API src

Qualitätssicherungsprogramm zur Stilllegung des ERA Morsleben

Description: Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel:Qualitätssicherungsprogramm zur Stilllegung des ERA Morsleben Autor:BfS Erscheinungsjahr:2000 Unterlagen-Nr.:G 092 Revision:00 Unterlagenteil: -2- ERAM, Stilllegung, Qualitätssicherung, Programmbeschreibung, DIN EN ISO 9000 ff, KTA 1401 ZUSAMMENFASSUNG In dieser Unterlage wird zur Erläuterung des Plankapitels das Qualitätssicherungsprogramm des BfS für die Arbeiten zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) beschrieben. Das QM umfaßt die Planung, Beschaffung, Herstellung, Inbetriebnahme und den Betrieb von Anlagenteilen, Systemen und Komponenten mit sicherheitstechnischer Bedeutung bezüglich der Arbeiten zur Stilllegung des ERAM. Die dazu erforderlichen Qualitäts- sicherungs (QS) -Maßnahmen werden in Anlehnung an die KTA-Regel 1401 und die DIN EN ISO 9000 ff durchgeführt. Neben der Beschreibung des QM-Systems wird der Geltungsbereich definiert und die Aufbauorganisation dargestellt. Auf der Basis des eingeführten Qualitätsmanagementsystems (QM-System) - beschrieben in einem Qualitätsmanagementhandbuch (QMH) -, mit dem die Erfüllung der Qualitäts- forderungen sichergestellt ist, wurde das vorliegende Qualitätssicherungsprogramm zur Stilllegung des ERA Morsleben erstellt. Das QM-System legt fest, wie und von wem die Qualitätsforderungen erfüllt werden. -3- INHALTSVERZEICHNIS 1Aufgabenstellung ..................................................................................................... 5 2Geltungsbereich ....................................................................................................... 5 3Beschreibung des Qualitätsmanagementsystems .................................................... 7 3.1Forderungen an das Qualitätsmanagement (QM) .................................................... 7 3.2Forderungsbereiche für qualitätssichernde Maßnahmen.......................................... 8 3.3Aufbauorganisation ................................................................................................ 10 3.3.1Grundsätze............................................................................................................. 10 3.3.2Verantwortung für das QM-System ........................................................................ 11 3.3.3Aufgabenstellung ................................................................................................... 11 3.3.4Personalqualifikation .............................................................................................. 13 3.4Ablauforganisation.................................................................................................. 14 3.4.1Grundsätze............................................................................................................. 14 3.4.2Tätigkeitsbeschreibung .......................................................................................... 14 3.4.3Planung .................................................................................................................. 15 3.4.4Beschaffung ........................................................................................................... 15 3.4.5Herstellung ............................................................................................................. 16 3.4.6Inbetriebnahme ...................................................................................................... 16 3.4.7Stilllegung............................................................................................................... 17 3.4.8Dokumentations- und Informationssystem ............................................................. 17 3.4.9Qualitätssicherungsprogramm für die DBE als Dritte nach § 9a Abs. 3 Satz 2 AtG /1/ und andere Auftragnehmer ........................................................................ 18 3.4.10Vorgehen bei Abweichungen und Korrektur- sowie Vorbeugungsmaßnahmen ...... 18 3.4.11Vorgehen bei Änderungen...................................................................................... 19 3.4.12Überwachung des QM-Systems ............................................................................. 21 4 Qualitätsmanagementhandbuch ....................................................................................... 22 5 Definitionen ....................................................................................................................... 23 6 Literatur............................................................................................................................. 28 Gesamtblattzahl der Unterlage ......................................................................................... 28

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Endlager Morsleben ? Qualitätsmanagementsystem ? Endlager ? Planfeststellungsverfahren ? Qualitätsmanagement ? Betriebsschließung ? Informationssystem ? Stilllegung ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.