kernkraftwerken. – In: Deutsche Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (DGEB) – Publikation Nr. 13: K. Meskouris / Chr. Butenweg / K.G. Hinzen (Hrsg.): D-A-CH Tagung 2005 in Köln, Aktuelle Themen des Erdbebeningenieurwesens und der Baudynamik, Aachen 2005. Nitsche, F. & Roedel, R. (2005):Revised Guidelines for the Approval Procedure of Package Designs in Germany. – RAMTRANS Vol. 16, No. 4, pp. 261–265. Noseck, U.; Becker, D.; Rübel A.; Meyer, T.; Mauke, R. & Wollrath, J. (2005):Treatment of Drift Seal Performance in the Long-Term Safety Assessment for a Repository in a Salt Formation. In: Workshop on Integration of Engineered Barrier Systems (EBS) in the Safety Case: The Role of Modelling, Workshop Proceedings, La Coruña/E, 24-26 August 2005. Paris: OECD/NEA, 2007, pp. 115-129. Plank, W.; Brennecke, P.; Steyer, S. & Lierse von Gostomski, Ch. (2005):Nachqualifizierung von Altabfällen im Hinblick auf die längerfristige Zwischenlagerung – Konkrete Vorschläge zur Umsetzung. – In: Tagungsband 'KONTEC 2005', 7. Internationales Symposium 'Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle', Berlin, 20. - 22.04.2005. Völzke, H.; Bandt, G.; Grunau, H.; Steyer, S. & Brennecke, P. (2005):Waste Products and Containers - Qualification Procedures for Interim Storage and Disposal. – In: Proceedings of WM05 'Waste Management 2005 Symposium', Tucson, Arizona, 27.02. – 03.03.2005. Bundesamt für Strahlenschutz, Oktober 2009 Publikationen 2005 des Fachbereiches Sicherheit nuklearer Entsorgung Wittwer, C.; Ibach, T-M.; Kunze, V. & Ranft, M. (2005): 3 von 3 Potenzielle Strahlenexposition infolge Ableitungen radioaktiver Stoffe während der Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM), S. 103-108 In: Fortschritte im Strahlenschutz: Strahlenschutz-Aspekte bei der Entsorgung radioaktiver Stoffe. Zuberbühler, A.; Baggenstos, M.; Zoubek, N. & Janett, A. (Hrsg); Basel, 37 Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz e. V., Basel, Schweiz, 20. bis 23. September 2005. Bundesamt für Strahlenschutz, Oktober 2009

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Beton ? Aachen ? Bremerhaven ? Köln ? Salzgitter ? Schottland ? Großbritannien ? Arizona ? Basel ? Berlin ? Paris ? Endlager Morsleben ? Salz ? Steinsalz ? Strauch ? Bauartzulassung ? Frankreich ? Schweiz ? USA ? Endlagerung radioaktiver Abfälle ? Radioaktiver Abfall ? Robbe ? Nukleare Entsorgung ? Endlager ? Geoinformation ? Qualitätsmanagement ? Abfallentsorgung ? Strahlenexposition ? Brennstoffkreislauf ? Kernkraftwerk ? Strahlenschutz ? Kerntechnische Anlage ? Lagerstätte ? Papier ? Tagungsbericht ? Transportbehälter ? Zwischenlagerung ? Abfallwirtschaft ? Modellierung ? Rückbau ? Evolution ? Informationssystem ? Radioaktiver Stoff ? Studie ? Radinfrastruktur ? Abfallbehälter ? Stilllegung ? Verpackung ? Workshop ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.