Description: Asse Einblicke Nr. 29 Schwerpunkt Wissen & Wahrheit Informationen über die Schachtanlage Asse II November 2015 Editorial Wissen und Wahrheit: Sind das nicht ganz ähnliche Begriffe? Ist das Eine nicht die Grundlage des Anderen? Diese auch philosophischen Fragen führen direkt zur Asse. Denn dort kann man gut erkennen, dass es nicht nur eine Wahrheit gibt, sondern ganz viele. Die Wahrheit hängt ganz vom Auge des Betrachters ab – und davon gibt es im Fall der Asse sehr viele. Kaum ein anderes Feld wurde so zur Plattform ideologischer Auseinandersetzungen wie die Kerntechnik. Für die einen war sie eine Zukunftstechnologie, die billigen Strom liefert und deren Gefahren technisch beherrschbar sind. Für die anderen ist sie seit jeher Ursache allen Übels, Kriegsbeschleuniger und Krebsverursacher. Es liegt im Wesen der Debatte, dass die Kontrahenten zu Maximalpositionen neigen, dass sie sich liebgewordene Ansichten nicht nehmen lassen, oft auch wider besseres Wissen. Und manchmal gerät dabei aus dem Blick, dass heute der gesellschaftlich breit getragene Atomausstieg eine ganz neue Chance bietet, nüchterner mit dem Thema umzugehen. Die Asse ist ein Paradebeispiel für diese Art Unwucht zwischen dem, was ist, und dem, was man zu wissen glaubt. In den vergangenen Jahren haben sich Positionen festgefahren, im Dialog ist das mitunter zu spüren. Dabei gibt es ein gemeinsames Ziel: Die Asse muss sicher still- gelegt werden. Nach heutigem Stand beschreibt allein die Rückholung der Abfälle dafür den Weg. Doch herrschen Zweifel an den Absichten der Akteure, darunter auch das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Manche trauen den Fachleuten nicht und haben Angst, dass es noch andere Pläne als die öffentlichen gibt. Dabei liegen die Fakten auf dem Tisch, anhand derer man sich ein besseres Bild machen kann und die überprüfbar sind. Diese Ausgabe soll einige der immer wieder aufgestellten Behauptungen über die Asse näher beleuchten. Viele dieser Behauptungen spiegeln die Ängste der Menschen in der Region wider. Darauf müsse die Politik antworten, rät Staatsrechtler Hans Peter Bull im Interview dieser Aus- gabe. Das bedeute nicht, dass Politiker und Verwaltungsleute unbe- gründete Ängste bestärken oder gar zur Grundlage von Entscheidungen machen sollten. „Wer den Menschen nur nach dem Mund redet, hat wenig Respekt vor ihnen“, sagt Bull. Schwerpunkt 4 „Die Asse ist einsturz gefährdet“ 5 „Keiner weiß, was in der Asse liegt“ „Rund um die Asse gibt es mehr Krebs“ 7 „Die Faktenerhebung verzögert die Rückholung“ „An der Asse kann kein neuer Schacht gebaut werden“ „Die Notfallvorsorge verhindert die Rückholung“ „Weil keiner den Asse-Müll haben will, bleibt er unten“ 8 „Wenn die Asse absäuft, ist ganz Norddeutschland betroffen“ „Die Asse beweist: In Salz kann man nicht endlagern“ 10 „Wer den Menschen nur nach dem Mund redet, hat wenig Respekt vor ihnen“ – der Staatsrechtler Hans Peter bull im Interview 12 Eein bild und was dahinter steckt: Sechs Nachbildungen von endlagerbehältern sind Überreste der endlagerfor- schung in den 1980er-Jahren Impressum ASSe eINblIcKe Informationsschrift über die Schachtanlage Asse II / HeRAuSgebeR: bundesamt für Strahlenschutz (bfS), V.i.S.d.P.: Dr. Ingo bautz, Info Asse, Am Walde 1, 38319 Remlingen, www.asse.bund.de VeRlAg: DuMMY Verlag gmbH / geStAltuNg: zmyk.de / IlluStRAtIoNeN: Jindrich Novotny, Quermedia FotoS: Asse-gmbH, Janosch gruschczyk / Asse-gmbH / DRucK: bonifatius Druck, Paderborn Die ASSe eINblIcKe sind auf einem FSc®-zertifizierten Papier unter Verwendung von Altpapier und wiederaufforstbaren Rohstoffen gedruckt und klimaneutral. Die durch die Herstellung verursachten treibhausgasemissionen wurden durch Investition in das Klimaschutz- projekt „Wasserkraft, Pueblo Nuevo Viñas, guatemala“ kompensiert. 2 BILD: ASSE- GMBH Ein Sonderheft über Wissen und Wahrheit 3
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Guatemala ? Norddeutschland ? Endlager Asse ? Altpapier ? Wasserkraft ? Salz ? Treibhausgasemission ? Endlager ? Interview ? Papier ? Strahlenschutz ? Kerntechnik ? Rohstoff ? Klimaschutz ? Traun ? Atomausstieg ? Katastrophenvorsorge ? Technisches Risiko ? Informationsgewinnung ? Wald ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.