API src

Landsamt für Geoinformation, Vermessung und Landentwicklung - Antwort auf Abfrage der Daten für die Anwendung der Ausschlusskriterien

Description: Landesamt fur Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung SAARLAND Zentrale LVGL Von der Heydt 22 66115 Saarbrücken i B u n d e s g e s e l l s c h a f t f ü r E n dl a g e r u n g mb H Bearbeitung: B Zentrale Salzgitter z Endlagerung »n: G 2016 B, A 107/18 06819712 - / ) /l Willy-Brandt-Straße -Tgb.-Nr . 0681 9712 - Eingan g 38226 Salzgitter Feb. 2018 E 1: Datum: D lvgl.saarland.de 06. Februar 2018 Abfrage der Daten für die Anwendung der Ausschlusskriterien Ihr Schreiben vom 26.01.2018, Az.: BCEA0114/18#0006/002 Die M itteilung des Landesamtes für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) vom 07.12.2017, auf die Sie in Ihrem Schreiben Bezug nehmen, kann hier nicht nachvollzogen werden. Das LVGL kann keine Informationen liefern, aus welchen sich Aussagen über das Aus­ schlusskriterium „Großräumige Hebungsraten" ableiten lassen, da anhand der zur Verfü­ gung stehenden Daten (Auswertezeitraum <2 Jahre) keine Ableitungen von erwarteten He­ bungen oder Senkungen in den nächsten 1Million lahren möglich sind. Das LVGL h at im letzten Jahr die TU C lausthal beauftragt eine landesweite radarinterfero- metrische Auswertung mit Sentinel-1 Daten durchzuführen, die in den nächsten Jahren wei­ ter fortgesetzt werden soll. Ziel hierbei war die Einführung der satellitengestützten Radarin- terferometrie als neue Informationsquelle in der Landesvermessung. Als Methode wurde die Persistent Scatterer Interferometry (PSI) genutzt. Der Datensatz be­ inhaltet etwa 1,6 Mio. P S-Punkte welche sich als Zeitreihe über den Auswertezeitraum dar­ stellen lassen. Die E rgebnisse liegen dabei als radarinterferometrisch abgeleitete Höhenän­ derungen über den Zeitraum von ca. zwei Jahren zwischen 11/2014 bis 08/2016 vor. Charakteristisch für radarinterferometrische Auswertungen ist zudem ein gewisses Rau­ schen in den Daten, wodurch sehr langsame und in geologischen Zeiträumen andauernde Bewegungen nicht signifikant nachgewiesen werden können. ***** Von der Heydt 22 • 661 15 Saarbrücken Tel.: +49 (0) 681 9712-03 • Fa x: +49 (0) 681 9712-200 poststelle@lvgl.saarland.de • www.lvgl.saarland.de Öffnungszeiten Verkauf Mo - Do: 8:00 -12:00 Uhr, 13:00 -15:30 Uhr Fr: 8:00 -12:00 Uhr und n ach Vereinbarung Somit lassen sich aus dieser Datengrundlage fachlich gesichert keine Gebiete benennen in denen sich Hebungen bzw. Senkungen innerhalb der nächsten 1 Mio. lahren erwarten las­ sen bzw. auch ausgeschlossen werden können. Zu den angefragten Punkten „Aktive Störungszone", „Bergbauliche Aktivität", „Seismische Aktivität", „Vulkanische Aktivität" und „Grundwasseralter" liegen im LVGL ke ine Informatio­ nen vor. Seite 2 / 2

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Ländliche Entwicklung ? Salzgitter ? Saarbrücken ? Saarland ? Interferometrie ? Seismizität ? Endlagerung ? Geoinformation ? Pelz ? Arbeitsschutz ? Geodäsie ? Zeitreihe ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.