API src

Schreiben der BGE an das LGRB – Datenabfrage weiterer Geodaten für geowissenschaftliche Auswertungen (PDF)

Description: BGE | Eschenstraße 55 | 31224 Peine Regierungspräsidium Freiburg Abt. 9: Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) Albertstraße 5 79104 Freiburg Eschenstraße 55 31224 Peine T +49 5171 43-0 www.bge.de Ansprechpartner Durchwahl Fax E-Mail @bge.de Mein Zeichen SG02101/1-2/22-2021#26 Datum und Zeichen Ihres Schreibens Datum 15. September 2021 Datenabfrage Sehr geehrte , wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und die konstruktive Zusammenarbeit bei der Erhe- bung von Geodaten, die wir zur Anwendung der Ausschlusskriterien, Mindestanforderungen und geowissenschaftlichen Abwägungskriterien benötigen. Nach der Veröffentlichung des Zwischenbericht Teilgebiete befinden wir uns nun in Schritt 2 der Phase I des Standortauswahlverfahrens. Im Zuge der Ermittlung der Standortregionen für die übertägige Erkundung nach § 14 Standortauswahlgesetz (StandAG) werden wir nach den repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen (rvSU) auch eine erneute An- wendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien durchführen und nach Maßgabe von § 25 StandAG die planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien anwenden. In die- sem Zusammenhang werden wir selbstverständlich auch die Geodaten auswerten, die wir aufgrund unserer Anwendungsmethodik zur Ermittlung von Teilgebieten in Schritt 1 der Phase I bisher nicht näher betrachtet haben. Zusätzlich benötigen wir für die laufenden Ar- beiten im Standortauswahlverfahren weitere Geodaten, um z. B. im Rahmen der Geosyn- these und der Systemanalyse (§§ 5 und 7 Endlagersicherheitsuntersuchungsverordnung) notwendige geowissenschaftliche Auswertungen durchzuführen. Diese Geodaten sollen da- für verwendet werden, den einschlusswirksamen Gebirgsbereich und das Deckgebirge zu charakterisieren. Dafür benötigen wir Schichtenverzeichnisse sowie Bohrungsdaten zwi- schen 100 m und 300 m unter GOK. Zudem sollen geophysikalische Bohrlochmessungen und geophysikalische Erkundungsdaten in unsere Interpretation miteinfließen. Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatssekretär Jochen Flasbarth Kontoverbindung: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg - IBAN DE57 2699 1066 7220 2270 00, BIC GENODEF1WOB USt-Id.Nr. DE 308282389, Steuernummer 38/210/05728 Wir bitten Sie daher uns folgende Daten innerhalb der Teilgebiete 001_00TG_032_01IG_T_f_jmOPT zzgl. eines 20 km-Pufferbereichs , 010_00TG_193_00IG_K_g_MKZ und 013_00TG_195_00IG_K_g_MO zzgl. eines 10 km-Pufferbereichs zu übermitteln. Falls die Datenbereitstellung ohne Verschnitt mit den Teilgebieten für Sie handhabbarer ist, nehmen wir gerne auch Lieferungen für größere Flä- chen entgegen. Geophysikalische Daten und Bohrakten Wir bitten Sie, uns folgende Erkundungsdaten für Bohrungen mit einer Endteufe größer gleich 100 m unter GOK zur Verfügung zu stellen:      Die kompletten digitalen Bohrakten die nicht Bestandteil bisheriger Datenlieferungen waren Eine Übersicht über vorliegende analoge Datenbestände Bohrlochgeophysikalische Daten der Kohlenwasserstoffdatenbank, die Ihnen beim Austritt aus dem KW-Verbund zur Verfügung gestellt wurden Geophysikalische Bohrlochmessungen, sofern diese ihnen seit Ihrer Datenlieferung vom 17.07.2019 als digitale Datensätze vorliegen (z. B. LAS-Format) Eine Übersicht über Mess- und Analysewerte (petrophysikalische Kennwerte, Geoche- mie, hydrochemische sowie mineralogisch-petrographische Analysen der Wirtsge- steinseinheiten, Pumpversuche) aus weiteren Untersuchungen für Bohrungen mit ei- ner Endteufe größer gleich 100 m unter GOK. Geomodelle Wir bitten Sie, uns detaillierte Informationen zu den Eingangsdaten (nicht die Daten selbst) und der Modellierungsmethode des Landesmodells und des GeoMol-Modells zukommen zu lassen, insbesondere folgende Publikation: Rupf, I. & Nitsch, E. (2008): Das geologische Landesmodell von Baden-Württemberg: Daten- grundlagen, technische Umsetzung und erste geologische Ergebnisse. Stand: August 2007. Aufl., LGRB-Informationen, 21, Freiburg: Landesamt f. Geologie, Rohstoffe u. Bergbau Karten / Berichte / Studien Des Weiteren bitten wir um Informationen, z. B. in Form von Kartenmaterial, Berichten oder Studien, zu folgenden Themenschwerpunkten: Seite 2 von 4 Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatssekretär Jochen Flasbarth Kontoverbindung: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg - IBAN DE57 2699 1066 7220 2270 00, BIC GENODEF1WOB USt-Id.Nr. DE 308282389, Steuernummer 38/210/05728     Verkarstung des Oberjura: o Geographische Verbreitung der Verkarstung o Alter der Verkarstung o durch Sedimente der Molasse überdeckte Verkarstung o Ausmaß der Verkarstung Tertiärer Vulkanismus: o Thermische Alteration des Nebengebirges Glaziale Rinnensysteme: o Verbreitung von Rinnensystemen o Alter der Rinnen (Eiszeit) o Füllmaterial o Tiefe der Rinnensysteme o Überdeckung Opalinuston-Formation: o Detailinformationen zur Teufelsloch- und Zillhausen-Subformationen o Verbreitung o Mächtigkeiten o Heterogenitäten innerhalb der Opalinuston-Formation Gerne würden wir Ihren Vorschlag zum fachlichen Austausch (Ihr Schreiben vom 01.12.2020) aufgreifen und auf Ihre darin angebotene regionalspezifische Expertise zurück- kommen. Zu regionalspezifischen Themen zum Teilgebiet 001_00TG_032_01IG_T_f_jmOPT würden wir gerne einen Termin, bevorzugt im Okto- ber 2021, mit Ihnen vereinbaren. Bitte stellen Sie uns die angeforderten Daten bis zum 29.10.2021 zur Verfügung. Liegen Ihnen einzelne Datenpakete bereits zur Übermittlung vor, nehmen wir gerne auch frühere Teillieferungen entgegen. Bei der Übersendung bitten wir Sie zwecks unserer hausinternen Dokumentation, auf han- delsübliche, unveränderbare Datenträger (z. B. DVD) zurückzugreifen. Ist aufgrund eines zu großen Datenvolumens die Nutzung eines anderen Datenträgers erforderlich, so bitten wir um kurze telefonische Rücksprache zwecks Abstimmung. Wir danken Ihnen bereits im Voraus für Ihre Mithilfe und die Bereitstellung der Daten. Seite 3 von 4 Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Steffen Kanitz, Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Staatssekretär Jochen Flasbarth Kontoverbindung: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg - IBAN DE57 2699 1066 7220 2270 00, BIC GENODEF1WOB USt-Id.Nr. DE 308282389, Steuernummer 38/210/05728

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Füllmaterial ? Braunschweig ? Freiburg ? Hildesheim ? Baden-Württemberg ? Standortauswahlgesetz ? Endlagerung ? Verkarstung ? Vulkanismus ? Karte ? Geodaten ? Bergbau ? Geologie ? Rohstoff ? Studie ? Systemanalyse ? Sediment ? Gutachten ? Kennzahl ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.