Description: Antrag auf Bauartzulassung nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) Technische Angaben Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (wie Name, Anschrift, Mailadresse) werden im Rahmen der Bearbeitung Ihres Antrags durch das Bundesamt für Strahlenschutz verarbeitet. Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren Rechten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Daten, finden Sie in der Datenschutzerklärung unter www.bfs.de. In zweifacher Ausführung vorzulegen beim Bundesamt für Strahlenschutz, Bauartzulas- sungen, Postfach 10 01 49, 38201 Salzgitter, (Kontakt: bauartzulassung@bfs.de) ACHTUNG! Details, die als Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis zu behandeln sind und nicht in der Zulassung wiedergegeben werden sollen, sind hervorzuheben oder zu kenn- zeichnen. 1. Antragsteller/in (Firma, Anschrift, Kontaktpartner mit E-Mail und/oder Telefonnr.) Hersteller/in Einführer/in 2.Angaben zur Vorrichtung 2.1Typbezeichnung / Handelsname 2.2Hersteller/in (Firma, Anschrift, falls abweichend von Nr. 1) 2.3Verwendungszweck / Umgebungsbedingungen Ionisationsrauchmelder Ionenmobilitätsspektrometer Sonstiges: _______________________________________ Max. Umgebungs- und Betriebsbedingungen im Zusammenhang mit dem Verwendungszweck (z.B. Temperatur, Luftfeuchte, ggf. Druck, besondere Beanspruchungen etc.): im Betriebshandbuch aufgeführt, Kopie als Anlage beigefügt (Titel, Zeichnungsnr., Datum, Seiten) 1/4 - Technische Angaben für Bauartzulassungsverfahren nach StrlSchV - 2.4 Beschreibung der Bauart Aufbau, Funktionsprinzip, Besonderheiten Unterlagen bzw. Kopien in der Anlage beigefügt (Aufführung unter Punkt 6) 3.Eingefügter radioaktiver Stoff 3.1Radionuklide Verwendete Radionuklide ______________________________________ Eingefügte Aktivitäten__________________________ ____________ Angaben zur chemischen und physikalischen Form, Aufbau und Umschließung des radioaktiven Stoffs: Unterlagen bzw. Kopien in der Anlage beigefügt (Aufführung unter Punkt 6) 3.2 Strahler mit Halterung Hersteller (Firma, Anschrift) Firmenbezeichnung/ Strahlertyp Weitere Angaben Strahler-Zertifikat, ISO-Klassifikation Beschreibung des Strahlers in seiner Halterung (Aufbau, Konstruktion, Maße, Material) Unterlagen bzw. Kopien in der Anlage beigefügt (Aufführung unter Punkt 6) 2/4 - Technische Angaben für Bauartzulassungsverfahren nach StrlSchV - 3.3 Betrieb des Strahlers Zulässige Betriebsbedingungen der/des Strahler/s, Besonderheiten Weitere Angaben: Unterlagen bzw. Kopien in der Anlage beigefügt (z.B. Zertifikate, Datenblätter technische Zeichnungen, Aufführung unter Punkt 6) 3.4 Qualitätssicherung beim Strahlerhersteller ISO 9001-Zertifikat beim Hersteller des Strahlers vorhanden, gültig bis __________________ Kopie in der Anlage beigefügt Vorlage eines Konzepts der Qualitätskontrolle, in dem die Kontrollmaßnahmen beschrieben sind, die die Einhaltung der Qualität bei der Strahlerherstellung gewährleisten Konzept und Dokumente (z. B zutreffender Auszug aus QMH) als Anlage beigefügt Weitere Angaben: 4. Für den Strahlenschutz wesentliche Merkmale der Vorrichtung (Auflistung, z.B. wesentliche Elemente der Konstruktion, Maße, Material der Vorrichtung, Umschließung des radioaktiven Stoffs, Sicherung vor unbefugtem Zugriff etc.) Unterlagen bzw. Kopien in der Anlage beigefügt (Aufführung unter Punkt 6) 5. Betriebsanleitung Eine deutschsprachige Betriebsanleitung ist vorhanden Titel:___________________________________________________________________________ Nr. _________________________________________ Ausgabe vom ___________________ Unterlagen bzw. Kopien in der Anlage beigefügt Eine deutschsprachige Betriebsanleitung wird nachgereicht Weitere Angaben: 3/4
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Salzgitter ? Bauartzulassung ? Strahlenschutzverordnung ? Radionuklid ? Strahlenschutz ? Qualitätsmanagement ? Radioaktiver Stoff ? Luftfeuchtigkeit ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.