Description: Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel:Geomechanische Betriebsüberwachung 2004 Autor:DBE Erscheinungsjahr:2004 Unterlagen-Nr.:I 209 Revision:00 Unterlagenteil:Teil 1 von 3 Projekt NAAN PSP·Element Obj.Kenn. NNNNNNNNNN NNNNNN 9M Funktion NNAAANN Komponente BaugruppeAufgabeUd Nr.Rev AANNNAXAA XX AA NNNNNN 99Y AANN Ge Geomechanische Betriebsüberwachung 2004 UA BY 0027 00 Blatt: 4 Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE), Peine Stichwörter: Betriebssicherheit, Gebirgsmechanik, geotechnische Messungen Zusammenfassung: Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse der großräumigen geomechanischen Beweissiche- rungen und Überwachungen des Jahres 2004 im Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben dar. Eigenständige Berichte zu den Ergebnissen der lokal begrenzten Überwachungsaufgaben sind als Anlagen beigefügt. Eine wesentliche Erweiterung des Überwachungsprogramms erfolgte im Rahmen der bergbauli- chen Gefahrenabwehrmaßnahmen ausgewählter Grubenbaue im Zentralteil (b(3Z) seit 2003. Die Messergebnisse der großräumigen geomechanischen Messungen lassen weder durch ihre Größenordnung noch durch ihre Entwicklung eine signifikante Veränderung des gebirgsmecha- nischen Status des Grubengebäudes erkennen. Die überwiegende Mehrheit der Konvergenz- messstationen zeigen kaum nachweisbare Deformationen im Bereich von ± 2 mm/a. Im Allge- meinen zeigen die Ergebnisse des untertägigen Nivellements, dass die Höhenänderungen seit Jahren mit annähernd gleichmäßiger Verformungsrate ablaufen. Diese Gleichmäßigkeit wie auch die Größenordnung der Höhenänderungen geben keinen Hinweis auf eine kritische Verände- rung. o ~ d> o J: :.::: o Ci! o Der Bericht wurde im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) erstellt. Das BfS behält sich alle Rechte vor. Insbesondere darf dieser Bericht nur mit Zustimmung des BfS zitiert, ganz oder teilweise vervielfältigt bzw. Dritten zugänglich gemacht werden ProjektPSP-ElementObj.Kenn.Funktion NAANNNNNNNNNNNNNNNNNNNAAANN 99Y 9M Komponente BauQruppeAufgabeUALId Nr.Rev AANNNAXAAXXAANNNNNN AANN Ge BY 0027 00 Geomechanische Betriebsüberwachung 2004 Inhaltsverzeichnis Einleitung .......................... .... ........................................................................................ 9 2Messsituation und Messsysteme ........ .. ...... ..... ................ ........ ........ ........ ........ ............ 10 2.12.2Bergmännische Arbeiten und Betriebsgeschehen .. ..... .... .. .. ...... ..... .. ......... .................. 10 Übertägiges Nivellement ......... .......................................................... .......... ............ .... 10 2.3Untertägiges Firstpunktnivellement ......................................... ... .. .. .... .. ...................... . 10 2.42.5Konvergenzmessquerschnitte ..................................................................................... 10 I Extensometer. ................ ................... .......... ........ ........ ........ ..... ...... ..... ............. .. ......... 11 2.6Sonstige Messeinrichtungen ........ ..... ... ..... ..... .. .... ... ...... ..... ...... ............. ..... ....... ...... .... 11 3Messergebnisse ............. .......... ................................................................................... 12 3.1Übertägiges Nivellement ............................................................................................. 12 3.2 3.3 3.4Untertägige Messungen ................. ....... ........... ..... ..... ...... ..... ........... ........ ..... .. .... ..... .. . 12 Nordabteilung Marie .. .... ..... ... ........... ........ .... .. .. ............ ...... ........ ... ..... ................ ... ... ... 16 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 Nordabteilung Marie, Lager H .. ........ ........................................................................... 17 Südabteilung Marie ......... .... ........... ......................................................................... .... 17 Umgebung Schacht Marie -231 mNN Sohle ................................................................ 18 Umgebung Schacht Bartensleben ..... ............. ........................................................ ..... 18 Nordfeld Bartensleben ... .. ............... ..... ......... .. ..... .... .... ........... ........ .......... ......... .. .. ..... 19 Nordostfeld Bartensleben -372 mNN Sohle ................... .............. ................... .... ......... 20 Südfeld Bartensleben - Wetterstrecke -372 mNN Sohle ... ........................................... 20 Südfeld Bartensleben .................................................................................................. 21 Südostfeld Bartensleben -291 mNN Sohle .. ........ ... ..... .... .... ...... ........ ...... .. ....... ... ........ 21 3.11 3.12 3.13 3.14Zentralteil Bartensleben .. .... .......... .............................................................................. 22 Ostfeld Bartensleben .. ........... .......................... .................... .... ................ ...... .............. 24 3.15Westfeld Bartensleben -372 mNN Sohle ......... .............................................. .............. 24 3.16 3.17Ostquerschlag -372 mNN Sohle .................... ...................... ..................... ... ................ 25 Schacht Bartensleben ........... .... ........ ...... ... ......... ..... .. ..... .... .......... .... .... .. .... .... .... ........ 26 3.18Schacht Marie .... ...... .... ....... ........ ... .. ... .... .. .. ..... ... ..... .. ... .......... .... ........ .... ....... .......... ... 27 4Bewertung ........ ................................................... .................................... ............ ........ 28 Verzeichnis der Anhänge ~ 0 :.:: 0 0 0 Blatt Anhang 1Übersichten der geotechnischen Messeinrichtungen unter Tage .... ..... ...... .... .... 30 Anhang 2Übersichten der Firstbewegungen und Vertikalkonvergenzen ........... ............. .... 35 Anhang 3Übersichten der Horizontalkonvergenzen ....................................... ................ ... 41 Anhang 4Konvergenzergebnisse im ERA Morsleben - Übersicht.. ................. ..... ... ..... .. .... 46 Anhang 5Extensometerergebnisse im ERA Morsleben - Übersicht.. .............. ......... ..... ..... 56 Anhang 6Abschnittsverschiebungs-Diagramme 17YEQ01 CG723E bis 726E .. ... ... .. ..... ... 57 Anhang 7Abschnittsverschiebungs-Diagramme 16YEA22 CG727E bis 729E , (J) :r: Blatt 1 3.5 0 0 Blatt: 5
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Messstation ? Endlager Morsleben ? Messeinrichtung ? Endlager ? Felsmechanik ? Planfeststellungsverfahren ? Strahlenschutz ? Abfall ? Monitoringprogramm ? Stilllegung ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.