Description: Entwurf Kostenstelle II Gefertigt: SE 4 auf: S:\FB-SE_intern\40_ SE4_Asse\SE_4-0\S E 4\Ranft\Briefe\20141218_ Anzeige_Röntgeneinrichtung .docx.doc Landesamt für Bergbau , Energie und Geologie Dienstsitz Cla usthai-Zellerfeld An der Marktkirche 9 38678 Clausthai-Zellerfel d am: 19.01 .20 15 abgesendet: 0. Jan. Anlagen : .., 2 2075 / nachrichtlich : NMU BfS in seiner Funktion als Endlagerüberwachung Ihr Zeichen, Ihre Nachricht: Mei n Zeichen : SE 4 9AI1324/DZ/AF/0031 8226154 6 Durchwahl : Datum: 19.01.2015 Anzeige der Inbetriebn ah mezweier Röntgengeräte gemäߧ 4 Abs. 3 RöV CubiX3 und Axios Max zu r Analyse von Feststoffen und Salzlösungen Seh r geehrte Da men und Herre n, ich beabs ichtige auf der Schachtanlage Asse II zwei Röntgengeräte einzusetzen . Die Geräte sind in einem separaten Raum im Gebäude 8 (Container des Qualitätssicherungslabor) der Schachtanlage Asse II ortsfest untergebracht und werden von der Asse-GmbH im vorhandenen Qualitätssicherungslabor zukünftig für Röntgen-Analysen eingesetzt. Dazu hat die Asse GmbH ein bauartzugelassenes Rön tg endiffraktemeter (RDA, Vollschutzgerät) und ein bauartzugelassenes Röntgenfluoreszensspe ktro meter (RFA, Vollschutzgerät) beschafft. Der Betrieb erfolgt nur durch eingewiesenes Pe rsonal unter Aufsicht einer fachkundigen Person gem. RöV. Es handelt sich um folge nd e Geräte: •Röntgendiffraktometer, Vollschutzgerät gern. §2 Nr. 25 RöV Typ Cub iX 3 Se rie 2, Se riennummer DY3528 Röhre PW 3373/00 •Röntgenfluoreszen sspektrometer, Vollschutzgerät gern. §2 Nr. 3 RöV Typ : Axios Max, Se riennummer DY5439 Röhre Rh odium SST-mAX , 2,4 kW . Mit der Erweiterung der Ana lysemöglichkeiten solle n im Qualitätssicherungslabor der Asse-GmbH u.a . Salzlösungen für di e Überwachung der Zutrittslösungen und Lösungen für die Herstellung von Sorelbeton analysiert we rd en . Des Weiteren sollen die Baustoffe Steinsalz und Magnesiumoxid aus der An lieferung skontrolle untersucht werden . Ebenfalls werden damit chemisch/mineralogische 2 Analysemöglichkeiten für die Charakterisierung unterschiedlicher in der Grube vorkommender Salzgesteine geschaffen , die auch für die Sorelbetonherstellung Verwendung finden können. Des Weiteren können die Bau stoffmischungen hinsichtlich Mischungsverhältnis und Zusammensetzung kontrolliert werden . Die Messgeräte sind von der Firma Panalytical bereits installiert worden. Eine Kurzeinweisung auf die Geräte ist im Zuge der In stallation durch die Firma Panalytical erfolgt. Die Geräte werden gem . der gesetzlichen Frist 2 Wochen nach meiner Anzeige bei Ihnen in Betrieb genommen. Ich bitte dah er mir den Eingang meiner Anzeige zu bestätigen . Strahlenschutzverantwortl icher § 13 Abs. 1 RöV ist der Präsident des Bundesamtes für Strah lenschutz, Herr Dipl.- lng. Wolfram König (geb. am 26 .01 .1958). Da es sich um Vollschutzgeräte handelt und der Betrieb nur durch unterwiesenes Personal erfolgt, beabsichtige ich nicht ein en Strahlenschutzbeauftragten zu bestellen. Falls dies aus Ihrer Sicht notwendig sein sollte, stehe n folgende Personen zur Verfügung: • Laborleiter Die Zuverlässigke itsüberprüfung gemäß AtZüV wurde mit Bescheid der EÜ vom 19.02.2014 (Kategorie 1) nachgewiesen. • stellvertretender Laborleiter Die Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß AtZüV wurde mit Bescheid der EÜ vom 17.04.2013 (Kategori e 2) nachgewiesen. • Labormitarbeiterin Die Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß AtZüV wurde mit Bescheid der EÜ vom 17.04.2013 (Kategorie 2) na chg ewiesen . Für Tätigkeiten/Me ssun gen mit den Geräten sind folgende Personen vorgesehen: Diese Mitarbeiter werd en in der Handhabung regelmäßig unterwiesen . Die Unterweisung wird dokumentiert. 3 ln der Anlage übersende ich Ihnen folgende Unterlagen: Nachweis der Fachkunde nach RöV von: • vom 13.11.2013 • vom 13.11.2013 vom 28.08.2013 . • Röntgendiffraktem eter CubiX 3 : • Bauartzula ss ung des BfS vom 11 .10.2012 (Bauartzeichen 11/12 V RöV) • Bestätigun g der Herstellungsüberwachung vom 17.07.2012 • Prüfs chein der PTB vom 28 .09.2012 Röntgenfluoreszensspektrometer Axios Max: • Baua rtzul assu ng des BfS vom 30.11 .2004 (Bauartzeichen 17/04 V RöV) • Regi strierung einer Änderung für Bauartzulassungen nach RöV vom 03.09.2008 • Ergä nzun g des BfS zum Zulassungsschein 17/04 V RöV vom 01.07.2010 • Ergä nzun g des BfS zum Zulassungsschein 17/04 V RöV vom 15.07.2011 • Be stätigun g der Herstellungsüberwachung vom 27.03.2012 • Prüfs chein der PTB (Prüfscheinnummer 6.32-V238) vom 09.11.2004 • Ergä nzun g der PTB zum Prüfschein (Prüfscheinnummer 6.32-V238) vom 14.07.201 0 • Ergä nzun g der PTB zum Prüfschein (Prüfscheinnummer 6.32-V238) vom 11.05.2011 Mit freundliche n Grüßen Im Auftrag
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Baustoff ? Magnesiumoxid ? Messgerät ? Wolfram ? Endlager Asse ? Bauartzulassung ? Steinsalz ? Feststoff ? Gebäude ? Strahlenschutzbeauftragte ? Transportbehälter ? Salzgestein ? Bergbau ? Energie ? Geologie ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.