API src

BfS-Unterlage zu Vortrag: "Welche radioaktiven Abfälle sollen in Konrad eingelagert werden?" (PDF, nicht barrierefrei)

Description: Welche radioaktiven Abfälle sollen in Konrad eingelagert werden? Karin Kugel Leiterin Fachgebiet Abfallinventar und Produktkontrolle Wie werden radioaktive Abfälle charakterisiert? Aggregatzustand  Feste, flüssige, gasförmige Abfälle Herkunft  Abfälle aus Lehre, Medizin und Forschung  Abfälle aus der Industrie  Abfälle aus der kerntechnischen Industrie  Abfälle aus Kernkraftwerken Radiologische Eigenschaften  LAW, MAW, HAW  Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung  Nuklide Stoffliche Zusammensetzung/Verarbeitung  Mischabfälle  Verdampferkonzentrate  Aschen Welche Arten radioaktiver Abfälle gibt es? Hochradioaktive Abfälle - wärmeentwickelnd - z. B. abgebrannte Kernbrennstäbe, Rückstände aus der Wiederaufbereitung Schwach- und mittelradioaktive Abfälle - nicht wärmeentwickelnd - z. B. kontaminierter Bauschutt, Leitungen, Armaturen, Strahlenquellen aus der Medizin

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Baustoffrecycling ? Asche ? Radioaktiver Abfall ? Kernkraftwerk ? Mischabfall ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.