API src

Endlager Morsleben: Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Planfeststellungsverfahren

Description: ! # ! ( )**+ % &' " ! # " # $ LBP ERAM Herbstreit Landschaftsarchitekten, Hildesheim/Bochum: Bearbeiter: Dipl.-Ing. Jürgen Blasig (Projektleiter) Dipl.-Ing. Nadine Jung (Bericht) Renate Foja (Kartografie) Hildesheim, 28. August 2009 n Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) zum Planfeststellungsverfahren E R Mo A rsl ebe Eingriff, Biotoptypen, ERAM, Flora und Fauna, Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), Kompen- sationsmaßnahmen Kurzfassung In dem vorliegenden Bericht werden die im Rahmen der Stilllegung des Endlagers für radioaktive Ab- fälle Morsleben (ERAM) zu erwartenden Auswirkungen und Eingriffsfolgen für Natur und Landschaft formuliert. Grundlage für die Ermittlung der Auswirkungen auf Flora und Fauna ist eine detaillierte Biotoptypenkartierung aus dem Jahr 2007/2008 sowie eine pflanzensoziologische Kartierung auf den Schachtanlagen Bartensleben und Marie. Darüber hinaus erfolgte auf den Anlagengeländen die Er- fassung von Heuschreckenarten und der Avifauna. Letztere Tierartengruppe wurde auch in der Um- gebung der Schachtanlagen kartiert. Im Rahmen der Stilllegung des ERAM werden die Grubengebäude der Schachtanlagen Bartensleben und Marie mit Salzbeton verfüllt. Der Salzbeton wird außerhalb des kerntechnischen Anlagenteils hergestellt und über Rohrleitungen dem Schacht Bartensleben zugeführt. Hierfür ist der Bau von zwei zusätzlichen Rohrleitungen parallel zu den vorhandenen Förderleitungen erforderlich. Zur Herstellung des Salzbetons ist der Bau einer Salzbetonherstellungsanlage vorgesehen. Eine Pla- nungsvariante ist, die Anlage südlich der Schachtanlage Bartensleben zu errichten. Hierfür liegt eine Vorentwurfsplanung vor. Diese ist Grundlage des vorliegenden Landschaftspflegerischen Begleitplans und der Eingriffsbilanzierung. Bau und Betrieb dieser Anlage sind nicht Gegenstand des Antrags auf Stilllegung des ERAM. Sie sind jedoch im Zusammenhang mit dem Vorhaben umweltrelevant und mit Eingriffen in den Natur- und Landschaftshaushalt verbunden und werden deshalb naturschutzrechtlich mit bewertet und bilanziert. Durch Baustelleneinrichtungen werden auf der Schachtanlage Bartensleben Biotope baubedingt be- einträchtigt. Bei den betroffenen Biotopen handelt es sich überwiegend um Scherrasen und nichthei- mische Gebüsche. Die zu erwartenden Beeinträchtigungen sind temporär und mit Blick auf Umfang und Wiederherstellbarkeit der betroffenen Flächen als verhältnismäßig gering einzustufen. Anlagebedingte Auswirkungen resultieren in erster Linie aus der Versiegelung und Überbauung von bisher unversiegelten Bereichen, insbesondere durch die Salzbetonherstellungsanlage. Neben Acker- flächen südlich der Schachtanlage Bartensleben gehen Scherrasen, wenig gemähte Gras- und Stau- denfluren, Ruderalfluren und Gehölzflächen verloren. Die Lebensraumbedeutung für Heuschrecken- und Vogelarten ist auf den betroffenen Flächen meist gering und nur auf kleinen Teilflächen von mitt- lerer Bedeutung. Beeinträchtigungen für diese Tiergruppen durch das Vorhaben sind unerheblich. Betriebsbedingte Auswirkungen ergeben sich aus der Anlieferung der Ausgangsstoffe des Salzbe- tons. Mit den hierfür benötigten max. 170 Lkw/Tag sind Schadstoff- und Lärmemissionen verbunden. Diese zusätzlichen Emissionen führen zu geringfügig erhöhten Beeinträchtigungen im bereits vorbe- lasteten Umfeld. Zusammenfassung Seite 2 2 LBP ERAM Nach der Bewertung des Eingriffs werden im Maßnahmenkapitel die notwendigen und in ihrem Um- fang ermittelten landschaftspflegerischen Maßnahmen formuliert. Durch Kompensationsmaßnahmen kann der Eingriff in den Naturhaushalt und das Landschaftsbild ökologisch-funktional vollständig aus- geglichen werden, so dass in der Gesamtheit keine erhebliche oder nachhaltige Beeinträchtigung des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes zurück bleibt. E R Mo A rsl ebe n Im Bereich der Schachtanlage Marie ergeben sich im Zusammenhang mit der Stilllegung des ERAM keine erheblichen Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft. Zusammenfassung Seite 3 3

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Hildesheim ? Landschaftspflege ? Vogel ? Biotoptyp ? Ruderalvegetation ? Endlager Morsleben ? Biotop ? Bodenversiegelung ? Kartierung ? Lärmemission ? Mahd ? Endlager ? Beeinträchtigung von Natur und Landschaft ? Kartographie ? Planfeststellungsverfahren ? Eingriff in Natur und Landschaft ? Landschaftspflegerischer Begleitplan ? Avifauna ? Betriebsschließung ? Bewertungsverfahren ? Landschaftshaushalt ? Bebauung ? Fauna ? Flora ? Naturhaushalt ? Rohrleitung ? Stilllegung ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.