Description: Wissenschaftliche Publikationen des Fachbereiches Strahlenschutz und Gesundheit 2003 Autor Ansoborlo E, Bérard P, Eckerman K, Berkovski V, Birchall A, Fry F, Guilmette R, Miller G, Ishigure N, Lipsztein J, Nosske D Arnold D, Bayer A, Bühling A, Bieringer J, Ettenhuber E, Faleschini H, Haase G, Hornung-Lauxmann L, Leeb H, Müller-Neumann M, Neu A, Nies H, Steiner M, Steinkopff Th, Walter H Aumann S, Schoenberg SO, Just A, Briley-Saebo K, Bjornerud A, Bock M, Brix G Barth I, Mielcarek J Barth I, Mielcarek J Bayer A Bayer A Bayer A (Hrsg) Bayer A, Bühling A Bayer A, Bühling A Beck T, Dalheimer A Bergler I, Bernhard C, Gödde R, Schmitt-Hannig A (Hrsg) Berkovski V, Eckerman KF, Phipps AW, Noßke D Bernhard C Brix G, Nagel HD, Stamm G, Veit R, Lechel U, Griebel J, Galanski M Titel Review of Methods and Computer Codes for Interpretation of Bioassay Data. Radiat Prot Dosim. 2003; 105: 341-346 Das 12. Fachgespräch zur Überwachung der Umweltradioaktivität - Ein Resümee. In: Der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg). 12. Fachgespräch zur Überwachung der Umweltradioaktivität, Bonn, 2003 Quantification of Renal Perfusion Using an Intravascular Contrast Agent: Results in a Canine Model. Magn Reson Med. 2003; 49: 276-287 Occupational Radiation Exposure During Radiosynoviorthesis and Vascular Brachytherapy IAEO International Conference on Occupational Radiation Protection – Protecting Workers Against Exposure to lonizing Radiation, Genf/Schweiz, 26.-30.08.2002 IAEA STI/PUB/1145, Juli 2003 Berufliche Strahlenexposition bei der medizinischen Applikation von β- Strahlern. In: Strahlenschutz in Forschung und Praxis 2003; 45:177-186 Überwachungssysteme und Berichterstattung in der Bundesrepublik Deutschland Jahrestagung Kerntechnik 2003, Umgebungsüberwachung auf radioaktive Stoffe als Schnittstelle zwischen Betreiber, Behörden und Europäische Union Inforum Verlags- und Verwaltungsgesellschaft Berlin, 2003 Bericht über die Fachsitzung „Umgebungsüberwachung auf radioaktive Stoffe als Schnittstelle zwischen Betreiber, Behörden und Europäische Union“ der Jahrestagung Kerntechnik 2003. Atomwirtschaft 2003; 48: 556-558 Special Subject: Radiation Protection - measuring and modelling. Kerntechnik 2003; 68 (4) Bericht über das 12. Fachgespräch zur Überwachung der Umweltradioaktivität Atomwirtschaft 2003; 48: 561-563 Bericht über das 12. Fachgespräch zur Überwachung der Umweltradioaktivität Strahlenschutzpraxis 2003; 9 (4), 84-86 Qualitätsmanagement im Strahlenschutz – Stand und Perspektiven In: Umweltpolitik, Hrsg.: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin, 2003; 195-199 Strahlenschutzforschung - Programmreport 2001 - Bericht über das vom Bundesamt für Strahlenschutz fachlich und verwaltungsgemäß begleitete Ressortforschungsprogramm Strahlenschutz des Bundesumweltministeriums BfS-Schrift 29/2003, Salzgitter, 2003 Dosimetry of Radioiodine for Embryo and Foetus. Radiat Prot Dosim. 2003; 105: 265-268 Zusammenfassende Bewertung der Strahlenexposition Umweltradioaktivität in der Bundesrepublik Deutschland 1998 bis 2001, Daten und Bewertung. Bericht der Leitstellen des Bundes und des Bundesamtes für Strahlenschutz BfS-Schrift 27/2003, Salzgitter 2003 Radiation Exposure in Multi-Slice versus Single-Slice Spiral CT: Results of a Nationwide Survey. Eur Radiology 2003; 13: 1979-1991 1 Wissenschaftliche Publikationen des Fachbereiches Strahlenschutz und Gesundheit 2003 Autor Czarwinski R Titel Is there a need for a major change in ICRP recommendations involving occupational exposure? - Views of the radiation protection professionals. In: IAEO International Conference on Occupational Radiation Protection – Protecting Workers Against Exposure to lonizing Radiation, Genf/Schweiz, 26.-30.08.2002 IAEA STI/PUB/1145 Juli 2003 Dalheimer A, Dettmann K, Frasch G, Novellierung der Richtlinie zur Ermittlung der Körperdosis bei innerer Hartmann M, König K, Noßke D, Exposition Scheler R Tagungsband zum Seminar 2003 „Neue Entwicklungen im Strahlenschutz und ihre Bewährung in der Praxis“, 26.-27.06.2003, TÜV Akademie GmbH, München DeVries AF, Kremser C, Hein PA, Tumor Microcirculation and Diffusion Predict Therapy Outcome for Griebel J, Krezcy A, Ofner D, Primary Rectal Carcinoma. Pfeiffer KP, Lukas P, Judmaier W Int J Radiat Oncol Biol Phys. 2003; 56(4): 958-65 Englmeier KH, Hellwig G, Griebel J, Morphofunctional Visualization of MR-Mammography in Virtual Reality. Delorme S, Siebert M, Brix G Stud Health Technol Inform. 2003; 95: 27-32 Frasch G, Almer, E, Fritzsche E, Die berufliche Strahlenexposition in Deutschland 1999 bis 2001, Kammerer L, Karofsky, R Kragh P, Auswertung des Strahlenschutzregisters, BfS-SG-Bericht 01/03, Spiesl, J Salzgitter, 2003 Grosche B, Potthoff P Umweltbezogene Gesundheitsberichterstattung / Stand in Bayern. In: Wichmann, Schlipköter, Füllgraff (Hrsg): Handbuch der Umweltmedizin. Toxikologie × Epidemiologie × Hygiene × Belastungen × Wirkungen × Diagnostik × Prophylaxe. Landesberg/Lech: Ecomed-Verlag 2003 Hein PA, Kremser C, Judmaier W, Diffusion-weighted Magnetic Resonance Imaging for Monitoring Diffusion Griebel J, Pfeiffer KP, Kreczy A, Hug Changes in Rectal Carcinoma During Combined, Preoperative EB, Lukas P, DeVries AF Chemoradiation: Preliminary Results of a Prospective Study. Eur J Radiol. 2003; 45(3): 214-22 Hein PA, Kremser C, Judmaier W, Diffusion-weighted MRI - a New Parameter for Advanced Rectal Griebel J, Rudisch A, Pfeiffer KP, Carcinoma? Hug EB, Lukas P, DeVries AF Rofo. 2003; 175(3): 381-6 Hiersche L, Bruchertseifer F Tabakerzeugnisse, Arzneimittel und deren Ausgangsstoffe sowie Bedarfsgegenstände Umweltradioaktivität in der Bundesrepublik Deutschland 1998 bis 2001, Daten und Bewertung. Bericht der Leitstellen des Bundes und des Bundesamtes für Strahlenschutz BfS-Schrift 27/2003, Salzgitter 2003, 94-95 Jung T Der Risikobegriff in Wissenschaft und Gesellschaft Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 2003; 46: 542-548 Kreisheimer M, Sokolnikov ME, Lung Cancer Mortality Among Nuclear Workers of the Mayak Facilities in Koshurnikova NA, Khokhryakov VF, the Former Soviet Union. An Updated Analysis Considering Smoking as Romanow SA, Shilnikova NS, the Main Confounding Factor. Okatenko PV, Nekolla EA, Kellerer Radiat Environ Biophys. 2003; 42(2):129-35 AM Kremser C, Judmaier W, Hein P, Preliminary Results on the Influence of Chemoradiation on Apparent Griebel J, Lukas P, de Vries A Diffusion Coefficients of Primary Rectal Carcinoma Measured by Magnetic Resonance Imaging. Strahlenther Onkol. 2003; 179(9): 641-9 Kreuzer M Lungenkrebsrisiko durch Passivrauchen am Arbeitsplatz – Evidenz aus epidemiologischen Studien. ErgoMed 2003; 1: 2-6 Kreuzer M, Gerken M, Heinrich J, Hormonal factors and risk of lung cancer among women. Kreienbrock L, Wichmann HE Int J Epidemiol. 2003, 32: 263-71 Kreuzer M, Heinrich J, Wölke G, Residential radon and risk of lung cancer in Eastern Germany. Schaffrath-Rosario A, Wellmann J, Epidemiology 2003; 14:559-68 Keller G, Kreienbrock L, Wichmann HE Krins A, Karcher K, Noßke D, Sahre Determination of Dose Coefficients and Urinary Excretion Function for P, Schönmuth P Inhalation of Carbon-14-labelled Benzene. Rad Prot Dosim. 2003; 104: 139-152 2 Wissenschaftliche Publikationen des Fachbereiches Strahlenschutz und Gesundheit 2003 Autor Matthes R Titel Identifikationssysteme und Zutrittskontrollen Neue Technologien: Schutz der Bevölkerung vor elektromagnetischen Feldern Klausurtagung der Strahlenschutzkommission, 01. und 02. Dezember 2003 Noßke D, Dalheimer A, Dettmann K, Retentions- und Ausscheidungsdaten sowie Dosiskoeffizienten für die Frasch G, Hartmann M, Karcher K, Inkorporationsüberwachung; Übergangsregelung bis zum In-Kraft-Treten König K, Scheler R, Strauch H der entsprechenden Richtlinie zur inneren Exposition Bericht BfS-SG-02/03, Salzgitter, Dezember 2003 Noßke D, Karcher K Is Radiation Protection for the Unborn Child Guaranteed by Radiation Protection for Female Workers? Radiat Prot Dosim. 2003; 105: 269-272 Peter J Die Leitstellen zur Überwachung der Umweltradioaktivität Umweltradioaktivität in der Bundesrepublik Deutschland 1998 bis 2001, Daten und Bewertung. Bericht der Leitstellen des Bundes und des Bundesamtes für Strahlenschutz BfS-Schrift 27/2003, Salzgitter 2003 Phipps AW, Harrison JD, Fell TP, Some Aspects of the Fetal Doses Given in ICRP Publication 88. Eckerman KF, Nosske D Radiat Prot Dosim. 2003; 105: 279-284 Regulla D, Griebel J, Noßke D, Erfassung und Bewertung der Patientenexposition in der diagnostischen Bauer B, Brix G Radiologie und Nuklearmedizin. Z Med Physik. 2003; 13: 127-135 Rimpler A Chapter 11: Application In: Thomas DJ, Klein H (Hrsg): Neutron and Photon Spectrometry Techniques for Radiation Protection Radiat Prot Dosim., Special Issue 2003; 107: 189-204 Rimpler A, Barth I Effizienz von Spritzenabschirmungen bei Radionuklidanwendung zur Radiosynoviothese Nuklearmedizin 2003; 42: N50-3 Sefrin P, Weidringer JW, Weiss W Sichtungskategorien und deren Dokumentation. Deutsches Ärzteblatt 2003; 100: 31-32 Stather JW, Phipps AW, Harrison Dose Coefficients for the Embryo and Foetus Following Intakes of JD, Eckerman KF, Smith TJ Fell TP, Radionuclides by the Mother. Noßke D Radiat Prot Dosim. 2003; 105: 257-264 Stephan G, Strahlenrisiko In: Freyschmidt J (Hrsg):Handbuch diagnostische Radiologie, Schmidt Th (Hrsg): Band Strahlenphysik Strahlenbiologie Strahlenschutz Springer 2003; Trugenberger-Schnabel A, Peter J, Umweltradioaktivität in der Bundesrepublik Deutschland 1998 bis 2001, Kanzlkiwius R, Bernhard C, Bergler I Daten und Bewertung. Bericht der Leitstellen des Bundes und des (Hrsg) Bundesamtes für Strahlenschutz BfS-Schrift 27/2003, Salzgitter 2003 Weiss, W Harmonisierung von Messprogrammen und Messstrategien. Aktuelle und zukünftige Aufgaben in der Radioökologie. Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission 2003 ;49: 137-152 Weiss, W Radionuclide dispersion and related radiological risk; Proceeding Series; Security of Radioactive Sources, IAEA, Vienna 2003 Wojcik A, Stephan G, Sommer S, Chromosomal aberrations and micronuclei in lymphocytes of breast Buraczewska I, Kuszewski T, cancer patients after an accident during radiotherapy with 8 MeV Wieczorek A, Gozdz S Electrons. Radiat. Res. 2003; 160: 677-683 Ziegelberger G Aktuelle Forschungsergebnisse und laufende Projekte im Bereich "Biologische Wirkungen von HF-Feldern". Fachtagung der Ländermessstellen, Mainz, 19. Und 20. Februar 2003 3
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Bonn ? Main ? München ? Salzgitter ? Bayern ? Kontrastmittel ? Inhalation ? Radioökologie ? Radon ? Strahlenbiologie ? Elektromagnetisches Feld ? Berlin ? Passivrauch ? Benzol ? Spektralphotometrie ? Strauch ? Strahlenphysik ? Dosimetrie ? Fetus ? Arzneimittel ? Atomindustrie ? Radioaktivitätsüberwachung ? Radiojod ? Epidemiologische Studie ? Kind ? Lungenkrebs ? Messprogramm ? Nuklearmedizin ? Radionuklid ? Bedarfsgegenstand ? Reaktorsicherheit ? Strahlenexposition ? Strahlenschutz ? Therapie ? Umweltmedizin ? Qualitätsmanagement ? Europäische Union ? Embryo ? Gewährleistung ? Arbeitsplatz ? Kerntechnik ? Tumor ? Daten ? Stoffbewertung ? Modellierung ? Exkretion ? Mortalität ? Literaturauswertung ? Biotest ? Epidemiologie ? Strahlenrisiko ? Gesundheitsschutz ? Krebserkrankung ? Anwendungstechnik ? Studie ? Radioaktiver Stoff ? Toxikologie ? Tabakerzeugnis ? Umweltpolitik ? Naturschutz ? Risiko ? Radioaktivität ? Tabakrauchen ? Sowjetunion ? Technischer Fortschritt ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.