Description: Aufgabe der AG 2 Betriebssicherheit (bestimmungsgemäßer Betrieb/Störfälle) Diskussion über z.B.: Was kann die Betriebssicherheit beeinflussen? Welche Arten von Störfällen sind denkbar? Wie können die möglichen Auswirkungen von Störfällen abgeschätzt werden? Wo liegt das größte Risiko? Sind Asse-Störfälle mit Nuklearunfällen vergleichbar? … Störfälle, auslegungsüberschreitende Ereignisse, Notfälle Anlagenzustand/ EreignisHäufigkeitReaktion Auswirkungen Normaler Betriebregelmäßig„Erhalten“ keine „Anomaler“ Betrieb, Betriebs-Störunghäufig„Beheben“ keine (Auslegungs-) Störfallselten„Beherrschen“ Betrieb der Anlage kann nicht fortgeführt werden; keine gravierenden Auswirkungen außerhalb der Anlage; Vorsorgemaßnahmen müssen getroffen werden, damit Grenzwerte der Strahlenexposition eingehalten werden Auslegungs- überschreitendes Ereignis, Notfallextrem selten„Auswirkungen Radiologische Auswirkungen außerhalb der begrenzend Anlage möglich; Einsatz von oder mindern“ Notfallmaßnahmen außerhalb der Anlage kann erforderlich sein. Wie kann man mögliche Auswirkungen von Störfällen (oder Notfällen) abschätzen? Störfallanalysen: • Identifizierung von möglichen Ereignisabläufen • Berechnung von möglichen Freisetzungen (Quellterme) • Berechnungen der Ausbreitung in der Umwelt • Berechnung der radiologischen Folgen (Kontamination der Umwelt, Dosis der Bevölkerung,) Atmosphärischer Transport Freisetzung Ablagerung Kontamination landwirtschaftlicher Erzeugnisse Dosis durch • Wolke • Boden • Atmung • Nahrung
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Strahlenexposition ? Super-GAU ? Agrarprodukt ? Kerntechnischer Unfall ? Störfall ? Umweltverschmutzung ? Atmosphäre ? Ausbreitungsvorgang ? Grenzwert ? Workshop ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.