Description: 2023/24 IN ZUSAMMENARBEIT MIT WENN DIE ENDLAGERSUCHE EIN SONG WÄRE – WELCHER WÄRE ES? Unterrichtsmaterial zur Endlagersuche – künstlerische Fächer Endlagersuche - Künstlerische Fächer 2023/24 INHALT Inhalt 2 Endlagersuche - Künstlerische Fächer 2023/24 EINLEITUNG UND LERNZIELE Einleitung: Thema und Lernziele Unter den Eindrücken der Nuklearkatastrophe in Fukushima beschloss der Deutsche Bundestag am 30. Juni 2011 mit einer breiten, parteiübergreifenden Mehrheit den Ausstieg aus der Atomenergie. Am 15. April 2023 gingen schließlich die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz. Die öffentliche Aufmerk- samkeit ruht seitdem auf anderen Themen, und insbesondere die junge Generation richtet ihr Engage- ment verstärkt auf den Klimaschutz. Auch wenn die Atomkraft in Deutschland keine Rolle mehr spielt, so werden uns die hochradioaktiven Abfälle, das sind in erster Linie die Brennstäbe, noch lange beschäftigen. Der Beschluss zur Endlager- suche im Jahr 2017 ist der Startpunkt für einen geregelten, transparenten, wissenschaftsbasierten und unter frühzeitiger Beteiligung der Öffentlichkeit ablaufenden Prozess, um einen Standort zu finden, an dem die Abfälle in einer Gesteinsschicht tief unter der Erdoberfläche dauerhaft endgelagert werden. Die Endlagersuche wird Jahrzehnte in Anspruch nehmen und daher die nachfolgenden Generationen in besonderem Maße betreffen. Bürgerbeteiligung ist im Prozess der Endlagersuche gesetzlich angelegt, erfordert aber die Beschäftigung breiter Bevölkerungsteile mit dem Thema. Die Bedeutung des Themas wird kontinuierlich zunehmen, spätestens wenn durch Ausschluss weiter Landesteile die Konkretisierung des Endlagerstandorts fortschreitet. Umso wichtiger ist es, dass sich Jugendliche mit dem wissenschaftlichen Auswahlprozess, aber auch mit der Herausforderung der indivi- duellen Betroffenheit und den damit verbundenen Gefühlen und Emotionen frühzeitig auseinandersetzen. 3
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Fukushima ? Brennelement ? Radioaktiver Abfall ? Nuklearkatastrophe von Fukushima ? Endlager ? Endlagerung ? Kernenergie ? Kernkraftwerk ? Lehrmittel ? Jugendlicher ? Geographie ? Klimaschutz ? Atomausstieg ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Erdoberfläche ? Beschäftigung ? Gestein ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.