Description: Publikationen 2008 des Fachbereiches Sicherheit nuklearer Entsorgung 1 von 3 Bandt, G.; Spicher, G.; Steyer, S. & Brennecke, P. (2008):Disposal of LLW and ILW in Germany: Characterization and Documentation of Waste Packages with Respect to the Change of Requirements. - In: Proceedings of WM08‚ Waste Management 2008 Symposium‘, Phoenix, Arizona, 24. - 28.02.2008. Baltes, B. & Brennecke, P. (2008):Safety Requirements on Heat-generating Radioactive Waste. – In: Proceedings of the International Conference Radioactive Waste Disposal in Geological Fomations, S. 246-251, Bericht GRS-S-49, Köln, Oktober 2008. Brennecke, P. (2008):Endlagerung radioaktiver Abfälle in Konrad. – Applus Symposium 2008, Bensberg. 10.-12.01.2008. Brennecke, P. (2008):Endlager Konrad – Sicherheitsanalysen, Endlagerungsbedingungen, Produktkontrolle. – GRS-Behördenseminar Nukleare Ver- und Entsorgung, Köln, 22.-23.01.2008. Brennecke, P. (2008):Umsetzung der wasserrechtlichen Nebenbestimmungen – Auswirkungen auf die Produktkontrolle radioaktiver Abfälle. – Jahrestagung Kerntechnik 2008, Hamburg, 27.-29.05.2008. Brennecke, P. (2008):Radioaktive Abfälle und gesetzliche Regelungen. – Vorlesung, Technische Universität Clausthal, Studiengang Radioactive Waste and Hazardous Waste Management, Clausthal, Sommersemester 2008. Brennecke, P. (2008):Sicherheitsanalysen, Endlagerungsbedingungen und Endlagerkonzepte. – FTU-Kurs Radioaktive Reststoffe und Abfälle, Eggenstein-Leopoldshafen, 23.-26.06.2008. Brennecke, P. (2008):Umsetzung der wasserrechtlichen Nebenbestimmungen – Auswirkungen auf die Produktkontrolle radioaktiver Abfälle. – In: Tagungsband (CD-ROM) Jahrestagung Kerntechnik 2008, Fachsitzung Errichtung des Endlagers Konrad, Beitrag 4, Berlin, Juli 2008. Brennecke, P. (2008):Stand der Umsetzung der abfallspezifischen Nebenbestimmungen aus dem Planfeststellungsbeschluss Konrad. – GNS-Forum, Gelsenkirchen, 16.-17.09.2008. Brennecke, P. (2008):Stand der Umsetzung der abfallspezifischen Nebenbestimmungen aus dem Planfeststellungsbeschluss Konrad. – In: Berichtsband (CD-ROM) GNS-Froum 2008, Beitrag 10, Essen, Oktober 2008. Brennecke, P. (2008):Endlagerung radioaktiver Abfälle in Deutschland. – GRS- Arbeitstreffen Nationale und internationale Aspekte der Genehmigung und Aufsicht bei der Stilllegung kerntechnischer Anlagen sowie praktische Probleme bei der Realisierung, Berlin, 13.- 17.10.2008. Brennecke, P. (2008):Endlagerung radioaktiver Rückstände – aktueller Stand und Ausblick. – Staatliche Fortbildungsstelle Reinhardtsgrimma, 13. Strahlenschutzseminar, Dresden, 13.-14.11.2008. Bundesamt für Strahlenschutz, Oktober 2009 Publikationen 2008 des Fachbereiches Sicherheit nuklearer Entsorgung 2 von 3 Brennecke, P.; Kugel, K. & Steyer, S. (2008):Bedeutung der Produktkontrolle für das Endlager Konrad, Seminar „Endlagerung radioaktiver Abfälle - Herausforderungen und Lösungen bei der Produktkontrolle radioaktiver Abfälle -“, Hannover, 11. - 12.06.2008. Brennecke, P.; Kugel, K. & Steyer, S. (2008):Revision of the Konrad Waste Acceptance Requirements. - 5th International Seminar on Radioactive Waste Products, Würzburg, 27. - 31.10.2008. Brewitz, W.; Droste, J. & Stier- Friedland, G. (2008):Geological features of the Morsleben repository and their relevance for long-term safety. - In: REMPE, N. T. (Ed.): Deep Geologic Repositories. - Geological Society of America Reviews in Engineering Geology, v.XIX, p. 53 - 66. Fischle, W.; Manthee, F.; Rohr, C. & Mauke, R. (2008):Spannungsmessung in der Umgebung von Versatzbauen Fachseminar Messen in der Geotechnik 2008, Braunschweig, 23. – 24.10.2008. Gutsch, A.-W.; Seifried, A.; Preuss, J. & Mauke, R. (2008):Viscoelastic Behaviour and Autogenous Shrinkage of Early Age Salt Concrete used in a Repository for Radioactive Waste in a Salt Mine 8th International Conference on Creep, Shrinkage and Durability of Concrete and Concrete Structures (Concreep8), Shima-City, Mie, Japan, 30.09. – 02.10.2008. Hund, W. (2008):Survey on German Repository Projects. - In: Proceedings of the International Conference Radioactive Waste Disposal in Geological Formations (RepoSafe 2007 - Braunschweig), S. 410 - 422, Bericht GRS - S - 49, Köln, Oktober 2008. Laumert, G. (2008):Pumpversatz mit Salzbeton zur Sicherung eines Grubenteils des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben. Glückauf 144 (2008) Nr. 1/2, Seite 26-33. Manthee, F.; Fischle, W.; Boege, M. & Kessler,F. (2008):Spannungsmessung im Schachtausbau nach dem Flat-Jack- Verfahren Fachseminar Messen in der Geotechnik 2008, Braunschweig, 23. – 24.10.2008. Nitsche, F.; Reiche, I.; Stewart, J. & Whittingham, S. (2008):„European technical guide on package design safety reports for transport packages containing radioactive material“ International Journal „Packaging, Transport, Storage & Security of Radioactive Material“, Maney Publishing 2008, Volume 19, No. 2, pages 87-93. Preuss, J.; Mauke, R.; Gutsch, A.- W. & Seifried,A. (2008):Calculations of Early Restraint Stresses of Barrier Elements Made of Salt Concrete in a Repository for Radioactive Waste in a Salt Mine 8th International Conference on Creep, Shrinkage and Durability of Concrete and Concrete Structures (Concreep8), Shima-City, Mie, Japan, 30.09. – 02.10.2008. Steyer, S.; Brennecke, P.; Kugel, K.; Boetsch, W. & Gründler, D. (2008):Stand der Arbeiten zur Umsetzung der wasserrechtlichen Nebenbestimmungen und Auswirkungen auf die Produktkontrolle radioaktiver Abfälle. - Seminar „Endlagerung radioaktiver Abfälle - Herausforderungen und Lösungen bei der Produktkontrolle radioaktiver Abfälle -“, Hannover, 11. - 12.06.2008. Bundesamt für Strahlenschutz, Oktober 2009 Publikationen 2008 des Fachbereiches Sicherheit nuklearer Entsorgung 3 von 3 Steyer, S.; Kugel, K.; Brennecke, P.; Boetsch, W. & Gründler, D. (2008):Approach to Declare and Verify the Inventory of Harmful Substances in Radioactive Waste Packages. - 5th International Seminar on Radioactive Waste Products, Würzburg, 27. - 31.10.2008. Steyer, S.; Kugel, K.; Brennecke, P.; Boetsch, W. & Gründler, D. (2008):Stand der Arbeiten zur Umsetzung der wasserrechtlichen Nebenbestimmungen und Auswirkungen auf die Produktkontrolle radioaktiver Abfälle. In: TÜV NORD Akademie (Hrsg.), Berichtsband zum BfS/TÜV-Seminar „Endlagerung radioaktiver Abfälle - Herausforderungen und Lösungen bei der Produktkontrolle radioaktiver Abfälle -“, Hannover. Tietze-Jaensch, H.; Harren, E.; Kreutz, F.; Maischak, S.; Odoj, R. & Steyer, S. (2008):Process Qualification and Accompanying Product Control of Vitrified HAW - , 5th International Seminar on Radioactive Waste Products, Würzburg, 27. - 31.10.2008. Tietze-Jaensch, H.; Maischak, S.; Odoj, R.; Steinhardt, T. & Steyer, S. (2008):ACC-Qualification & Product Control of CSD-C. - 5th International Seminar on Radioactive Waste Products, Würzburg, 27. - 31.10.2008. Wollrath, J.; Niemeyer, M.; Resele, G.; Becker, D.-A. & Hirsekorn, P. (2008):Elements of the Safety Case fort he Morsleben Repository Based on Probabilistic Modelling. In: Safety Case for the Deep Geological Disposal of Radioactive Waste: Where Do We Stand?, Symposium Proceedings, Paris/F, 23-25 January 2007. Paris: OECD/NEA, 2008 pp. 265-273. Bundesamt für Strahlenschutz, Oktober 2009
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Beton ? Braunschweig ? Clausthal ? Gelsenkirchen ? Hannover ? Köln ? Dresden ? Endlager Morsleben ? Arizona ? Berlin ? Hamburg ? Paris ? Endlager Konrad ? Japan ? Radioaktiver Abfall ? Endlagerung radioaktiver Abfälle ? Nukleare Entsorgung ? Endlager ? Abfallentsorgung ? Strahlenschutz ? Stress ? Tieflagerung ? Ingenieurgeologie ? Endlagerung ? Gefährlicher Abfall ? Lagerstätte ? Reststoff ? Abfallwirtschaft ? Transportverpackung ? Modellierung ? Amerika ? Geotechnik ? Kerntechnik ? Literaturauswertung ? Radioaktiver Stoff ? Abfall ? Rechtsvorschrift ? Stilllegung kerntechnischer Anlagen ? Verpackung ? Schadstoff ? Sicherheitsanalyse ? Ver- und Entsorgung ? Sicherheitsbericht ? Sicherheitsvorschrift ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.