Description: Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Titel:Genehmigung zum Dauerbetrieb des Endlagers für radioaktive Abfälle Autor:SAAS Erscheinungsjahr:1986 Unterlagen-Nr.: Revision: Unterlagenteil: 7- .:"\ KOIIIPOI_ Obj.Kenn. FunktIon f'SPoEIenWIt ProiIkt N...... N NNNNNNNNNN NNNNNN NN ......... NN ...... NNN ... ...... NN ~ SH,f AuIgIDe UA Lld.Nr. AIIv. 2 S. APR. lqe6 ...... NNNN NN 34 ~ 66f)1 ~~ X...... XX ll.tllt STAATLIOHES AMT .FOR ATOMSIOHERHEIT UND STRAHLENSOHUTZ : beim Mlnl.terrat der Ceutaohen CemokratlaOhen RepUblik ~----------~--------~~ Gen e h m i zum Dauerbetrieb des Endlagers für radioaktive Abfälle . Auf Grund des Antrages vom 23. September 1985 wird gemäß § 7 des . Gesetzes vom 08. Dezember 1983 über die Anwendung der Atomenergie und den Sohutz vor ihren Gefahren - Atomenergiegesetz - (GBI. I Nr. 34 S. 325) in Verbindung mit - § 4 Abs. 3 und 4 der Verordnung vom 11. Oktober 1984 über die Ge~mhrleistung von Atomsioherheit und Strahlensohutz - VOAS - . (GBI. ~ Nr. 30 .S. 341), - § 7 der Anordnung vom 21. Juni 1979 über die Erteilung der Strah- lensohutzgenehmigung für Kernanlagen - Kernanlagen-Genehmigungs- anordnung - (GBl. I Nr. 21 S. 198), . - der Anordnung vom 25. Februar . 1986 über die zentrale Erfassung und Endlagerung radioaktiver Abfälle (GBl. I Nr. 13 S. 182), - der Anordnung vom 12. April 1978 über den Transport radioaktiver Stoffe - ATRS - (GBI. Sdr. Nr. 953) sowie - § 5 der Anordnung vom 07. April 1982 über den physisohen Sohutz von Kernmaterial und Kernanlagen - !PS - (GBI. I Nr. 21 s. 410) in Verbindung mit der dazugehörenden Ordnung vom 07. April 1982 (Mitteilungen des Staatlichen Amtes fUr Atoms1cherhe1t und Strah- lensohutz Nr. 2A, 1982) dem VE Kombinat Kernkraftwerke "Bruno Leusohner" Greifswald BT Endlager für radioaktive Abfälle 3241 M 0 r sIe ben mi t Vlirkung vom ".2 '!- 1986 die . .genehmigung zU~ , _Dauerbetrieb_.. f"ur die Erfassung und Endlagerung niedrig- bis mittelradioaktiver Abfälle ...erteilt ---.. ._.•. - • _' ...;.:.. Der Genehmigung liegen die in Anlage 1 aufgeführten Dokumentatio- nen und bisher vom SAAS ausgestellten Zustimmungen zu den einzel- nen ~tufen des Genehmigungsverfahrena für die Kernanlage zu Grunde • S' '. 7 .-g -'7 1m'. , p s" r razn ';;- tn .,-; 1 1 f Jiese Genehmigung ist an folgende Bedingungen geour.den: :. :eiter des Betriebes: J~.-Ir~g. Klaus Ebel; Direktor (SQN 3343) 2. Verantwortliche Mitarbeite~: 2.1. aeinhard Storch; Hauptabteil~ngsleiter Procuk~ion (SBN 03139; 2.2. Roland Ga~~ann; Abt.-Ltr. Erfass~ng une Ein:agerun~ (SBN 012l' 2.3. Reinhard Müller; Abt.-Ltr. Forschung (SBN 03630) j. Kontrollbeauftragte: ;.1. Hauptkontrollbeauftragter 'f~r Strahlensch~ tz: Hartmut Schulze Ltr. der Inspektion für APAS (SBN 03459) . 3.2. Kontrollbeauftragter für Strahlenschutz: Christian Mitreiter; 3ruppenltr. Strahlenschutzübe~1achung ur.d Dosi~et~ie {S~N 03458) 3.3. Kontrollbeauftragter fUr physischen Schutz: Klaus Burkert; Gru~Denltr. Territoriale Sicherheit . ... ~. A~beitsvorhaben: 4.1. Die se Genehmigung gilt gemäß d er in Anlage " aufgefüh:... t en . i Doku~entationen für die Erfassung und Endlagerung niedrig- bis ~ittelradioaktiver Abfälle aus Kernanlagen und aus der Produk- tion sowie der Anwendung von Radionukliden in äer DDR. 4.2. Für die Durchführung der zentralen ~rfassung und Endlager~ng gilt die Einteilung radioaktiver Abfälle in Abfallarten unä Strah- lenschutzgruppen gemäß den Rechtsvorschriften. 1 4.3. Die zugelassenen Abfallkategorien, Endlagerungstechnologien ~nd Einlagerungsbereiche in der Grube Bartensleben sowie die für cen sicheren Betrieb erforderlichen zustimmungs- und frci~abe p:'lichtigen Anlagen und Technologien mit Einfluß. auf Atomsicher- heit und Strahlenschutz sind in Anlage 2 festgelegt. 4.4. Von der zentralen ~rfassung und Endlagerung ausg€sc~losse~ sind hochradioaktive Abfälle aus der Wiederaufbereitu~g a~ge b~annter Kernbrennstoffe aus Kernkraftwerken und die direkta End- lagerung abgebrannter Kernbrennstoffe aus Kernkraftwerken sowie weite~e in Anlage 2 aufgeführte Abfallarten und Strahlenscc~t= gru~pen. i z. Zt. gelten: - Anordnung vom 04. September 1981 übe~ di~ All- gemeinen Leistungsbedingungen für die Z~~~~~~C Erfassung und Endlagerung radioak-:;ive~ :.~:'ä:':'~ (GBl. Sdr. Nr. 107)) in Verbindung oi; ~e~ - Fachbereichsstandard vom Februar 1992 Ü~c~ "Zentrale Erfassung radioaktiver Abfalle" . TGL 190-921 (Neufassung in Vorberei~~~g)
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Greifswald ? Storch ? Endlager Morsleben ? Abfallsammlung ? Anlagengenehmigung ? Radioaktiver Abfall ? Endlagerung radioaktiver Abfälle ? Endlager ? Endlagerung ? Kernbrennstoff ? Kernenergie ? Kernkraftwerk ? Kerntechnische Anlage ? Planfeststellungsverfahren ? Radionuklid ? Reaktorsicherheit ? Strahlenschutz ? Pelz ? Abfalllagerung ? Abfallart ? Anlagensicherheit ? Radioaktiver Stoff ? Stilllegung ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.