Description: GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit Forschungsbergwerk Asse Prüfung auf Einhaltung der wasserrechtlichen Bestimmungen von chemischen und chemotoxischen Stoffen der eingelagerten Abfälle und Versatzstoffe in der Schachtanlage Asse Abschlussbericht Dezember 2006 Buchheim Engineering Forschungsbergwerk Asse Dieser Bericht wurde im Auftrag und von der GSF - Forschungszentrum GmbH erstellt. Die GSF - Forschungszentrum GmbH behält sich alle Rechte vor. Insbesondere darf dieser Bericht nur mit Zustimmung der GSF - Forschungszentrum GmbH zitiert, ganz oder teilweise vervielfältigt bzw. Dritten zugänglich gemacht werden. i Inhaltsverzeichnis 1Einleitung......................................................................................................................1 2Vorgehensweise ............................................................................................................3 3Grundlagen für die Prüfung auf Einhaltung der wasserrechtlichen Bestim- mungen von grundwassergefährdenden Stoffen sowie weiterer chemo- toxischer Stoffe .............................................................................................................5 3.1 Grundwassergefährdende Stoffe...................................................................................5 3.2 Chemotoxische Stoffe...................................................................................................7 3.2.1 Organisch chemotoxische Stoffe .............................................................................7 3.2.2 Anorganisch chemotoxische Stoffe..........................................................................7 3.3 Materialien, Komponenten und Elemente im Gesamtinventar der Einlagerungsbereiche der Schachtanlage Asse.............................................................8 3.4 Massen der grundwassergefährdenden Stoffe ............................................................11 3.5 Massen der chemotoxischen Stoffe ............................................................................16 3.5.1 Massen der organischen chemotoxischen Stoffe ...................................................17 3.5.2 Massen der anorganischen chemotoxischen Stoffe ...............................................17 3.6 Bandbreite des Gesamtinventars ................................................................................19 3.7 Ermittlung eines Quellterms für alle wasserrechtlich relevanten Wasserinhaltsstoffe des Gesamtinventars der Schachtanlage Asse ...........................20 3.7.1 Vorgehensweise bei der Ermittlung des Quellterms .............................................23 Schritt 1: Hypothetische vollständige Lösung aller wasserrechtlich relevanten Wasser-inhaltsstoffe.........................................................................................23 Schritt 2: Reale Löslichkeit von wasserrechtlich relevanten Wasserinhaltsstoffen in reinem Wasser..................................................................................................24 Schritt 3: Reale Löslichkeit von wasserrechtlich relevanten Wasserinhaltsstoffen in MgCl2-reichen Salzlösungen............................................................................26 3.7.2 Ergebnisse der Ermittlung des Quellterms ...........................................................29 4Prüfung auf Einhaltung der wasserrechtlichen Bestimmungen............................34 5Ergebnis der Prüfung auf Einhaltung der wasserrechtlichen Bestimmungen.....43 6Verzeichnis der verwendeten Unterlagen ................................................................46 ANHANG A Einschlägige Regelwerke für relevante Wasserinhaltsstoffe.................. A1 A.1 Grundlagen zur Erstellung der Liste von chemotoxischen Stoffen...........................A1 A.2 Organische chemotoxische Stoffe Verbindungsklassen, Verbindungen und typische Klassenvertreter...........................................................................................A2 A.3 Anorganische chemotoxische Stoffe Metalle, Metallverbindungen und Nichtmetalle...............................................................................................................A4 ANHANG B Detaillierte Ergebnistabellen ..................................................................... B1 B.1 Gesamtinventar aus allen Stoffuntergruppen (SUG) und allen Einlagerungsbereichen; geordnet nach Masse der Materialien [kg] ......................... B1
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Endlager Asse ? Löslichkeit ? Metall ? Metallverbindung ? Nichtmetall ? Toxische Substanz ? Wasserinhaltsstoff ? Abschlussbericht ? Forschungseinrichtung ? Umwelt und Gesundheit ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.