Description: Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel:Radionuklidinventar des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Einlagerungszeitraum 1971 bis 1991 Autor:Kugel, K. Erscheinungsjahr:2006a Unterlagen-Nr.:P 251 Revision:00 Unterlagenteil: INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis ...............................................................................................................................................1 Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................................................2 Tabellenverzeichnis ............................................................................................................................................2 Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................................................................3 Vorbemerkung ....................................................................................................................................................4 Ausgangssituation..................................................................................................................................6 2 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6Ergänzungen zum Aktivitätsinventar der Kleinabfalllieferer und des ZfK Rossendorf ...........................8 Plutoniuminventar im Westfeld des ERAM .........................................................................................8 Abfälle aus dem ehemaligen ZfK Rossendorf.....................................................................................9 Uraninventar im Westfeld..................................................................................................................11 Ra-226-Inventar im Abbau 1 des Südfeldes des ERAM ...................................................................12 H-3-Inventar im ERAM ......................................................................................................................12 Co-60-Inventar auf der 4a-Sohle des Zentralteils .............................................................................13 3 3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.3 3.3.1 3.3.2 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3 3.4.4Ergänzung der Abfalldaten für KKW-Abfälle........................................................................................14 Aktivitätsbestimmungen durch die KKW ...........................................................................................16 Feste Eindampfrückstände ...............................................................................................................17 Einlagerungsbereiche .....................................................................................................................19 Jährliche Einlagerung .....................................................................................................................19 Radionuklidspezifische Aktivitätsinhalte der EDRst im ERAM ........................................................22 Flüssige Eindampfrückstände ...........................................................................................................23 Einlagerungsbereiche und jährliche Einlagerung............................................................................24 Radionuklidspezifische Aktivitätsinhalte der EDRfl im ERAM .........................................................29 Feste Mischabfälle ............................................................................................................................30 Vergleich fester Mischabfälle aus den KKW Greifswald und Rheinsberg ......................................30 Einlagerungsbereiche .....................................................................................................................32 Jährliche Einlagerung .....................................................................................................................32 Radionuklidspezifische Aktivitätsinhalte der festen Mischabfälle im ERAM ...................................37 4 4.1Radionuklidinventar der 1971 – 1991 eingelagerten Abfälle................................................................39 Radionuklidspezifische Aktivitäten im gesamten ERAM nach Ergänzung bzw. Präzisierung des Radionuklidinventars .........................................................................................................................39 Radionuklidspezifische Aktivitäten in den einzelnen Einlagerungsbereichen des ERAM nach Ergänzung bzw. Präzisierung des Radionuklidinventars...................................................................42 E Mo RA rsl eb en 1 4.2 5 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.5.1 5.5.2 5.5.3Betrachtung der Unsicherheiten des Radionuklidinventars .................................................................45 Annahmebedingungen für das ERAM...............................................................................................45 Aktivitätsangaben ..............................................................................................................................45 Anforderungen an die Genauigkeit der Angaben ..............................................................................46 Produktkontrolle ................................................................................................................................46 Ausgangskontrollen...........................................................................................................................47 Kernkraftwerke................................................................................................................................47 ZfK Rossendorf...............................................................................................................................48 Abfallverursacher aus dem Bereich der Anwendung und Produktion von Radionukliden (APR) ...49 6Schlussbemerkungen ..........................................................................................................................50 Literaturverzeichnis...........................................................................................................................................51 Gesamtseitenzahl: 51 1 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abb. 1:Übersicht über die bis 1991 im ERAM eingelagerten radioaktiven Abfälle Abb. 2:Prozentuale Aufteilung der im ERAM bis 1991 eingelagerten Volumina Abb. 3:Prozentuale Aufteilung des Volumens der im ERAM bis 1991 eingelagerten flüssigen Abfälle E Mo RA rsl eb en TABELLENVERZEICHNIS Tab. 1: Zusammenfassung des Aktivitätsinventars der ZfK-Abfälle Tab. 2:Vergleich der Aktivitätskonzentrationen (AK) ausgewählter, gut messbarer Radionuklide nach Siemens KWU und vergleichbarer Messwerte aus KWU-DWR-Anlagen Tab. 3:Vergleich von Messwerten gut messbarer Radionuklide in EDRst Tab. 4:Mittelwerte der Aktivitätskonzentrationen aus den Abfalldatenblättern für feste Verdampferkon- zentrate des KGR Tab. 5:Eingelagerte EDRst - Volumina in den Abbauen 1 und 2 des Südfeldes Tab. 6:Jährlich eingelagerte radionuklidspezifische Aktivitäten für EDRst im Abbau 1 Tab. 7:Jährlich eingelagerte radionuklidspezifische Aktivitäten für EDRst im Abbau 2 Tab. 8:Radionuklidspezifische Aktivitätsinhalte der EDRst in den betreffenden Einlagerungsbereichen Tab. 9:Mittelwerte der Aktivitätskonzentrationen aus den Abfalldatenblättern des KGR, umgerechnet auf flüssige Verdampferkonzentrate (EDRfl) Tab. 10: Jährlich eingelagerte Abfallvolumina EDRfl Tab. 11: Jährlich eingelagerte radionuklidspezifische Aktivitäten für EDRfl im Abbau 2 Tab. 12: Jährlich eingelagerte radionuklidspezifische Aktivitäten für EDRfl im Abbau 3 Tab. 13: Radionuklidspezifische Aktivitäten für EDRfl im ERAM Tab. 14: Beschreibung von Mischabfällen aus dem KGR und dem KKR, die im Zeitraum 1994 bis 1996 im ERAM eingelagert wurden Tab. 15: Mittelwerte der Aktivitätskonzentrationen aus den Abfalldatenblättern für Mischabfälle des KGR und des KKR Tab. 16: Im ERAM bis 1991 eingelagerte feste Mischabfälle aus dem KKW-Bereich Tab. 17: Jährlich eingelagerte radionuklidspezifische Aktivitäten für Mischabfälle aus dem KKR im Westgesenk Tab. 18: Jährlich eingelagerte radionuklidspezifische Aktivitäten für KKW-Mischabfälle auf der 4a-Sohle des Zentralteils und im Nordfeld Tab. 19: Jährlich eingelagerte radionuklidspezifische Aktivitäten für KKW-Mischabfälle im Westfeld Tab. 20: Radionuklidspezifische Aktivitätsinhalte der KKW-Mischabfälle in den betreffenden Einlagerungsbereiche Tab. 21: Aktivitätsinventar des gesamten ERAM nach Präzisierung bzw. Ergänzung Tab. 22: Radionuklidspezifische Aktivitäten der bis 1991 eingelagerten radioaktiven Abfälle nach Präzisierung bzw. Ergänzung bezogen auf die Einlagerungsbereiche 2
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Greifswald ? Endlager Morsleben ? Radioaktiver Abfall ? Endlager ? Flüssiger Abfall ? Kernkraftwerk ? Planfeststellungsverfahren ? Radionuklid ? Mischabfall ? Abfalldaten ? Abfallaufkommen ? Lagerung ? Stilllegung ? Mittelwert ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.