API src

Entsorgung radioaktiver Abfälle im Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben - EInlagerungszeitraum 1994 bis 1998

Description: Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel:Entsorgung radioaktiver Abfälle im Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) Einlagerungszeitraum 1994 bis 1998 Autor:Kugel, K. Erscheinungsjahr:2007a Unterlagen-Nr.:P 253 Revision:02 Unterlagenteil: INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis ...............................................................................................................................................2 Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................................................3 Tabellenverzeichnis ............................................................................................................................................3 1Einleitung ..................................................................................................................................................5 2Klassifizierung radioaktiver Abfälle...........................................................................................................6 3 3.1 3.2 3.3Herkunft der radioaktiven Abfälle .............................................................................................................7 KKW-Abfälle...........................................................................................................................................7 Abfälle aus Landessammelstellen .........................................................................................................7 Abfälle aus Forschungseinrichtungen und von sonstigen Ablieferungspflichtigen/ Abführungspflichtigen ............................................................................................................................7 4 4.1 4.2 4.3 4.4Überblick über die endgelagerten Abfallmengen......................................................................................8 Jährlich endgelagerte Abfallmengen......................................................................................................8 Herkunft und anteilige Aufschlüsselung der endgelagerten Abfallmengen .........................................10 Zuordnung zu den Einlagerungsbereichen ..........................................................................................10 Zuordnung zu den Strahlenschutzgruppen ..........................................................................................11 5 5.1 5.2Endgelagerte umschlossene Strahlenquellen ........................................................................................14 Anzahl und Herkunft der endgelagerten Strahlenquellen ....................................................................14 Aktivität der endgelagerten Strahlenquellen ........................................................................................14 6 6.1 6.2 6.3Überblick über die endgelagerte Aktivität ...............................................................................................16 Jährlich endgelagerte Aktivitäten .........................................................................................................16 Aufschlüsselung der endgelagerten Aktivitäten auf die Abfallverursacher ..........................................17 Zuordnung der endgelagerten Aktivitäten auf die Einlagerungshohlräume .........................................19 7 7.1 7.2 7.3Radionuklidspezifisches Aktivitätsinventar .............................................................................................22 Radionuklidspezifisches Aktivitätsinventar im ERAM ..........................................................................22 Radionuklidspezifisches Aktivitätsinventar in den Einlagerungsbereichen..........................................27 Radionuklidspezifisches Aktivitätsinventar bezogen auf die Abfallverursachergruppen......................30 8Zusammenfassung.................................................................................................................................33 Literaturverzeichnis.................................................................................................................................34 Gesamtseitenzahl: 34 2 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abb. 1:Jährlich endgelagerte Abfallmengen im Einlagerungszeitraum vom 13. Januar 1994 bis 28. September 1998............................................................................................................................9 Abb. 2:Prozentuale Aufteilung der endgelagerten Volumina auf die Verursachergruppen. .........................10 Abb. 3:Aufteilung der endgelagerten Abfallmengen auf die Einlagerungsbereiche......................................11 Abb. 4:Prozentuale Aufteilung der endgelagerten Abfälle festen Abfälle der Abfallart A1 nach Strahlenschutzgruppen......................................................................................................................12 Abb. 5:Aufteilung der endgelagerten umschlossenen Strahlenquellen der Abfallart A3 auf die Strahlenschutzgruppen......................................................................................................................15 Abb. 6:Jährlich im ERAM endgelagerte Aktivitäten. .....................................................................................17 Abb. 7:Endgelagerte Aktivitäten der einzelnen Abfallverursachergruppen...................................................18 Abb. 8:Prozentuale Aufteilung der insgesamt endgelagerten Aktivität auf die einzelnen Abfallverursachergruppen .................................................................................................................18 Abb. 9:Verteilung der endgelagerten Alpha-Aktivität auf die einzelnen Einlagerungshohlräume des ERAM. ...............................................................................................................................................20 Abb. 10: Verteilung der endgelagerten Beta/Gamma-Aktivität auf die einzelnen Einlagerungshohlräume des ERAM. ........................................................................................................................................20 Abb. 11: Endgelagerte radionuklidspezifische Aktivitäten deklarationspflichtiger Alpha-Strahler im Einlagerungszeitraum vom 13. Januar 1994 bis 28. September 1998 (hier: dokumentierte Aktivität).............................................................................................................................................25 Abb. 12: Endgelagerte radionuklidspezifische Aktivitäten deklarationspflichtiger Alpha-Strahler im Einlagerungszeitraum vom 13. Januar 1994 bis 28. September 1998 (hier: dokumentierte Aktivität).............................................................................................................................................26 TABELLENVERZEICHNIS Tab. 1:Einteilung radioaktiver Abfälle nach Abfallarten. .................................................................................6 Tab. 2:Einteilung radioaktiver Abfälle nach Strahlenschutzgruppen. .............................................................6 Tab. 3:Übersicht über die jährlich endgelagerten Abfallmengen im Einlagerungszeitraum 13. Januar 1994 bis 28. September 1998. ..........................................................................................8 Tab. 4:Monatlich endgelagerte Abfallmengen im Einlagerungszeitraum 13. Januar 1994 bis 28. September 1998............................................................................................................................9 Tab. 5:Aufteilung der endgelagerten Abfallmenge nach Strahlenschutzgruppen. .......................................12 Tab. 6:Endgelagerte Abfallmengen in den einzelnen Einlagerungshohlräumen bezogen auf die Strahlenschutzgruppen......................................................................................................................13 Tab. 7:Aufteilung des endgelagerten Abfallvolumens auf die einzelnen Einlagerungshohlräume und die Abfallverursachergruppen. ..........................................................................................................13 Tab. 8:Aufschlüsselung der endgelagerten Strahlenquellen (A3) auf die Abfallverursachergruppen. .........14 Tab. 9:Einteilung der endgelagerten umschlossenen Strahlenquellen nach Radionukliden (hier: Strahlenquellen, die ein Radionuklid enthalten). ...............................................................................14 Tab. 10: Radionuklidspezifische Aktivitäten der endgelagerten umschlossenen Strahlenquellen (dokum. A - dokumentierte Aktivität). ................................................................................................14 Tab. 11: Vergleich radionuklidspezifischer Aktivitäten der endgelagerten umschlossenen Strahlen- quellen mit entsprechenden Aktivitäten fester Abfälle (hier: dokumentierte Aktivitäten)...................15 Tab. 12: Jährlich endgelagerte Aktivitäten (hier: dokumentierte Aktivitäten). .................................................16 3

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Alphastrahlung ? Endlager Morsleben ? Radioaktiver Abfall ? Nukleare Entsorgung ? Endlager ? Fester Abfall ? Planfeststellungsverfahren ? Radionuklid ? Abfallart ? Abfallaufkommen ? Forschungseinrichtung ? Stilllegung ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.