Description: Strahlenschutz beim Ausbau der Stromnetze | Verantwortung für Mensch und Umwelt | Einführung Der Ausbau der erneuerbaren Energien erfordert den Neubau und die Ertüchtigung von Stromleitungen. Das Bundesamt für Strahlenschutz setzt sich dafür ein, dass Fragen des Strahlen schutzes dabei von Anfang an berücksichtigt werden müssen. Diese Broschüre informiert über gesundheitliche Auswirkungen elektrischer und magnetischer Felder und Schutzmaßnahmen. Inhalt 4 Impressum Bundesamt für Strahlenschutz Öffentlichkeitsarbeit Postfach 10 01 49 38201 Salzgitter Telefon: +49 (0) 30 18 333–0 Telefax: +49 (0) 30 18 333–1885 Internet: www.bfs.de E-Mail: epost@bfs.de 8 Elektrische und magnetische Felder Erdkabel und Freileitungen 6 Wirkungen elektrischer und magnetischer Felder auf den Menschen Grenzwerte und Belastungsreduktion 10 Gestaltung: Quermedia GmbH Bildrechte: BfS Druck: Bonifatius GmbH Stand: September 2015 3 Elektrische und magnetische Felder Elektrische Geräte und Leitungen, an denen eine elektrischeHochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) Spannung anliegt, sind von elektrischen Feldern umgeben.Für den Transport elektrischer Energie über große Entfernungen Ursache dieser Felder sind elektrische Ladungen. Die Spannungwerden HGÜ-Leitungen geplant. Bei der Gleichstromübertragung ist Voraussetzung dafür, dass elektrischer Strom fließen kann.entstehen statische Felder, deren Richtung gleich bleibt. Wenn Ladungen bewegt werden, also ein Strom fließt, entstehtDrehstromübertragung außerdem ein Magnetfeld. Daher sind elektrische Geräte undBislang wird in den Stromnetzen vor allem die Drehstrom Leitungen im Betrieb auch von Magnetfeldern umgeben.übertragung genutzt. Drehstrom ist Wechselstrom, der über drei Leiter (Phasen) geführt wird. Bei der Drehstromübertragung Die Felder um Wechselstromleitungen und daran angeschlosseneentstehen niederfrequente Wechselfelder. In Europa beträgt die Elektrogeräte ändern ihre Richtung im Takt des verursachendenWechselstromfrequenz 50 Hertz. Wechselstroms 100 mal pro Sekunde (entspricht einer Frequenz von 50 Hz). Wenn Strom fließt, entsteht ein magnetisches Feld. Ladungen verursachen ein elektrisches Feld. Die Spannung zwischen Leitern und Erdboden erzeugt ein elektrisches Feld. 4 5
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Salzgitter ? Erdkabel ? Freileitung ? Stromnetz ? Elektrizität ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Gesundheitliche Auswirkungen ? Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung ? Erneuerbare Energie ? Strahlenschutz ? Stromtransport ? Energienutzung ? Öffentlichkeitsarbeit ? Europa ? Magnetismus ? Grenzwert ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.