API src

Gau macht schlau?! Eine zweiteilige Bestanstandsaufnahme nach den großen Atom-Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima, Vortrag der BGE Geschäftsführung in der Heinrich Böll Stiftung Bremen am 26.4.2021 (PDF, nicht barrierefrei)

Description: GAU MACHT SCHLAU?! EINE ZWEITEILIGE BESTANDSAUFNAHME NACH DEN GROßEN ATOM-KATASTROPHEN VON TSCHERNOBYL UND FUKUSHIMA Heinrich Böll Stiftung, Bremen STEFFEN KANITZ, BGE-GESCHÄFTSFÜHRER 26. April 2021 AGENDA Heinrich Böll Stiftung, Bremen 2 | HEINRICH BÖLL STIFTUNG, VERANSTALTUNGSNAME | BREMEN | STEFFEN KANITZ 01GRUNDPRINZIPIEN DES STANDORTAUSWAHLVERFAHRENS 02ZWISCHENBERICHT TEILGEBIETE – KRITERIEN UND ANFORDERUNGEN 03ZWISCHENBERICHT TEILGEBIETE – ERGEBNISSE 04TEILGEBIETE IN BREMEN 05WIE GEHT ES WEITER? 26.04.2021 12.05.2021 GRUNDPRINZIPIEN DES STANDORTAUSWAHLVERFAHRENS  Standort in der Bundesrepublik Deutschland  tiefengeologische Lagerung ?  bestmögliche Sicherheit für einen Zeitraum von 1 Million Jahren  Rückholbarkeit während des Betriebes  Bergbarkeit für 500 Jahre nach Verschluss des Bergwerkes  wissenschaftsbasiertes und transparentes Auswahlverfahren  selbsthinterfragendes Verfahren und lernende Organisation 3 HEINRICH BÖLL STIFTUNG, VERANSTALTUNGSNAME | BREMEN | STEFFEN KANITZ 26.04.2021 12.05.2021

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Bremen ? Tschernobyl ? Fukushima ? Bergwerk ? Auslegungsstörfall ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.