API src

Präsentation Sicherheitsgerichtetes Integriertes Managementsystem (sgIMS) - Herausforderungen eines IMS (PDF)

Description: SICHERHEITSGERICHTETE INTEGRIERTE MANAGEMENTSYSTEME – WIE WERDEN ORGANISATIONEN RESILIENT UND LERNEND? Herausforderungen eines IMS THOMAS THIEL  STABSSTELLE PROZESSMONITORING Wolfsburg, 9. November 2023 HERAUSFORDERUNGEN EINES IMS 2 SICHERHEITSGERICHTETE IMS | THOMAS THIEL 09.11.2023 01ANFORDERUNGEN 02VERWEISMATRIX 03DOKUMENTE DES INTEGRIERTEN MANAGEMENTSYSTEMS 04MÖGLICHE ZIELKONFLIKTE 05WEITERFÜHRENDE FRAGEN AN DIE PODIUMSDISKUSSION ANFORDERUNGEN Prozess- orientierung § 7c AtG ISO 9001 Der Genehmigungsinhaber nach Absatz 1 ist verpflichtet, ein Managementsystem einzurichten und anzuwenden, das der nuklearen Sicherheit gebührenden Vorrang einräumt, • die Fähigkeit, beständig Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die die Kundenanforderungen und zutreffende gesetzliche und behördliche Anforderungen erfüllen • die Behandlung von Risiken und Chancen im Zusammenhang mit ihrem Kontext und ihren Zielen • die Fähigkeit, Konformität mit festgelegten Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems nachzuweisen ESK Leitlinie Das Sicherheitsmanagement ist im Sinne eines dynamischen Systems kontinuierlich zu prüfen und nach Bedarf an die aktuellen Aufgaben und Arbeiten anzupassen. Dazu beschreibt die Leitlinie insbesondere die organisatorischen und inhaltlichen Aspekte zur Etablierung eines entsprechenden Sicherheitsmanagements. Qualität Chancen und Risiken Politik und Ziele SICHERHEITSGERICHTETE IMS | THOMAS THIEL 09.11.2023 Dokumen- tation Sicherheit Inte- grierter Ansatz Ressourcen PDCA- Zyklus Sicherheits -kultur ZIEL: ERFÜLLUNG DER ANFORDERUNGEN UND BESTÄTIGUNG DURCH ZERTIFIZIERUNGEN 3 KTA 1402 Hierzu sind gemäß SiAnf 1 (1) a) ein integriertes, prozessorientiertes Managementsystem (IMS) einzuführen und kontinuierlich zu verbessern, b) Unternehmenspolitik und –ziele im Hinblick auf die Erreichung hoher Sicherheit und Stärkung der Sicherheitskultur festzulegen und zu kommunizieren, c) Grundsätze der Aufbau- und Ablauforganisation festzulegen und d) erforderliche Ressourcen bereitzustellen. Wesentlich für die Einhaltung dieser Anforderungen ist die Etablierung klar definierter Managementstrukturen, die sicherstellen, dass alle Tätigkeiten, die unmittelbaren oder mittelbaren Einfluss auf den sicheren Betrieb […] haben a) erfasst und beschrieben sind, b) koordiniert und aufeinander abgestimmt ablaufen sowie c) kontinuierlich überprüft und verbessert werden.

Types:
Text {
    text_type: Unspecified,
}

Origin: /Bund/BGE/Website

Tags: Zertifizierung ? Qualitätsmanagementsystem ? Nukleare Sicherheit ? Sicherheitsmaßnahme ? Unternehmenspolitik ? Zielkonflikt ?

Region: Peine

Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Status

Quality score

Accessed 1 times.