Description: BGE | Eschenstraße 55 | 31224 Peine Landrat des Landkreises Harburg Postfach 14 40 21414 Winsen (Luhe) Eschenstraße 55 31224 Peine T +49 5171 43-0 www.bge.de Ansprechpartner Durchwahl Fax E-Mail dialog@bge.de Mein Zeichen STA_20220531_1624 Datum und Zeichen Ihres Schreibens 23.05.2022 Datum 26. Juni 2023 Antwort: Stellungnahme zum Konsultationsverfahren bzgl. der repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen (rvSU) Sehr geehrter Herr Landrat, vielen Dank für Ihre Stellungnahme zum Konsultationsverfahren des Arbeitsstandes der Methodik der repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen. Wir freuen uns, dass Sie das Verfahren kritisch und konstruktiv begleiten. Für die sehr späte Rückmeldung auf Ihre Stellungnahme entschuldigen wir uns hiermit ausdrücklich. Es ist uns bewusst, dass die Zeit für die Konsultation des Arbeitsstandes knapp bemessen war. Gleichzeitig ist auch die zur Verfügung stehende Zeit für das Verfahren knapp bemessen: Es ist weiterhin unser Anspruch, die Aufgabe der Endlagersuche nicht auf zukünftige Generationen zu verschieben. Vor diesem Hintergrund mussten wir die Dauer der Konsultation begrenzen. Der Gesetzgeber gibt uns vor, dass in der ersten Phase des Verfahrens bis zu den Standortregionen für die übertägige Erkundung auf die bestehende Datenlage zurückzugreifen ist. Unter Berücksichtigung der zu betrachtenden Fläche ist das auch zweckmäßig. Gleichzeitig ist die Datenlage zum Teil eine Herausforderung, wie Sie richtig anmerken. Derzeit laufen unterschiedliche Arbeiten zum Thema, darunter ein Forschungsprojekt: • Entwicklung einer Prognosemethode zum Internbau von Salzstrukturen Dieses Forschungsvorhaben startete im März 2022 und endet im Dezember 2023. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer anwendungsreifen Methode zur Prognose der Komplexität des Internbaus von Salzstrukturen, in denen im ersten Schritt des Standortauswahlverfahrens Teilgebiete ausgewiesen worden sind. Die Methode soll Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Kühn Kontoverbindung: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg - IBAN DE57 2699 1066 7220 2270 00, BIC GENODEF1WOB USt-Id.Nr. DE 308282389, Steuernummer 38/210/05728 als Bewertungsgrundlage im Rahmen der Arbeiten zu § 14 des Standortauswahlgesetzes, der Ausweisung von Standortregionen, dienen. Das Vorhaben wird gemeinsam mit der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) bearbeitet. Darüber hinaus arbeitet die BGE gemeinsam mit einem Dienstleister an Möglichkeiten, bereits vorliegende Daten von seismischen Messungen mit neuen bildgebenden Verfahren aufzubereiten. Dieses sogenannte Reprocessing hat zum Ziel, mehr Informationen aus diesen Daten zu ziehen. Diese Arbeiten werden von der BGE nicht als Forschungsvorhaben, sondern als vorbereitende und unterstützende Arbeiten im Rahmen der Bewertung von Gebieten gehandhabt. Das Projekt Asse arbeitet gemeinsam mit dem KIT an einem thematisch verwandten Projekt zur Entwicklung eines optimierten, kombinierten und hochauflösenden Abbildungsverfahrens für die Standorterkundung radioaktiver Endlager (DOSIS). Vertiefende Informationen dazu finden Sie auf der Website des Projektpartners unter KIT - Forschung - Angewandte Geophysik - DOSIS (https://www.gpi.kit.edu/233_880.php). Für das Wirtsgestein Salz in steiler Lagerung gibt es darüber hinaus weitere relevante Forschungsprojekte: • Dynamische Modellierung subglazialer Schmelzwassererosion in vergangenen und zukünftigen Vergletscherungen (QUASI) Dieses Vorhaben startete im Mai 2022 und hat eine Laufzeit von 3 Jahren. Ziel des Projektes ist die Abschätzung der Tiefe subglazialer Schmelzwassererosion während zukünftiger Vergletscherungen auf Basis numerischer Simulationen. • Auswirkungen von zyklischen Vergletscherungen auf Salzstrukturen als ein potentieller Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle Diese Vorhaben läuft von November 2021 bis Oktober 2023. Ziel des Projektes ist die Abschätzung der Auswirkungen von zyklischen Vergletscherungen auf ein potentielles Endlager im Steinsalz. Zu jedem der Forschungsprojekte gibt es einen Steckbrief mit vertiefenden Informationen. Diese finden Sie mit einer Gesamtübersicht aller Forschungsprojekte online unter www.bge.de/de/endlagersuche/forschung/. Ihren Transparenzanspruch an das Verfahren teilen wir. Wer werden Ihren Landkreis und seine Mitgliedsgemeinden auch weiterhin über den Fortgang der Endlagersuche informieren Seite 2 von 3 Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Kühn Kontoverbindung: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg - IBAN DE57 2699 1066 7220 2270 00, BIC GENODEF1WOB USt-Id.Nr. DE 308282389, Steuernummer 38/210/05728 und diese mit der Region diskutieren – die nächste Möglichkeit dazu am 3. Juli steht ja bereits zeitnah bevor. Abschließen möchten wir Sie auf unseren Newsletter hinweisen: Bis zu sechs Mal im Jahr informiert dieser über den aktuellen Stand der Endlagersuche. Weitere Informationen inklusive der Anmeldemaske zum Newsletter finden sie online unter www.bge.de/newsletter. Mit freundlichen Grüßen Seite ... 3 von 3 Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Sitz der Gesellschaft: Peine, eingetragen beim Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918) Geschäftsführung: Stefan Studt (Vors.), Dr. Thomas Lautsch Vorsitzender des Aufsichtsrats: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Kühn Kontoverbindung: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg - IBAN DE57 2699 1066 7220 2270 00, BIC GENODEF1WOB USt-Id.Nr. DE 308282389, Steuernummer 38/210/05728
Text { text_type: Unspecified, }
Origin: /Bund/BGE/Website
Tags: Braunschweig ? Hildesheim ? Endlager Asse ? Radioaktiver Abfall ? Steinsalz ? Salz ? Standortauswahlgesetz ? Endlager ? Endlagerung ? Gletscher ? Luhe ? Geophysik ? Modellierung ? Forschungsprojekt ? Prognoseverfahren ?
Region: Peine
Bounding boxes: 10.2352° .. 10.2352° x 52.31928° .. 52.31928°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.