Description: Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel:Projekt ERA Morsleben Geologische Standortbeschreibung Autor:Stork, G.H. Erscheinungsjahr:1998 Unterlagen-Nr.:P 078 Revision:00 Unterlagenteil: BGR -,...-- ERA Morsleben - Geologische Slandorlbeschreibung Blall 2 von 274 Inhaltsverzeichnis Blatt Verkürzte Zusammenfassung6 Einleitung7 2Darstellung der Erkundungsmaßnahmen9 2.1Kartierungen und hydrologische Arbeiten9 2.1.1Geologische Kartierung über Tage9 2.l.l.1Quartärgeologische Karten9 2.l.l.2Geologische Karte ohne kretazische und jüngere Bildungen11 2.l.2Morphogenetische Kartierung13 2.1.3Bodenkundliche Kartierung zur Ermittlung der Grundwasserneubildung13 2.1.4Hydrologische Untersuchungen14 2.1.5Geologische Grubenkartierung16 2.2Geophysikalische Arbeiten19 2.2.1Seismische Untersuchungen19 2.2.1.1Normalseismische Messungen20 2.2.1.2Flachseismische Messungen22 2.2.2Gravimetrische Untersuchungen24 2.2.3Aerogeophysikalische Untersuchungen25 2.2.4Seismologische Untersuchungen30 2.2.5Geophysikalische Bohrlochmessungen32 2.2.6Geothermische Untersuchungen40 2.2.7Elektromagnetische Reflektionsmessungen41 2.3Bohrungen44 2.3.1Altbohrungen44 2.3.2Bohrungen zur Standorterkundung ERAM46 2.3.2.1Bohrprogramm 1983-198546 2.3.2.2Bohrprogramm 1988-199046 2.3.2.3Bohrprogramm Quartär 199347 2.3.2.4Rarnmkernsondierungen47 2.3.2.5Bohrprogramm 1994-199548 2.3.2.6Bemusterung von seismischen Schußbohrungen48 2.3.3Bohrungen unter Tage49 2.3.3.1Bohrungen zur geologischen Erkundung50 2.3.3.2Bohrungen für geomechanische Untersuchungen50 BGR -......-.- ERA Morsleben - Geologische Standortbeschreibung Blall 3 von 274 2.4Untersuchungen an Gesteinsproben52 2.4.1Lithologische Untersuchungen52 2.4.2Biostratigraphische Untersuchungen54 2.4.2.1Mesozoikum und Tertiär54 2.4.2.2Quartärpalynologische Untersuchungen58 2.4.3Hydrogeologische Untersuchungen60 2.4.4Physikalische Labonnessungen (Dichte, Schallgeschwindigkeiten)61 2.5Hydraulische Untersuchungen und hydrometrische Messungen62 2.5 .1Fluid Logging62 2.5 .2Hydraulische Tests65 2.5 .3Kurzpumpversuche in Gruhdwassermeßstellen66 2.5.4Hydrometrische Messungen in Grundwassermeßstellen66 2.5.4.1Grundwasserstandsbeobachtungen66 2.5.4.2Radiohydrometrische Messungen67 2.5.5Durchlässigkeitsmessungen im Salinar69 2.6Untersuchungen an Wässern aus dem Deck- und Nebengebirge71 2.6.1Untersuchungen des Grundwassers71 2.6 .2Untersuchung der Schachtzuflüsse72 2.6.3Hydrochemische Untersuchung der Oberflächengewässer73 2.6.4Isotopen- und Edelgasuntersuchungen74 2 .7Untersuchungen von Flüssigkeiten und Gasen aus dem Salzgebirge75 2.7.1Untersuchungen salinarer Lösungen75 2.7.2Untersuchungen an Gasen78 2 .8Modellrechnungen80 2.8.1Modellrechnungen zur Grundwasserbewegung80 2 .8.2Modellrechnungen zur Auswirkung klimagesteuerter geologischer Prozesse81 3Ergebnisse der Standorterkundung83 3.1Stratigraphie und Petrographie83 3.1.1Präzechstein84 3.1.2Zechstein85 3. \.2. 1Zechstein außerhalb der Salzstruktur und Mächtigkeiten85 3. 1.2.2Zechstein der Salzstruktur94 3. 1.2.3Hutgestein101 3. \.3Trias105 3.1.3.1Buntsandstein107 3.1.3.2Muschelkalk11 1
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Storch ? Endlager Morsleben ? Kartierung ? Endlager ? Endlagerung ? Gasmessung ? Planfeststellungsverfahren ? Karte ? Stilllegung ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.