Description: BfS Bundesamt für Strahlenschutz DECKBLATT Projekt EU 339 ! PSP-Elemont N A A N ; N N N N N N N N N N 9K Obj. Kenn. A ufQaoo l N N N N N .N ; X A ~ X „ EGC 352126 . 39 Lid. 'Ir.• "lev. RB i 0006' 01 UA . Titel der Unterlage :Se,te : Ei nfluß der bestehenden Tiefbohrungen und des Sehachtverschlusses . Model l ierung der Radionuklidausbre itung . Bd . I : Text, Bd. II: Tabell en und Abb ildungenStand: Ersteller:Textnummer : 1. April 1991 Colenco AG Stempelfeld : PSP-Element TP.. -~ . .. : ZU Plan-Kapitel: PL 3.9 PL Diese Unterlage unterliegt samt Inhalt dem Schutz des Urheberrechts sowie der Pflicht zur vertraulichen Behandlung au_ ch bei Beförderung und Vernichtung und darf vom Empfänger nur auftragsbezogen genutzt, vervielfältigt und Dritten zugänglich gemacht werden. Eine andere Verwendung und Weitergabe bedarf der ausdrOckllchen Zustimmung, V 89 / 788 / 1 BfS Revisionsblatt Proi•klPSP-El• m• nlObi. Kenn,AufgabeUAlfd. Nr. .Rov. NAANNNNNNNNNNNN~NNNNX~AXXAANNNNNN 9K352126. 39EGCRiB0006 Seite: Titel der Unterlage:· Eintluß~der bestehenden Tiefbohrungen und des Sch~chtverschlusses Mod~llie rung der Radionuklidausbreitung. Bd.I: lext, Bd. II: Tabel len·und Abbildungen Rev. ,Revisionsst. Datum veront. Stelle- 0105.04 . 91 ET 2.4 rev. 1Kot. l Se'ite *) . d.I: 6- Erlauterung der Revision 13sBericht igung der Aussagen zu U 232 und Pu 238 16-sBerithtigurig der Aussagen zu U 232 und Pu 238 25 -sBerichtigung der Quartärkonzentration für Cs 135".'· . .·•· 265Berichtigun~der Angaben zu ü 236 28sBericht.i gung der Angaben zu Ni 59, Rb 87 und Mo· 93 33·sBer_ichtigung. d.er. ·Angaben zu Cs 135", U 232 und Pü 238 · 345Berichtigun~ dei Ahgaben zu U 232, Pu 238 und Pb . 210··. . 20 ~ 1-------------------.:.--------~---.:....-------------------------1 *) Kategorie· R • red~ktiorielle Korri!ktur · ·• Kategorie V ~verdeutlichende Verbesserung . . - . . Kotegori~ S ,.,;, substantielle Änderung .,,t.·.· . _Mindestens· bei der.· Kategorie 5 müs,en Erlciuterungen angegeben werden,,· ;;. ~ Stand: Berichtigung der A0ssagen zu U 232 und Pu 238, durch zusätzlichen Text er gibt s ich eine Verschiebung im Kap . 3. 5 bis S. 50 Bd. II: s_ ·.·, II. s 50 g;· I 00 - i - I N HA L T S V E R Z E I C HN I S Seite 1EINLEITUNG.1 1 •1Zielsetzung.1 1 •2Konzeptuelles Modell.2 1 •3Betrachtete Rechenfälle4 1. 4Aufbau des Berichtes • • • .4 2TR..~SPORTWEGE6 2.1Hydrogeologische Eigenschaften der berücksichtigten Formationen. Oxford . . . . . Kimmeridge . . . Unterkreide und Alb • • . . • . . • . . Oberkreide ...... .6 6 7 8 9 2. 1 . 1 2. 1 . 2 2. 1 . 3 2. 1 . 4 2. 1 . 5 2.2 Quartär ........ . 10 Ergebnisse der regionalen hydrogeologischen Modellierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. 2. 1 2.2.2 2.2.2.1 2.2.2.2 2.2.2.3 2.2.2.4 2.2.2.5 2.2.2.6 2.2.3 Kurzbeschreibung der gewählten Rechenfälle . . . . Ergebnisse der berücksichtigten Rechenfälle und Annahmen für die Ausbreitungswege . . . . . . . . Rechenfall R34 (Referenzfall Tiefbohrungen) . . . Rechenf all R1 6 . . . . . . . . . . . • • . . . . . Rechenf all R29 . . • . • . . . . . . • . . . . . . Rechenfall R35 (Referenzfall Sehachtverschluss) Rechenfall R38. . ..•.•....... Rechenfall R39 . . . . • . . . . . . . . . Berücksichtigung der Querdispersion in unteren Schichten 2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.3.3.1 2.3.3.2 2.3.3.3 2.3.3.4 2.3.3.5 . . . . . . . e • • • • • • • • Hydraulische Verhältnisse in der Oberkreide . . . Lokales hydrogeologisches Modell . . . . . . . Querdispersion in der Oberkreide . . . . . . . Ergebnisse des lokalen hydrogeologischen Modells . Ergebnisse R16 . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnisse R34 . . . . . . . . . Ergebnisse R35 . . . . . . . . . . . . Ergebnisse R38 . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnisse R39 . . . . . . . . . . . . 10 10 12 12 16 17 18 19 20 20 22 22 25 27 27 28 29 30 30
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Landzunge ? Strahlenschutz ? Ei ? Modellierung ? Hydrogeologisches Modell ? Tiefbohrung ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.