API src

Bezierksregierung Köln - Antwort auf Abfrage der Daten für die Anwendung der Ausschlusskriterien

Description: I Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Zentrale Saltgitter Bezirksregierung Köln 5 Tgb.-Nr. Eingang 9 '28. März 2016 i ferC.) Bezirksregierung Köln, 50606 Köln Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Herrn Willy-Brandt-Straße 5 38226 Salzgitter Datum: 22. März 2018 Seite 1 von 2 Aktenzeichen: 71.04.01 Auskunft erteilt: Zimmer: Telefon: (0221 >147- Abfrage der Daten für die Anwendung der Ausschlusskriterien Ihr Zeichen: SE 3- Hd, BGEA0114/16#0007/001 Fax:(0221) 147- Muffendorfer Straße 19-21, Ihre Anfrage vom 13.03.2018 53177 Bonn Stadtbahnlinien 16 und 63 bis Endhaltestelle Sehr geehrter Herr die Abteilung 7 der Bezirksregierung Köln - Geobasis NRW - führt als die für die Landesvermessung zuständige Stelle in vielen Teilen Nord- rhein-Westfalens regelmäßig Vermessungen durch. Mit dem Ziel, das Festpunktfeld des amtlichen Raumbezugs aktuell zu halten, werden überwiegend in Gebieten mit anthropogenen Einflüssen, Höhe- und La- gevermessungen durchgeführt. Bad Godesberg, Stadthalle Telefonische Sprechzeiten: mo. - do.: 8:30 - 15:00 Uhr Besuchertag: donnerstags: 8:30-15:00 Uhr (weitere Termine nach Verein- barung) Landeskasse Düsseldorf: Landesbank Hessen-Thüringen In den Bereichen des ehemaligen Steinkohleabbaus im Ruhrgebiet und im Braunkohleabbaugebiet des Rheinischen Reviers werden wiederkeh- rend (2 bis 4 Jahre) Höhenmessungen durchgeführt. Die entsprechend aktualisierten Höhenangaben der Höhenfestpunkte werden im Amtli- chen-Festpunkt-lnformationssystem (AFIS) unter www.afis.nrw.de be- reitgestellt. Im Rahmen von turnusmäßigen Wiederholungsmessungen entstehen Zeitreihen, die eine punktbezogene Betrachtung von Höhen- änderungen der letzten Jahrzehnte zulassen. Auf Basis dieser Messungen werden in Abstimmung mit der Bergbau- aufsicht (Abt. 6 - Bergbau und Energie - der Bezirksregierung Arns- berg) und den Bergbaubetreibern sog. Bodenbewegungsgebiete festge- legt. Dabei werden alle 8 Jahre Gebiete abgegrenzt, in denen die festgestellte Höhenänderung größer als 3 Millimeter pro Jahr ist. Die letzte Festlegung erfolgte im Jahr 2010, basierend auf Messungen der Jahre 2002 bis 2010. Die nächste Festlegung ist für die zweite Jahres- IBAN: DE59 3005 0000 0001 6835 15 BIC: WELADEDDXXX Zahlungsavise bitte an zent- ralebuchungsstelle@ brk.nrw.de Hauptsitz: Zeughausstr. 2-10,50667 Köln Telefon: (0221) 147-0 Fax: (0221) 147-3185 USt-ID-Nr.: DE 812110859 poststelle@brk.nrw.de www.bezreg-koeln.nrw.de Bezirksregierung Köln 9 © Datum: 22. März 2018 hälfte 2018 vorgesehen, dann basierend auf den Messungsergebnissen der Jahre 2010 bis 2018. Diese bei Geobasis NRW eingesetzten Messmethoden dienen einem anlassbezogenen Monitoring der Erdoberfläche in Verdachtsgebieten. Daher trifft Geobasis NRW auf Basis seiner Messungen keine vorhersa- genden Aussagen, weder für einige wenige Jahre, noch für 1 Million Jahre. Zu Ihren Fragen nach der zukünftigen Entwicklung können daher keine Aussagen gegeben werden. Umfassende Listen über alle Höhenfest- punkte mit Zeitreihen können als CSV-Datei bereitgestellt werden. Ebenso können wir Ihnen die Begrenzungen der Bodenbewegungsge- biete (Festlegung 2010) als Grafikdatei (Shape-Format) bereitstellen. Diese Gebietsabgrenzung möchten wir aber nicht als eine Aussage über zukünftig zu erwartende Bodenbewegungsgebiete verstanden wissen. Für Rückfragen stehen Ihnen Herr gung. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag und ich gerne zur Verfü- Seite 2 von 2

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Bonn ? Düsseldorf ? Köln ? Ruhrgebiet ? Salzgitter ? Nordrhein-Westfalen ? Rheinisches Braunkohlerevier ? Braunkohlerevier ? Steinkohlenbergbau ? Endlagerung ? Landmonitoring ? Berg ? Bergbau ? Energie ? Geodäsie ? Messverfahren ? Zeitreihe ? Anthropogener Einfluss ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.