API src

Schreiben der BGE an die BGR - Abfrage von Daten und Informationen aus dem Forschungsprojekt Sequenzstratigraphie des Aalenium in Süddeutschland (SEPIA) (PDF)

Description: BGE | Eschenstraße 55 | 31224 Peine Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Postfach 51 01 53 30631 Hannover Eschenstraße 55 31224 Peine T +49 5171 43-0 www.bge.de Ansprechpartner Durchwahl Fax @bge.de E-Mail Mein Zeichen SG02101/17-3/25-2022#11 Datum und Zeichen Ihres Schreibens Datum 23. August 2022 Abfrage von Daten und Informationen aus dem Forschungsprojekt Se- quenzstratigraphie des Aalenium in Süddeutschland (SEPIA) Sehr geehrte Damen und Herren, mit Interesse verfolgen wir das Projekt SEPIA („Sequenzstratigraphie des Aalenium in Süd- deutschland“), welches ein Forschungsvorhaben Ihres Hauses unter der Leitung von Profes- sor darstellt. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurden bislang drei Bohrungen (bei Blumberg-Hon- digen, Metzingen und Laucheim-Röttingen) bis auf s 300 m niedergebracht, welche insbe- sondere im Abschnitt des untersten Aalenium (Opalinuston) auch gekernt wurden. An den gewonnenen Bohrkernen sollen geophysikalische, sedimentologische, mineralogische und geochemische Daten mittels zerstörungsfreier Analytik (XRF-Bohrkernscanner, Multisensor- Corelogger) gewonnen werden bzw. wurden bereits gewonnen. Zusätzlich soll(t)en bohrloch- geophysikalische Untersuchungen stattfinden. Die im Zuge dieses Forschungsvorhaben erhobenen Daten und Informationen stellen für uns eine sehr interessante Datenquelle dar, weshalb wir um die Übermittlung der erhobenen Da- ten und Informationen in Form von Ergebnissen und/oder Zwischenergebnissen bitten. Über die Übersendung nachfolgender Daten und Informationen, insofern bereits vorliegend, idealerweise in einem digitalen Format wären wir sehr dankbar: - die hochauflösende Fotodokumentation der Bohrkerne - die interpretierte Sedimentologie (detaillierte lithostratigraphische Ansprache) - die Ergebnisse der Logs und Pumpversuche - die Ergebnisse der XRF-Bohrkernscanner, Multisensor-Corelogger Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Kühn Kontoverbindung: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg - IBAN DE57 2699 1066 7220 2270 00, BIC GENODEF1WOB USt-Id.Nr. DE 308282389, Steuernummer 38/210/05728 - die Ergebnisse der Bestimmungen von Korngrößenverteilungen, Porosität, Dichte, Kationenaustauschkapazität, TIC/ TOC, S (Leco), Geochemie (RFA) und Mineralogie (Rietveld) Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die erbetenen Daten bis zum 13.09.2022 zur Verfü- gung stellen könnten und danken Ihnen bereits im Voraus für Ihre Unterstützung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Bereichsleiterin Standortauswahl Abteilungsleiter Standortsuche Seite ... 2 von 2 Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Kühn Kontoverbindung: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg - IBAN DE57 2699 1066 7220 2270 00, BIC GENODEF1WOB USt-Id.Nr. DE 308282389, Steuernummer 38/210/05728

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Sepien ? Braunschweig ? Hannover ? Hildesheim ? Süddeutschland ? Geochemie ? Endlagerung ? Korngrößenverteilung ? Geophysikalische Erkundung ? Austauschkapazität ? Bohrkern ? Mineralogie ? Standortwahl ? Forschungsprojekt ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.